Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Katzen»Ein optimaler Schlafplatz für die Katze

Ein optimaler Schlafplatz für die Katze

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:19. Juli 2016
Katze Schlafplatz
© Carola Schubbel - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Katzen suchen sich meistens ihren Platz zum Schlafen selber aus und wechseln je nach Laune auch mal den Standort. Aber auch Katze entwickeln Gewohnheiten, diese können Sie nutzen, indem Sie ihr einen eigenen Platz anbieten, an den sie sich zurückziehen kann. Dieser sollte warm und gemütlich sein, es eignen sich also ein Kissen oder eine weiche Baumwolldecke.

Wenn Ihre Katze diesen Platz annimmt, dann haben Sie an anderer Stelle weniger Probleme mit Katzenhaaren. Eine Decke oder ein Kissen kann man auch ab und an waschen, um Geruch und Schmutz zu entfernen. Da Katzen eigentlich sehr reinliche Tiere sind, muss nur im Abstand von einigen Wochen gewaschen werden. Nehmen Sie dazu am besten ein mildes, natürliches Waschpulver. Wichtig ist, dass die Decke nach dem Waschen gut gespült wird, um Hautreizungen zu vermeiden.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
katze schlafplatz
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Schlafplatz für Hunde einrichten

Schlafplatz für Hunde: So richten Sie ihn richtig ein

Umzug mit Haustieren

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Weihnachtsbaum im Tierhaushalt

Weihnachtsbaum im Tierhaushalt: Das sollte Sie beachten

Katzenklo reinigen

Katzenklo reinigen – Anleitung & hilfreiche Tipps zur Reinigung

Balkon katzensicer machen

Balkon katzensicher machen

für Katzen giftige Lebensmittel

Giftige Lebensmittel für Katzen: 17 Lebensmittel im Überblick

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Milchreis selber machen – Grundrezept mit Anleitung

Milchreis selber machen

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Nutella selber machen

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Braune Soße
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.