• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Weihnachtsdeko im Kinderzimmer: 4 einfache und sichere Dekoideen

Nikolausstiefel füllen – Ideen für Groß & Klein und traditionelle Elemente

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Adventskranz binden – Anleitung & Tipps

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Fieber messen beim Baby – so machen Sie es richtig

Fieber messen beim Baby – so machen Sie es richtig

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholzaktualisiert am:23. November 2023
Fieber messen beim Baby
Fieber lässt sich auch bei Babys auf verschiedene Weise messen - © artem_goncharov / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ihr Baby fühlt sich warm an und scheint sich nicht wohlzufühlen? Um den Zustand einschätzen zu können, ist es wichtig, Fieber zu messen.

Viele Eltern sind verunsichert darüber, wie sie beim Baby richtig Fieber messen können. Inzwischen gibt es mehrere verschiedene Methoden. Während lange Zeit nur zu einer rektalen Messung geraten wurde, gibt es inzwischen auch Thermometer, mit denen Sie auf der Stirn oder im Ohr messen können.

Ab wann hat ein Baby Fieber?

Babys haben häufig eine etwas höhere Temperatur als Erwachsene. Wenn sie jedoch Fieber haben, belastet das den Körper schnell und es muss innerhalb einer kurzen Zeit reagiert werden. Bei Baby von null bis drei Monaten wird ab 38°C bereits von Fieber gesprochen. Bei Babys über drei Monaten ist es erhöhte Temperatur, ab 38,5°C handelt es sich um Fieber.

Achten Sie aber nicht nur auf die Höhe der Temperatur, sondern auch auf den allgemeinen Zustand Ihres Kindes. Es gibt Kinder, die schon bei einer geringeren Temperatur lethargisch werden oder zu Fieberkrämpfen neigen. Suchen Sie daher sofort den Arzt auf, wenn Sie feststellen, dass sich der Allgemeinzustand verändert.

Orale oder axiale Temperaturermittlung

orale Temperaturmessung
© epixproductions / stock.adobe.com

Es gibt die Möglichkeit, die Temperatur unter den Achseln oder auch im Mund zu messen. Bei Babys sind beide Methoden nicht zu empfehlen. Sie sind ungenau und jede Bewegung kann das Ergebnis deutlich verfälschen.

Rektale Temperaturermittlung

Als sehr sicher und genau gilt bei Babys die Ermittlung der Körpertemperatur über die rektale Messung. Die Messung können Sie mit einem digitalen Fieberthermometer oder auch mit einem Ausdehnungsthermometer durchführen. Die Ausdehnungsthermometer bestehen aus Glas und sind mit Galinstan gefüllt. Es ist kein Quecksilber mehr enthalten. Sie arbeiten sehr genau, sind aber auch empfindlich gegenüber Stößen.

Empfehlenswert ist ein digitales Fieberthermometer. Gerade für die rektale Messung sollten Sie ein Thermometer mit flexibler Spitze in der Hausapotheke haben. Feuchten Sie die Spitze ein wenig an.

Bestseller Nr. 1
Evolu Wasserdichtes Flexibles Digitales Thermometer...
Evolu Wasserdichtes Flexibles Digitales Thermometer…
7,25 EUR Amazon Prime

Rektal erhalten Sie eine sehr genaue Messung. Abweichungen liegen höchstens bei 0,1 °C. Zudem sind Thermometer im Einkauf recht günstig.

Fieber messen im Ohr – so geht es

Inzwischen greifen sehr viele Eltern gerne auf ein Thermometer zurück, mit dem sie die Temperatur im Ohr messen können. Es gibt Thermometer, die bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden können. Die Temperaturmessung im Ohr ist relativ genau, allerdings ist die Handhabung gerade bei sehr jungen Babys nicht ganz einfach. Das Thermometer misst per Infrarot die Körpertemperatur.

