• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Hunde»Dürfen Hunde Joghurt essen?

Dürfen Hunde Joghurt essen?

D. Dittfeld (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)By D. Dittfeld (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)
Dürfen Hunde Joghurt essen?
Naturjoghurt ist für Hunde kein Problem | © lisica1 / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Entdecken Sie die Vorteile von Joghurt für Hunde, wie er ihre Gesundheit unterstützt und welche Sorten geeignet sind.

Joghurt ist erfrischend und kann den Darm in Schwung bringen. Aber gilt das eigentlich auch für Hunde? Viele Hunde lieben es, frischen Joghurt aufzulecken. Es gibt sogar spezielle Spielzeuge, die mit Joghurt gefüllt werden können. Das heißt: Hunde dürfen Joghurt essen. Allerdings ist dabei einiges zu beachten.

Darum ist Joghurt gut für Ihren Hund

Warum sollten Sie Joghurt ab und zu in den Speiseplan für den Vierbeiner einbauen? Tatsächlich bringt er sogar recht viele Vorteile mit, von denen Ihr Hund profitieren kann. Joghurt ist reich an Milchsäurebakterien, die auch als Probiotika bezeichnet werden. Probiotika sind besonders wertvoll für die Darmflora. Leidet Ihr Hund häufiger unter Durchfall oder auch unter Verstopfungen und es wurde keine Ursache gefunden, hilft Joghurt beim Aufbau einer gesunden Darmflora.

Zudem sind hochwertige Naturprodukte reich an Mineralstoffen. Der Joghurt enthält unter anderem Phosphor und Calcium sowie Magnesium. Die Mineralstoffe unterstützen Knochen und auch Muskeln Ihres Hundes und das nicht nur bei Welpen. Gerade auch ältere Tiere profitieren von der extra Zufuhr an wertvollen Mineralstoffen.

Das gilt übrigens auch für das enthaltene Jod sowie Protein. Auch hier sind es vor allem Welpen, sowie ältere Tiere, die beide Inhaltsstoffe sehr gut brauchen können. Proteine sind bei Welpen wichtig für den Aufbau von Muskeln. Sobald Welpen von der Muttermilch entwöhnt sind und festes Futter erhalten, dürfen sie auch Joghurt in geringen Mengen aufnehmen.

Welchen Joghurt darf mein Hund essen?

Doch bevor Sie jetzt einen Joghurt für den Hund kaufen, ist ein Blick auf die verschiedenen Sorten notwendig. Nicht jeder Joghurt ist für Hunde geeignet. Viele Sorten sind angereichert mit Konservierungsstoffen, Zucker und Geschmacksverstärkern, sowie künstlichen Aromen. All das ist für einen Hund schädlich.

» Tipp: Anleitung: So wird dein Hund zum optimalen Begleiter

Die beste Wahl ist der Naturjoghurt. Sie haben einen Hund, der immer in Bewegung ist oder noch etwas mehr Gewicht brauchen könnte? Dann sollten Sie sich für die fettreiche Variante entscheiden. Für alle anderen Hunde ist es besser, wenn der Joghurt eher fettarm ist.

Ebenfalls sehr gut für die Vierbeiner geeignet ist griechischer Joghurt. Die cremige Sorte wird von Hunden gerne aufgenommen. Zusätzlich dazu ist griechischer Joghurt laktosearm und reich an Probiotika. Dadurch unterstützt er den Darm Ihres Hundes auf sanfte Weise.

Wichtig: Sie haben Joghurt mit Zuckerersatzstoffen zu Hause? Geben Sie diesen Joghurt auf keinen Fall Ihrem Hund! Zuckerersatzstoffe können zu schweren Erkrankungen bis hin zum Tod bei Hunden führen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Andechser Natur Bio Jog. Natur mild 3,8% (6 x 500 gr) Andechser Natur Bio Jog. Natur mild 3,8% (6 x 500 gr) 25,09 EUR 22,89 EUR Zum Shop

Wie viel Joghurt darf mein Hund fressen?

