• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Hunde»Wie und wann wird gefüttert?

Wie und wann wird gefüttert?

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Hundefutter Tipps
© highwaystarz - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die Frage nach der besten Methode des Fütterns stellt sich jedem Hundebesitzer. Wenn sich der Hund sein Futter selbst einteilt, dann macht das natürlich weniger Arbeit, allerdings haben Sie dann keine ausreichende Kontrolle. Zum einen kann das Futter im Laufe des Tages durch Bakterien oder Ungeziefer verseucht werden, was Ihrem Hund gesundheitlich schadet. Zum anderen können manche Hunde scheinbar immer fressen, denn Appetit haben sie immer, und sich dabei auch überfressen. Durch regelmäßige Fütterungszeiten können Sie sowohl die Menge der Nahrung, als auch die Frische des Futters kontrollieren.

Außerdem reduziert ein fester Fütterrhythmus, dass der Hund zwischendurch ständig bettelt, da er ja weiß, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas Leckeres zu fressen bekommt. Füttern Sie ein- oder zweimal am Tag zu einer festgelegten Zeit mit einer frischen Futterration. Es sollte dabei nicht kalt aus dem Kühlschrank kommen, das belastet die Verdauung. Generell sollte dem Hund immer frisches Wasser zur Verfügung stehen, nicht nur in der Fütterungszeit.

Gesundes Hundefutter

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Knochen für Hunde: Diese sind für Vierbeiner geeignet 

Erster Tierarztbesuch mit Hund – Ablauf & Tipps zur richtigen Vorbereitung

Sonnenbrand bei Hunden – Erkennen, behandeln & vorbeugen

Hund abkühlen bei Hitze – hilfreiche Tipps für Ihren Vierbeiner

Hüftdysplasie beim Hund erkennen und behandeln

Welpen anschaffen: Tipps zu Ausstattung und welpensicherer Umgebung

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Eier pochieren – Anleitung und Tricks

Gemüsechips selber machen – 3 leckere Rezepte vorgestellt

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen