Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Wacholderbeeren

Wacholderbeeren – Alles über Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit Wacholder

Gurken ernten

Gurken ernten – Zeitpunkt & Lagerung

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Upcycling im Haushalt

Upcycling im Haushalt

Anja Schaelvon Anja Schael
Eierkartons und Toilettenpapierrollen eignen sich gut für die Anzucht von Gemüse.
Eierkartons und Toilettenpapierrollen eignen sich gut für die Anzucht von Gemüse. © t.sableaux / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Gerade im Haushalt wird vieles entsorgt, was noch anderweitig verwendet werden könnte. Upcycling gibt alten Gegenständen noch einen Verwendungszweck und ist im Haushalt äußerst einfach umzusetzen.

Selbst wenn die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen, produziert auch heute noch jeder Haushalt zu viel Müll. Dabei sind viele Gegenstände, die als Müll deklariert werden, noch auf anderem Wege zu gebrauchen. Upcycling lässt sich mit vielen einfachen Gegenständen betreiben. Hierbei gibt man diesen einen neuen Verwendungszweck und somit einen längeren Lebenszyklus.

Einfache Ideen zum Upcycling im Haushalt

Schon so manche kleinen Dinge lassen sich sehr gut zum Upcycling verwenden. Hier ein paar Ideen, die Gegenstände aus dem Alltag beinhalten:

  • Eierkartons: Sie sind vielseitig einsetzbar, durch die separierten Fächer. So dienen sie perfekt als Anzuchtbehälter für Tomaten, Gurken und anderes Gemüse im Frühjahr. Großer Vorteil: Die Kartons bestehen aus einem biologisch abbaubaren Material und können bei der Nutzung als Anzuchttöpfchen direkt in den Boden gesetzt werden. Alternativ kann man in den kleinen Fächern auch Schmuck, Knöpfe oder Nähsachen unterbringen.
  • Brot- und Brötchentüte: Diese wirft man in den meisten Fällen achtlos weg. Im Prinzip kann man sie jedoch mehrfach verwenden. Noch besser ist es, wenn sie innen mit einer zusätzlichen Wachsschicht versehen sind. So halten sich auch Sandwiches über längere Zeit frisch.
  • Leere Shampooflaschen: Die meisten Kosmetikartikel werden in Kunststoffflaschen aufbewahrt. Statt diese nach dem Verbrauch zu entsorgen, können sie weiter zur Aufbewahrung anderer Dinge verwendet werden. Alternativ steigt man auf eigens hergestelltes Shampoo oder Duschgel um und bewahrt dieses in den alten Flaschen auf.
  • Getränkedosenverschluss: Der typische Verschluss einer Coladose wird einfach von der Dose entfernt und oben am Haken eines Kleiderbügels aufgefädelt. Im anderen Loch lässt sich ein zweiter Bügel einhängen und somit Platz im Kleiderschrank sparen.
  • Konservendosen: Kaum ein anderer Haushaltsgegenstand ist so vielseitig wie Konservendosen. In ihnen kann man praktisch alles aufbewahren, da sie stabil und langlebig sind. Durch die Veredelung mit Zink hält das Metall ewig und rostet nicht. Wichtig ist, dass man vor dem weiteren Gebrauch den Rand mit einer Feile abstumpft. Nun nur noch reinigen und man kann Stifte, Schminkutensilien oder Pinsel in der Dose aufbewahren.
  • Zeitungspapier und Werbungsblättchen: Sie haben die Eigenschaft, möglichst groß auszufallen. Somit lässt sich beides ideal dazu verwenden, um Geschenke einzuwickeln. Alternativ kann man mit ihnen auch Obst und Gemüse verpacken, um es korrekt zu lagern.
  • Gebrauchte Teebeutel: Sie sind in getrocknetem Zustand ein idealer Duftbeutel, um zum Beispiel in der Sporttasche für einen anderen Geruch zu sorgen. Selbiges kann auch im Kleiderschrank umgesetzt werden.
  • Kaffeesatz: Der morgendliche Kaffeesatz sorgt bei Zimmerpflanzen dafür, dass sich keinerlei Schädlinge im Boden verbreiten. Hierzu einfach den Kaffeesatz auf der Blumenerde verstreuen.
  • Alte Zahnbürsten: Zur Reinigung der Zähne haben sie vielleicht ausgedient. Sie eignen sich jedoch noch immer perfekt, um schmale Rillen und schlecht zu erreichende Ecken zu säubern.
  • Toilettenpapierrollen: Sie sind beim Basteln mit Kindern sehr beliebt, denn sie sind äußerst vielseitig und kreativ einsetzbar. Alternativ kann man sie auch dazu nutzen, Haargummis aufzureihen.
  • Saftkartons: Schneidet man den oberen Teil ab, kann man sie noch als Blumenvase oder Pflanzbehälter nutzen.
  • Hausmüll: Diverser Hausmüll lässt sich ohne Probleme upcyceln. So werden zum Beispiel Orangenschalen zu einem selbstgemachten Reiniger. Altes Brot lässt sich unterdessen prima als Backzutat verwenden oder man reibt es und es wird zu Paniermehl. Kartoffelschalen reinigen dank der enthaltenen Stärke Metall sehr gut. Eierschalen eignen sich hervorragend als Dünger für Pflanzen, indem man sie einfach zu einem Pulver zermahlt.
  • Gebrauchtes Druckerpapier: In vielen Fällen wird nur eine Seite bedruckt. Bei Fehldrucken bedeutet dies verschwendete Ressourcen. Alternativ halbiert oder viertelt man die Fehldrucke und nutzt die leere Rückseite für Notizen.
  • Leere Marmeladengläser: Sie kann man nutzen, um neue, selbstgemachte Marmelade in ihnen aufzubewahren. Alternativ sind sie auch ein ideales Trinkgefäß, das man sogar gut verschließen kann, um es mitzunehmen.

