Rohes Fleisch entspricht eigentlich der normalen Ernährung eines Hundes. Sie können einige Male in der Woche rohes Rindfleisch oder Innereien zufüttern. Besonders Innereien haben den Vorteil, dass sich in Ihnen keine Hormone oder chemischen Substanzen ablagern, wie sie in herkömmlichen Fleischwaren vorkommen können. Auch bei rohem Fleisch gilt, dass sie Ihren Hund erst daran gewöhnen sollten, damit das Verdauungssystem damit zurecht kommt. Als Ergänzung können Sie pro Mahlzeit etwa 60 Gramm rohes Fleisch pro 4,5 Kilogramm Körpergewicht des Hundes ergänzen.
Rohes Fleisch als Nahrungsergänzung

© highwaystarz - Fotolia.com
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )