Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Flecken entfernen»Fettflecken entfernen – Hausmittel und Tipps

Fettflecken entfernen – Hausmittel und Tipps

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:27. Februar 2023
Fettflecken entfernen
Fettspritzer landen schnell auf der Kleidung | © razoomanetu / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Fettflecken entfernen Sie zum Beispiel mit Kartoffelstärke oder Löschpapier. Weitere Hausmittel und Tricks in diesem Beitrag.

Unliebsame Fettflecken sind meist sehr hartnäckig und verschwinden längst nicht immer durch die Reinigung in der Waschmaschine. Es müssen härtere Geschütze aufgefahren werden. Am besten versuchen Sie es erst einmal mit Hausmitteln. Viele davon haben Sie vielleicht schon zu Hause, sodass Sie sofort loslegen können. Wenn das alles nichts hilft, bleiben immer noch Mittel aus dem Handel. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor, mit denen Sie Fettflecken entfernen können.

Inhalt
  1. Wodurch können Fettflecken entstehen?
  2. Fettflecken mit Hausmitteln entfernen
    1. Stärke, Kartoffelmehl oder Babypuder
    2. Löschpapier
    3. Alkohol
    4. Essig oder Essigessenz
  3. Fettflecken mit Mitteln aus dem Handel entfernen
    1. Flüssigseife
    2. Fleckenentferner
    3. Waschbenzin

Wodurch können Fettflecken entstehen?

Kommt Kleidung mit Fett in Kontakt, saugt sie diesen aufgrund seiner flüssigen Konsistenz auf. Anders als Wasser verdunstet Fett aber nicht wieder, sodass es hartnäckig auf der Kleidung bleibt.

Viele Fettflecken entstehen beim Kochen. Es genügt schon ein Spritzer aus der Pfanne. Doch auch durch das Verschütten von Speiseöl kann es passieren, dass die Kleidung in Mitleidenschaft gezogen wird. Um dem vorzubeugen, sollten Sie beim Kochen immer eine Schürze tragen. Das ist eine einfache, aber sehr effektive Maßnahme. Außerdem deckt sie die besonders gefährdeten Stellen ab.

Doch auch beim Essen kann es zu Fettflecken kommen. Wenn Sie beispielsweise ein sehr fettiges Lebensmittel anfassen und danach ihre Kleidung berühren, entstehen die unerwünschten Flecken. Ein weiterer Risikofaktor sind fetthaltige Pflegeprodukte, wie zum Beispiel Haaröle. Diese können sich ebenfalls in der Kleidung festsetzen.

Fettflecken mit Hausmitteln entfernen

Fettflecken entfernen Hausmittel
Kartoffelstärke saugt das fett aus der Kleidung | © bit24 / stock.adobe.com

Bevor Sie zur Chemiekeule greifen, können Sie versuchen, das Fett mit Hausmitteln aus den Textilfasern zu lösen. Das ist meist umweltfreundlicher, weniger gefährlich und günstiger. Viele dieser Hausmittel finden Sie wahrscheinlich sowieso in Ihrem Haushalt, sodass Sie gar nicht erst einkaufen gehen müssen.



Stärke, Kartoffelmehl oder Babypuder

Diese Hausmittel funktionieren alle auf die gleiche Art und Weise: Sie saugen das Fett aus den Textilfasern. Sie können sich also eines aussuchen, dass Sie gerade zur Hand haben. Tupfen Sie den Fettfleck zunächst mit einem saugstarken Tuch ab. Dafür eignen sich beispielsweise Küchenpapier und Klopapier. Nun verteilen Sie Stärke, Kartoffelmehl oder Babypuder auf der gewünschten Stelle. Warten Sie eine Weile ab und waschen Sie das Kleidungsstück dann mit kaltem Wasser aus.

Löschpapier

Dieser Geheimtipp funktioniert nur in Kombination mit einem Bügeleisen. Legen Sie einfach das Löschpapier auf die entsprechende Stelle und bügeln Sie dann darüber. Die Hitze sorgt dafür, dass sich das Fett löst. Das Löschpapier kann es dann aufsaugen. Achten Sie allerdings darauf, ob das jeweilige Kleidungsstück auch Hitze verträgt. Bei Seide wäre dieses beispielsweise Hausmittel keine gute Wahl.

