Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Hunde»Gesundes Hundefutter

Gesundes Hundefutter

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:27. Oktober 2023
Hundefutter Tipps
© highwaystarz - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Gutes und vor allem gesundes Futter in der richtigen Menge ist für die Gesundheit und körperliche Belastbarkeit eines Hundes wichtig. Auch spielt Futter in Form von Leckerlis eine erzieherische und soziale Rolle, denn es kann als Belohnung verwendet werden und stärkt die Bindung zwischen Herrchen und Vierbeiner.

Dass Ihr Hund Mangelerscheinungen hat oder eine Fehlernährung vorliegt, können folgende Symptome sein: stumpfes oder schlecht riechendes Fell, trockene oder juckende Haut, Blähungen, geringe Energie, Durchfall oder Erbrechen. Wenn sich die Symptome durch eine Ernährungsanpassung nicht bessern, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Nutzen Sie einen Futter- und Wassernapf aus Edelstahl oder Keramik. Bei Plastiknäpfen können sich giftige Substanzen aus dem Plastik lösen und and das Futter oder Wasser abgegeben werden.

Generell kann man zwei Wege beschreiten. Einmal kann man das Futter für seinen Hund selbst zubereiten und zum anderen kann man mit handelsüblichem Hundefutter füttern. Bei beiden Verfahrensweisen gibt es einiges zu beachten.

Auch wenn es bei Tierfutter strenge Richtlinien gibt, so sind manche Hundefutter von geringer Qualität Aber es gibt auch extra auf die Bedürfnisse verschiedener Rassen und Lebensstadien abgestimmte Hundefutter, die so ausgewogen daher kommen, dass man sich als Hundebesitzer keinen großen Kopf mehr machen braucht. Am besten ist es, sich im Fachgeschäft oder von seinem Züchter ausführlich beraten zu lassen.

Ein paar Grundsätzliche Tipps: Die besten Tierfutter bestehen aus qualitativ hochwertigem Fleisch und Fleischprodukten. Vermeiden Sie Futter auf Sojabasis, diese pflanzlichen Eiweiße sind für Hunde nur schlecht verdaulich. Produkte mit Konservierungsmitteln, chemischen Zusätzen, Lebensmittelfarben oder gar Geschmacksverstärkern sollten ebenfalls nicht in den Napf kommen.

Oft stellt sich die Frage zwischen Dosen- und Trockenfutter. Viele Hunde mögen Dosenfutter, es enthält auch einen hohen Anteil an wichtigen Fetten. Trockenfutter bietet indessen hoch konzentrierte Proteine und hält die Zähne sauber und gesund, außerdem treten bei Trockenfutter weniger Verdauungsprobleme in Form von Blähungen auf. Eine gute Lösung ist ein Mischen von Dosen- und Trockenfutter in gleichen Anteilen zu mischen und es mit Gemüse, Eiern und Frischkäse anzureichern. Wann eine Anreicherung sinnvoll ist, sollten Sie durch ein Beratungsgespräch klären. Spezielle Welpennahrung beispielsweise enthält eigentlich alles, was der junge Hund für ein gesundes Wachstum und Entwicklung benötigt.

» Tipp: Anleitung: So wird dein Hund zum optimalen Begleiter


Nahrungsergänzung für Ihren Hund

So können Sie Hundefutter selbst zubereiten!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Hundefutter
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Augenpflege beim Hund

Augenpflege beim Hund – Tipps gegen Tränenflecken & Co.

Schlafplatz für Hunde einrichten

Schlafplatz für Hunde: So richten Sie ihn richtig ein

Dürfen Hunde Joghurt essen?

Dürfen Hunde Joghurt essen?

Knochen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Hunde.

Knochen für Hunde: Diese sind für Vierbeiner geeignet 

Tierarzt Welpe Hund

Erster Tierarztbesuch mit Hund – Ablauf & Tipps zur richtigen Vorbereitung

Hund Sonnenbrand

Sonnenbrand bei Hunden – Erkennen, behandeln & vorbeugen

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Fruchtchips

Fruchtchips selber machen – Schritt für Schritt erklärt

Dillsoße

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Goldene Milch

Goldene Milch: Rezept und Wirkung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.