Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Brandloch reparieren – Anleitung für Kleidung, Teppich & Couch

Brandloch reparieren – Anleitung für Kleidung, Teppich & Couch

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Brandloch reparieren - So klappt es
Ein Brandloch ist sehr ärgerlich - © Lisa Anastassiu / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Einmal nicht aufgepasst und schon hat die Jacke, das Sofa oder der Teppich ein Brandloch. Ärgerlich, aber mit meinen Tipps bekommen Sie diese wieder weg.

Das Hantieren mit offenem Feuer kann schnell ins Auge gehen. Brände vernichten schließlich in Sekundenschnelle ganze Einrichtungen. Doch auch im kleinen Rahmen sind Schäden durch Flammen oder Glut ein Ärgernis. Brandlöcher lassen sich, im Gegensatz zu Brandflecken, nicht einfach entfernen. Die Löcher bleiben sichtbar und verlangen nach einer Reparatur. Das ist allerdings nicht immer möglich. Doch die meisten Brandlöcher lassen sich kaschieren und damit zumindest beinahe unsichtbar machen. Ich verrate nachfolgend, wie es geht.

Inhalt
  1. Wie entstehen Brandlöcher? 
  2. Brandlöcher in der Kleidung ausbessern und kaschieren 
    1. ➩ Brandloch stopfen  
      1. So wird’s gemacht:
    2. ➩ Brandloch überdecken  
  3. Brandlöcher im Teppich verschwinden lassen 
    1. So wird’s gemacht:
  4. So verschwindet ein Brandloch aus der Couch 
    1. So wird’s gemacht:

Wie entstehen Brandlöcher? 

Brandlöcher entstehen, wenn die offene Flamme oder die Glut in Kontakt mit diversen Oberflächen kommen. Schnell berühren wir mit dem Ärmel eine Kerzenflamme oder die Kinder verteilen beim enthusiastischen Auspusten des Geburtstagskuchens die Glut auf dem Tischtuch. Während abstürzende Kerzen meist ausgehen, bevor sie den teuren Holzboden erreicht haben, hinterlassen heruntergefallene Zigaretten beachtliche Schäden. 

Brandlöcher in der Kleidung ausbessern und kaschieren 

Brandlöcher in der Bekleidung sind ärgerlich, können aber meist gut kaschiert werden. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: 

➩ Brandloch stopfen  

Soll das Brandloch verschwinden, müssen Sie Nadel und Faden einsetzen. Damit abschließend möglichst nichts zu sehen ist, muss der verwendete Faden genau der Farbe des Gewebes entsprechen. Greifen Sie auch zu einer besonders feinen Nadel und nehmen Sie den Faden nicht doppelt, denn dann lässt sich das Brandloch meist nicht unauffällig schließen.  

So wird’s gemacht:

Zunächst in die Maschen auf einer Lochseite stechen. Der nächste Stich muss dann über das Loch hinweg führen. Der Faden muss dabei locker sein. Das Loch sollte sich lediglich zusammenziehen, darf aber keine Wellen schlagen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Brandloch geschlossen ist. Am Ende der Arbeit den Faden vernähen und nicht verknoten. 



➩ Brandloch überdecken  

Sie sind nicht für das Kunststopfen geschaffen? Außerdem ist das Brandloch ziemlich groß und noch dazu an einer auffälligen Stelle? Dann kann es von Vorteil sein, zu einer günstigen und schnellen Alternative zu greifen und die Schadstelle mit einem Flicken zu überdecken. Löcher in Jeans und anderen derben Stoffen können Sie durch das Aufnähen eines Flicken kaschieren. Für Blusen und andere Bekleidung aus feineren Stoffen können Sie Applikationen verwenden.  

Das Brandloch ist verschwunden, allerdings müssen Sie mit der optischen Veränderung des Kleidungsstückes leben. Deshalb sollten Sie die Flicken und Applikationen mit Bedacht auswählen.

Brandlöcher im Teppich verschwinden lassen 

Brandlöcher im Teppich lassen sich in der Regel rückstandslos zum Verschwinden bringen. Sie benötigen dazu folgende Utensilien: 

  • Teppichrest  
  • Bürste 
  • Kleber  
  • Locheisen 
Bestseller Nr. 1
BGS 565 | Locheisen-Satz | 9-tlg. | 3 - 12 mm | inkl....
BGS 565 | Locheisen-Satz | 9-tlg. | 3 – 12 mm | inkl….
Flexible Gestaltung; Qualität/Haltbarkeit; Langlebigkeit
10,79 EUR Amazon Prime

So wird’s gemacht:

  1. Zunächst das Brandloch mit einem Locheisen aus dem Teppich ausstechen.
  2. Dann nach einer unauffälligen Teppichstelle suchen (z.B. unter Möbelstücken, in Ecken).
  3. Nun ein Teppichstück in passender Größe mit dem Locheisen ausstechen.
  4. Das Teppichstück in das Brandloch kleben und antrocknen lassen.
  5. Teppich mit der Bürste bearbeiten, bis die Schadstelle nicht mehr sichtbar ist.

💡 Tipp:
Bevor Sie das Brandloch bearbeiten, sollten Sie am besten den Teppich reinigen. So fällt das ersetzte Teppichstück noch weniger auf.

So verschwindet ein Brandloch aus der Couch 

Brandlöcher in der Couch sind besonders ärgerlich und fallen noch dazu deutlich ins Auge. Für die Reparatur benötigen Sie: 

  • Stoff- bzw. Lederstück der Couch 
  • Schere  
  • Leim 

So wird’s gemacht:

  1. Zunächst eine unauffällige Stelle an der Couch suchen (Rückseite oder Unterseite).
  2. Ein Stoff- bzw. Lederstück, das etwas größer als das ursprüngliche Brandloch ist, ausschneiden. 
  3. Dann die Unterseite des Stücks mit Kleber einstreichen.
  4. Das Stück auf das Brandloch drücken und entsprechend ausrichten.
  5. Die Schadstelle abschließend gut trocknen lassen.

💡 Tipp:
Für die Reparatur können Sie auch eine Stoffprobe verwenden, welche Sie sich vom Hersteller der Couch zuschicken lassen können.  

Wie beim Teppich, ist es übrigens auch in diesem Fall ratsam, dass Sie vor der Reparatur das Sofa bzw. die Couch reinigen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
brandloch couch feuer kleidung teppich
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Wie entstehen Brandlöcher? 
  2. Brandlöcher in der Kleidung ausbessern und kaschieren 
    1. ➩ Brandloch stopfen  
      1. So wird’s gemacht:
    2. ➩ Brandloch überdecken  
  3. Brandlöcher im Teppich verschwinden lassen 
    1. So wird’s gemacht:
  4. So verschwindet ein Brandloch aus der Couch 
    1. So wird’s gemacht:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Rezepte

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Nutella selber machen

Lebkuchenhaus selber machen: Rezept und Anleitungen

Lebkuchenhaus selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.407 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.561 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.333 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.005 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.078 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.735 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.005 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.053 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.663 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.