Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Kredit abbezahlen – 5 Tipps wie es effektiv funktioniert

Kredit abbezahlen – 5 Tipps wie es effektiv funktioniert

D. Dittfeldvon D. Dittfeld
Kredit abbezahlen Tipps
© baranq - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Es ist keine Schande einen Kredit zu haben, solange Sie die Raten und Zinsen begleichen können. Wie Sie das am besten machen, verraten wir hier.

Ob offline oder online, wir werden ständig animiert, unser sauer verdientes Geld auszugeben. Da locken Rabatte, Einmal-Aktionen und Deals, bei denen es oft schwer fällt NEIN zu sagen. Wenn das Ersparte aber nicht ausreicht, um sich einen größeren Wunsch zu erfüllen, wird ein Kredit aufgenommen. Die Modalitäten für den Abschluss sind allerdings schneller erledigt, als die Tilgung im Nachhinein.

Wer nachts wieder ruhig schlafen möchte, ist bemüht die Verbindlichkeiten so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Diesen Gedanken sollten Sie auf jeden Fall haben, damit die Kredittilgung auch ernsthaft in Angriff genommen werden kann. Erst dann machen Sie sich einen Plan, wie Sie Ihre Schulden abbauen können, um letztendlich nicht in der Insolvenz zu landen.

Inhalt
  1. Tipp 1 – Sondertilgung vereinbaren
  2. Tipp 2 – Sparplan aufstellen
  3. Tipp 3 – Umschuldung
  4. Tipp 4 – Kreditrate verringern lassen
  5. Tipp 5 – Mehr Einkommen erzielen

Tipp 1 – Sondertilgung vereinbaren

Diesen Tipp sollten Sie vor dem Kreditabschluss beherzigen, er kann Ihnen in der Zukunft sehr viel Sparpotential einbringen. Vereinbaren Sie in den Kreditkonditionen unbedingt ein Sondertilgungsrecht. Damit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, „überschüssiges“ Geld zur Abzahlung des Kredites zu nutzen. Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen Weihnachts- oder Urlaubsgeld? Diese Finanzspritze wäre also ein mögliches Kapital, um eine Sondertilgung zu leisten. Achten Sie beim Vertragsabschluss darauf, dass die Möglichkeit der Sondertilgung für Sie ohne jegliche Gebühren ist. Mehr zum Thema Sondertilgung, bei immobilienscout24.de.

Tipp 2 – Sparplan aufstellen

Es ist der logischste Weg den es zur Abzahlung eines Kredites gibt: Sie müssen im Alltag sparen! Auch wenn keine Unsummen zusammen kommen werden, Kleinvieh macht auch Mist. Am besten führen Sie ein Haushaltsbuch, um Ihre monatlichen Kosten schwarz auf weiß zu sehen. Nur so lässt sich analysieren, an welcher Stelle Geld eingespart werden kann, dass dann zur Kredittilgung zur Verfügung steht. Wie Sie ein Haushaltsbuch richtig führen, wird Ihnen auf familie-und-tipps.de genau erklärt.

Tipp 3 – Umschuldung

Einen neuen Kredit aufnehmen, obwohl doch schon mindestens einer besteht, klingt auf den ersten Blick nicht sinnvoll. Wenn Sie aber einen Ratenkredit haben, der schon etwas älter ist und somit meist auch mit höheren Zinsen einhergeht, kann sich eine Umschuldung durchaus lohnen. Am besten lassen Sie sich entsprechende Kreditangebote machen und vergleichen dann, bei welchen Konditionen Sie sparen können. Der Ratgeber auf toptarif.de erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wann eine Umschuldung sinnvoll ist, wie sie funktioniert und worauf Sie achten müssen.



Tipp 4 – Kreditrate verringern lassen

Banken wollen zwar Geld verdienen, sind aber nicht daran interessiert, Sie in den Ruin zu treiben. Wenn die Kreditrate plötzlich nicht mehr gezahlt werden kann, weil zum Beispiel ein Familienmitglied den Job verloren hat, sollten Sie sofort handeln. Warten Sie nicht, bis das Kind vollends in den Brunnen gefallen ist, reden Sie mit Ihrer Bank. In den meisten Fällen lässt sich eine niedrigere Kreditrate vereinbaren, die auch mit einem Gehalt stemmbar ist. Im Notfall lässt sich ein Kredit auch stunden und sichert Ihnen damit eine Ratenzahlungspause. Damit zahlen Sie Ihn zwar nicht schneller zurück, Sie verhindern aber, dass Sie sich komplett überschulden.

Tipp 5 – Mehr Einkommen erzielen

Es mag vielleicht nicht das sein, was Sie hier gern lesen wollen, aber wer nicht genug Einkommen zur Verfügung hat, muss eben für mehr sorgen. Das heißt, dass Sie sich unter Umständen einen Nebenjob suchen müssen. Auch wenn es hart ist, zwei Jobs gleichzeitig zu haben, auf Dauer gesehen sind Sie damit Ihren Kredit schneller los. Besonders bei kleineren Krediten von Versandhäusern oder Onlineshops, ist ein Zweiteinkommen die beste Möglichkeit, die lästigen Raten möglichst schnell tilgen zu können.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
kredit
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Familie kauft ein neues Auto

Großanschaffungen für den Haushalt clever planen

Kosten für Haushaltshilfe-Dienstleistungen beispielsweise können Sie steuerlich absetzen.

Haushaltshilfe steuerlich absetzen: Voraussetzungen und Regelungen in der Übersicht

Geld sparen beim Brillenkauf

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Farbpatronen machen nur einen Teil der Druckkosten aus.

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Online-Shopping

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Tipp 1 – Sondertilgung vereinbaren
  2. Tipp 2 – Sparplan aufstellen
  3. Tipp 3 – Umschuldung
  4. Tipp 4 – Kreditrate verringern lassen
  5. Tipp 5 – Mehr Einkommen erzielen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Rezepte
Ob mit oder ohne Eismaschine: Leckeres Milcheis kann man leicht selber machen.

Milcheis selber machen – Rezept mit & ohne Eismaschine

Smoothie Rezepte zum Abnehmen

6 leckere Smoothie-Rezepte zum Abnehmen

Marzipan selber machen

Marzipan selber machen – Rezept, Anleitung & Verwendung

Hefe Ersatz

Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 91.916 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.120 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.151 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.963 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 48.981 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.550 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.965 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.725 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.687 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.460 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.