Balkon katzensicher machen
Wenn der Freigang für Katzen nicht möglich ist, nutzen sie gern den Balkon. Welche Möglichkeiten es gibt, den Balkon katzensicher Mehr lesen…
Wenn der Freigang für Katzen nicht möglich ist, nutzen sie gern den Balkon. Welche Möglichkeiten es gibt, den Balkon katzensicher Mehr lesen…
Im Haushalt lauern für Katzen viele Gefahren. Nicht nur Zimmerpflanzen können ihnen gefährlich werden, sondern auch vermeintlich katzengerechte Lebensmittel.
Für viele Tiere und ihre Halter bedeuten Tierarztbesuche Stress pur, Mit einer guten Vorbereitung kann der Besuch beim Tierarzt deutlich Mehr lesen…
Katzen sind von Hause aus sehr saubere Tiere. Doch ein Detail stört die meisten Katzenbesitzer – Katzenstreu, die sich in Mehr lesen…
Regelmäßig etwas Trockenfutter sorgt bei einer Katze für gesunde Zähne. Es wirkt dabei wie die schmirgelnden Bestandteile einer Zahnpasta und Mehr lesen…
Katzen haben ihren eigenen Kopf, könnte man sagen. Anders als Hunde sind Katzen sehr unabhängige Tiere und entscheiden selbst wie Mehr lesen…
Damit Ihre Katze sicher ist und auch zerbrechliche Gegenstände vor Ihrer Katze sicher, sollten Sie ein paar Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Zunächst Mehr lesen…
Werden Katzen in eine neue Umgebung gebracht, ob bei Umzug oder bei neuen Besitzern, dann reagieren sie mitunter verschreckt und Mehr lesen…
Wenn Katzen die Möbel, Tapete oder auch Türen oder Türrahmen zerkratzen, dann ist das für den Besitzer sehr ärgerlich, aber Mehr lesen…
Katzen suchen sich meistens ihren Platz zum Schlafen selber aus und wechseln je nach Laune auch mal den Standort. Aber Mehr lesen…
Copyright © 2003 - 2021 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed
Bildmaterial zum Teil von Adobe Stock