Alkohol

Zur Fleckenentfernung von empfindlichen Stoffen wie Seide bietet sich Alkohol an. Dieses Hausmittel ist außerdem zur Anwendung auf Leder geeignet. Tränken Sie ein Baumwolltuch in Alkohol und tupfen Sie den Fleck dann gründlich ab. Das Fett sollte sich infolgedessen lösen. Optimal geeignet ist Reinigungsalkohol. Alternativ bieten sich aber auch hochprozentige Spirituosen an.

Essig oder Essigessenz

Dieses Hausmittel ist ebenfalls zur lokalen Anwendung gedacht. Geben Sie eine kleine Menge davon auf den Fettfleck. Lassen Sie den Essig gut einwirken und waschen Sie das betroffene Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.

Fettflecken mit Mitteln aus dem Handel entfernen

Fettflecken entfernen
Nach der Behandlung mit Fleckentferner, die Wäsche immer auswaschen | © bignai / stock.adobe.com

Auch spezielle Reinigungsmittel, die Sie m Supermarkt oder in der Drogerie kaufen können, schaffen Abhilfe bei Fettflecken. Bedenken Sie, dass es sich dabei oft um sehr aggressive Mittel handelt, die mit Vorsicht angewendet werden sollte. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist bei vielen Mitteln gegen Fett unbedingt zu vermeiden.

Flüssigseife

Handelsübliche Flüssigseife, die beispielsweise zum Händewaschen verwendet wird, hilft bei sehr frischen Fettflecken. Reiben Sie einfach etwas von der Seife an der entsprechenden Stelle ein. Alternativ können Sie auch das Kleidungsstück in einer Schüssel aus warmem Wasser und etwas Flüssigseife einwirken lassen. Zum Schluss spülen Sie es mit klarem Wasser wieder aus.

Fleckenentferner

Diese dienen zur lokalen Anwendung auf dem Fleck. Meist liegen sie in flüssiger Form vor. Geben Sie den Fleckenentferner auf den Fettfleck und lassen Sie ihn eine Weile einwirken. Häufig reichen schon 15 Minuten. Anschließend wird das Kleidungsstück normal in der Maschine gewaschen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Dr. Beckmann Fleckenteufel Fetthaltiges & Saucen |... Dr. Beckmann Fleckenteufel Fetthaltiges & Saucen |... Aktuell keine Bewertungen 2,25 EURAmazon Prime Zum Shop

Waschbenzin

Waschbenzin hat eine durchschlagende Wirkung. Denn es besitzt eine starke Fettlösekraft. Das Mittel wird direkt auf die entsprechende Stelle aufgetragen. Anschließend waschen Sie es mit klarem Wasser gründlich wieder ab. Dafür können Sie eine Bürste oder einen Schwamm verwenden.

Vorsicht: Ziehen Sie sich immer Handschuhe an und öffnen Sie das Fenster, damit die Dämpfe des Waschbenzins entweichen können.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
essig fett Fettflecken Hausmittel
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Babymatratze reinigen - Anleitung & Tipps

Babymatratze reinigen – Anleitung & Tipps

Sonnencreme-Flecken entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sonnencreme-Flecken entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Rostflecken auf Fliesen entfernen - Mittel & Tipps

Rostflecken auf Fliesen entfernen – Hausmittel & Tipps

Edding entfernen

Edding entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Inhalt
  1. Wodurch können Fettflecken entstehen?
  2. Fettflecken mit Hausmitteln entfernen
    1. Stärke, Kartoffelmehl oder Babypuder
    2. Löschpapier
    3. Alkohol
    4. Essig oder Essigessenz
  3. Fettflecken mit Mitteln aus dem Handel entfernen
    1. Flüssigseife
    2. Fleckenentferner
    3. Waschbenzin
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Pizza selber machen - Grundrezept & leckere Ideen 1

Pizza selber machen – Grundrezept & leckere Ideen

Vegane Weihnachtsplätzchen

Vegane Weihnachtsplätzchen: 5 köstliche Rezepte vorgestellt

Kürbiskerne werden getrocknet.

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.