All die genannten Beispiele lassen sich sehr leicht und ohne viel Aufwand umsetzen. Daneben gibt es jedoch noch weitere Beispiele, für die man sich etwas mehr Zeit nehmen muss.

Gartensofa aus alten Paletten.
Gartensofa aus alten Paletten. © svehlik / stock.adobe.com

Upcycling mit etwas mehr Aufwand

Insbesondere in Bezug auf ausgediente Kleidung gibt es zahlreiche Ideen, wie man diese zum Upcycling verwenden kann, statt sie zu entsorgen. Wenn eine Nähmaschine vorhanden ist, kann man vielen Dingen einen neuen Verwendungszweck geben.

UrsprungsgegenstandNach dem Upcycling
T-Shirts oder Sweatshirts• Einkaufsbeutel
• Kirschkernkissen
• Hundepullover
Socken• Smartphonetasche
• Handpuppe
Handtücher aus Frottee• Wischlappen
• Abschminkpads
• Wärmekissen
KerzenresteNeue Kerzen
EuropalettenMöbelstücke wie Sofas, Betten und Sitzgelegenheiten

Die hierfür erforderlichen Anleitungen findet man in der Regel in zahlreichen Ausführungen im Internet. Häufig benötigt man nicht einmal spezielles Werkzeug oder ein besonderes Know-how für die Durchführung.



  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
DIY Müll Nachhaltigkeit Upcycling
Anja Schael

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Mutter und Hausfrau ist mir ein geordneter Haushalt sehr wichtig und mit entsprechender Dekoration und Gartengestaltung liebe ich es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Haushaltshilfe finden: Tipps für die schnelle und erfolgreiche Suche

Haushaltshilfe finden: Tipps für eine schnelle und erfolgreiche Suche

Beitrag von:
Anja Schael

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Mutter und Hausfrau ist mir ein geordneter Haushalt sehr wichtig und mit entsprechender Dekoration und Gartengestaltung liebe ich es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen.

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Wacholderbeeren

Wacholderbeeren – Alles über Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit Wacholder

Gurken ernten

Gurken ernten – Zeitpunkt & Lagerung

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Rezepte

Butter selber machen: Anleitung für Süßrahmbutter und Sauerrahmbutter

Butter selber machen

Senfsoße: 3 leckere Rezepte vorgestellt

Senfsoße Rezepte

Bratapfelpunsch: Köstliches Rezept mit & ohne Alkohol

Bratapfelpunsch Rezept
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.128 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.325 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.233 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.980 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.036 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.606 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.984 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.879 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.699 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.571 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.