• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Weihnachtsdeko im Kinderzimmer: 4 einfache und sichere Dekoideen

Nikolausstiefel füllen – Ideen für Groß & Klein und traditionelle Elemente

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Adventskranz binden – Anleitung & Tipps

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Fruchtchips selber machen – Schritt für Schritt erklärt

Fruchtchips selber machen – Schritt für Schritt erklärt

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholzaktualisiert am:25. Januar 2021
Fruchtchips
© vimart / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Sie lieben Chips und suchen nach einer Alternative zu den ungesunden Produkten aus dem Handel? Probieren Sie doch einfach mal mit selbstgemachten Fruchtchips.

Ähnlich wie Gemüsechips lassen sich zuhause auch Fruchtchips im Handumdrehen selbst herstellen. Der süße Knuspersnack ist eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten und im Vergleich hierzu relativ kalorienarm. Zudem sind die Früchte nach dem Dörren auch deutlich länger haltbar. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung der Fruchtchips.

Selbstgemachte Fruchtchips aus dem Ofen oder aus dem Dörrautomat

Früher wurden die Früchte zur Herstellung von Fruchtchips in feine Scheiben geschnitten und auf dem Dachboden über einen längeren Zeitraum getrocknet. Heutzutage nutzt man für die Herstellung von Fruchtchips entweder den Ofen oder ein Dörrgerät. Bei der Ofenherstellung ist hierbei darauf zu achten, den Ofen immer einen Spalt offen zu lassen, um eine gute Luftzirkulation zu garantieren. Auch muss man auf eine moderate Hitzezufuhr achten, damit die Früchte am Ende nicht verbrennen.

Etwas unkomplizierter funktioniert die Herstellung von Fruchtchips mit dem Dörrgerät. Es ist darauf ausgelegt, die Früchte schonend zu dörren. Allerdings benötigt die Herstellung hier mit 2 bis 24 Stunden etwas länger als im Ofen. Die Früchte werden für den Dörrapparat ganz herkömmlich durch das Schneiden in Scheiben vorbereitet. Danach legt man die Fruchtstücke einfach auf den unterschiedlichen Etagen des Dörrgeräts aus und schaltet das Gerät ein. Gute Geräte besitzen wie ein Ofen verschiedene Temperatureinstellungen. Durch die schonende Trocknung reicht für gewöhnlich aber auch ein günstigeres Modell wie der Dörrautomat von COSTWAY aus, um leckere Fruchtchips zuzubereiten.

❍ Apfelchips mit Zimt

Apfelchips
© klio_l / stock.adobe.com

Der Klassiker unter den Fruchtchips sind Apfelringe. Sie schmecken besonders gut mit Zimt und sind nicht nur zu Weihnachten ein leckerer Snack für Zwischendurch.

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • etwas Zimtpulver
  • etwas brauner Rohrzucker

Zubereitung:

Schritt 1: Äpfel in Scheiben schneiden

Waschen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Alternativ kann ein Hobel verwendet werden, der für gleichmäßigere Apfelscheiben sorgt.

Schritt 2: Apfelscheiben mit Zimt und Zucker bestreuen

Als nächstes werden die Apfelscheiben auf einem mit Backpapier bestückten Ofenrost oder im Dörrofen ausgelegt und mit etwas Zimt und braunem Zucker bestreut.

Schritt 3: Apfelscheiben trocknen

Die Backzeit für die Apfelchips im Ofen beträgt 60 Minuten bei ca. 100 °C Ofentemperatur. Im Dörrautomat reichen Temperaturen zwischen 50 °C und 60 °C aus. Die Dörrzeit liegt etwa bei 2,5 Stunden.

❍ Süße Erdbeerchips

Erdbeerchips
© martina87 / stock.adobe.com

Erdbeeren stecken voller Vitamine und sind zudem auch sehr süß. Sie sind daher wunderbar als süße Nascherei geeignet. Für einen extra Knusperfaktor sorgen dabei Erdbeerchips.

Zutaten:

  • 250 g Erdbeeren
  • 10 g Puderzucker

Zubereitung:

Schritt 1: Erdbeeren in Scheiben schneiden

Die Erdbeeren zunächst waschen und vom Strunk befreien. Im Anschluss die Früchte mit einem scharfen Messer zu gleichmäßigen Scheiben schneiden. Die Erdbeerscheiben sollten allerdings nicht zu dünn sein, da sie sonst leicht ankleben. Ideal ist eine Scheibendicke von ca. 5 mm.

Schritt 2: Erdbeerscheiben mit Puderzucker bestreuen

Legen Sie die Erdbeerscheiben auf dem Backpapier bzw. im Dörrgerät aus und bestreuen Sie die Scheiben mit Puderzucker.

Schritt 3: Erdbeerscheiben trocknen

Im vorgeheizten Backofen beträgt die Backzeit für Erdbeerchips bei 60 °C etwa 4 bis 5 Stunden. Im Dörrofen sind es mit 7 bis 8 Stunden etwas mehr.

❍ Fruchtige Mangochips

Mangochips
© HandmadePictures / stock.adobe.com

Besonders gut werden im Dörrgerät auch exotische Fruchtchips wie zum Beispiel Mangochips. Die Südfrüchte sind im Ofen schnell dahin und werden deshalb besser sehr lange unter moderater Hitzezufuhr gedörrt. Diese Fruchtchips benötigen eine etwas längere Dörrzeit und müssen bei 70 °C für etwa 22 bis 25 Stunden im Dörrautomat bleiben.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
chips Chips selber machen Fruchtchips obst
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Bratapfel-Gewürz selber machen – Rezept & Tipps

Fleisch frittieren – So gelingt der krosse Fleischgenuss

Käse-Sahne-Soße Rezepte – 2 köstliche Varianten vorgestellt

Backen mit Kindern – 11 Tipps für ein stressfreies Backvergnügen

Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln – so leicht gelingen sie

Gemüse frittieren – So klappt es richtig

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Selbstgemachte Fruchtchips aus dem Ofen oder aus dem Dörrautomat
  2. ❍ Apfelchips mit Zimt
    1. Zubereitung:
      1. Schritt 1: Äpfel in Scheiben schneiden
      2. Schritt 2: Apfelscheiben mit Zimt und Zucker bestreuen
      3. Schritt 3: Apfelscheiben trocknen
  3. ❍ Süße Erdbeerchips
    1. Zubereitung:
    2. Schritt 1: Erdbeeren in Scheiben schneiden
    3. Schritt 2: Erdbeerscheiben mit Puderzucker bestreuen
    4. Schritt 3: Erdbeerscheiben trocknen
  4. ❍ Fruchtige Mangochips
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Weihnachtsdeko im Kinderzimmer: 4 einfache und sichere Dekoideen

Nikolausstiefel füllen – Ideen für Groß & Klein und traditionelle Elemente

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Adventskranz binden – Anleitung & Tipps

Rezepte

Apfelessig selber machen – Tipps und Herstellungsverfahren

Fleisch marinieren – Tipps zur Marinade und deren Anwendung

Eiskaffee selber machen – Rezept mit Anleitung & Ideen zur Verfeinerung

Pizza selber machen – Grundrezept & leckere Ideen

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc zum abbrechenl.