Bei der Menge kommt es auf die Größe des Hundes an. Sie haben einen Vierbeiner, der eher zu den kleinen Hunden zählt? Dann reicht es, wenn der Hund täglich einen Löffel Joghurt bekommt. Bei größeren Hunden kann die Menge auch tendenziell steigen. Allerdings handelt es sich nur um eine zusätzliche Komponente bei der Ernährung. Ihr Hund braucht Fleisch. Joghurt darf nie als Hauptmahlzeit gegeben werden.

Ihr Hund reagiert auf Laktose? Dennoch müssen Sie nicht darauf verzichten, Ihrem Haustier Joghurt zu geben. Achten Sie darauf, dass es sich um eine laktosefreie Ausführung beim Naturjoghurt handelt. Eine mögliche Alternative ist Quark. Die Milchproteine werden im Zubereitungsprozess häufiger gewaschen, als es bei Joghurt der Fall ist. Daher enthält Quark nur sehr wenig Laktose.

Joghurt-Variationen sorgen für Abwechslung

Welpen Joghurt
Auch Welpen freuen sich über eine Portion Joghurt am Tag | © Sergey Lavrentev / stock.adobe.com

Auch Hunde lieben Abwechslung und daher können Sie ausprobieren, wie Ihr Vierbeiner den Joghurt besonders gerne mag. Nicht jeder Hund greift gerne nach dem eher säuerlichen Joghurt. Möchten Sie Ihrem Vierbeiner dennoch die wertvollen Inhaltsstoffe zukommen lassen, können Sie den Geschmack ein wenig anpassen.

🐶 Joghurt mit Karotten

Nutzen Sie frische Karotten und kochen Sie diese. Karotten sind ein Gemüse mit einem süßen Geschmack. Mischen Sie die Karotten nun unter den Joghurt. Viele Hunde wissen die Mischung zu schätzen und genießen den süßen Geschmack.

🐶 Honig für mehr Süße

Eine angenehme Süße bringt auch Honig mit sich. Honig hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann vor allem dann zum Joghurt gegeben werden, wenn Ihr Hund krank ist. Schnupfen, Husten oder vielleicht auch Probleme mit dem Stuhlgang lassen sich so oft in den Griff bekommen.

🐶 Selbstgemachtes Joghurteis

Wie wäre es mit Joghurteis? An warmen Tagen wissen auch Hunde eine Abkühlung zu schätzen. Sie können aus Naturjoghurt mit Honig oder auch aus einer Mischung mit einem gekochten Ei selbst Eis für den Hund herstellen. Auch Bananen werden gerne dazugegeben. Frieren Sie den Joghurt in einer Form für große Eiswürfel ein und geben Sie Ihrem Hund einfach einen Joghurt-Eiswürfel. Er wird seine Freude daran haben, diesen zu genießen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
hund hunde füttern
D. Dittfeld (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)

„Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Knochen für Hunde: Diese sind für Vierbeiner geeignet 

Erster Tierarztbesuch mit Hund – Ablauf & Tipps zur richtigen Vorbereitung

Sonnenbrand bei Hunden – Erkennen, behandeln & vorbeugen

Hund abkühlen bei Hitze – hilfreiche Tipps für Ihren Vierbeiner

Hüftdysplasie beim Hund erkennen und behandeln

Inhalt
  1. Darum ist Joghurt gut für Ihren Hund
  2. Welchen Joghurt darf mein Hund essen?
  3. Wie viel Joghurt darf mein Hund fressen?
  4. Joghurt-Variationen sorgen für Abwechslung
    1. 🐶 Joghurt mit Karotten
    2. 🐶 Honig für mehr Süße
    3. 🐶 Selbstgemachtes Joghurteis
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Rezepte

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Glühwein selber machen – 4 verschiedene Rezepte für kalte Tage

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

Gummibärchen selber machen – Rezept mit und ohne Gelatine

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.