Achten Sie bei der Auswahl des Gerätes darauf, dass Sie das Alter des Kindes einstellen können. Je nach Temperatur erhalten Sie einen Farbhinweis. Sobald die Temperatur zu hoch ist, erhalten Sie dann eine Warnung:

AngebotBestseller Nr. 1
Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer (Age Precision,...
Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer (Age Precision,…
ExacTemp-Positionierungshilfe.; Inkl. 2 AA-Duracell-Batterien, Aufbewahrungsbox, 21 hygienische Einmalschutzkappen.
62,99 EUR −16,60 EUR 46,39 EUR Amazon Prime

Wichtig: Messen Sie die Temperatur immer in demselben Ohr. Beachten Sie, dass Medikamente, die in das Ohr gegeben werden, die Werte beeinflussen können.

Stirnthermometer für eine schnelle Messung

Fieber messen an der Stirn
© Syda Productions
/ stock.adobe.com

Besonders unkompliziert und einfach in der Handhabung ist die Messung mit einem Stirnthermometer. Abhängig vom Modell wird der Sensor auf die Stirn gelegt oder kurz davor gehalten. Die Produkte können für jede Altersgruppe eingesetzt werden. Ein sehr großer Vorteil ist, dass Sie die Temperatur messen können, ohne dass Ihr Kind das bemerkt.

Die Genauigkeit der Messwerte ist jedoch nicht optimal. Im Durchschnitt gibt es Abweichungen von rund 0,3 °C. Gerade bei Babys können diese Abweichungen schwierig sein. Zudem ist die Investition in ein Stirnthermometer deutlich höher, als es bei einem Produkt für die rektale Messung ist.

Thermometer richtig reinigen – das ist besonders wichtig

Wenn Sie mit einem Kontaktthermometer messen, dann ist die Reinigung nach jeder Anwendung wichtig. Bei vielen Ohrthermometern erhalten Sie durch den Hersteller Aufsätze. Für jede Messung nehmen Sie einen neuen und sauberen Aufsatz.

Thermometer für die axiale, orale oder rektale Messung sind etwas intensiver in der Pflege. Reinigen Sie diese nach der Nutzung mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife. Dies gilt jedoch nur für die Spitze. Gerade bei elektronischen Modellen sollten Sie diese nicht komplett unter Wasser halten.

Zum Abtöten von möglichen Viren und Bakterien ist es ebenfalls gut, wenn Sie mit etwas Alkohol arbeiten. Geben Sie diesen auf ein sauberes Tuch und wischen Sie das Thermometer ab.

Fazit – die rektale Messung hat die höchste Genauigkeit

Um die Temperatur beim Baby zu ermitteln, ist nach wie vor die rektale Messung am genauesten. Mit einem Thermometer mit einer flexiblen Spitze sind Sie sehr gut ausgestattet und können innerhalb einer kurzen Zeit feststellen, ob Ihr Baby Fieber hat.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
baby Fieber messen
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Whirlpool Badezusatz selber machen – 3 einfache Rezepte vorgestellt

Ohrenschmalz entfernen – 3 hilfreiche Tipps vorgestellt

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Eingerissene Mundwinkel: Ursachen & Tipps zur Behandlung

Ohrwurm (Musik) loswerden

Krampfadern vorbeugen – Tipps für gesunde und starke Venen

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Ab wann hat ein Baby Fieber?
  2. Orale oder axiale Temperaturermittlung
  3. Rektale Temperaturermittlung
  4. Fieber messen im Ohr – so geht es
  5. Stirnthermometer für eine schnelle Messung
  6. Thermometer richtig reinigen – das ist besonders wichtig
  7. Fazit – die rektale Messung hat die höchste Genauigkeit
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Weihnachtsdeko im Kinderzimmer: 4 einfache und sichere Dekoideen

Nikolausstiefel füllen – Ideen für Groß & Klein und traditionelle Elemente

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Adventskranz binden – Anleitung & Tipps

Rezepte

Rezept für Vollkornbrot mit Nüssen

Apfelessig selber machen – Tipps und Herstellungsverfahren

Eierlikör selber machen – Rezept und Anleitung

Spargel braten – 2 köstliche Rezepte vorgestellt

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc zum abbrechenl.