Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Flecken entfernen»Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es
Lackfarbe lässt sich schwierig entfernen - © New Africa / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Lackfarbe auf Kleidung ist kein Weltuntergang, denn mit den passenden Hausmitteln bzw. Reinigern aus dem Handel lassen sich selbst derartige Flecken wieder entfernen.

Ob beim Heimwerken, Basteln oder Renovieren – ein kleines Malheur ist schnell passiert, und plötzlich ziert ein Fleck aus Lackfarbe Ihre Lieblingskleidung. Besonders ärgerlich: Im Gegensatz zu anderen Farben trocknet Lackfarbe oft schnell und lässt sich dann nicht mehr einfach mit Wasser entfernen. Doch keine Sorge. Mit den richtigen Mitteln und ein wenig Geduld lässt sich auch Lackfarbe erfolgreich wieder aus Textilien entfernen.

Inhalt
  1. Lackfarbe ist nicht gleich Lackfarbe
  2. Grundsätzliches zur Entfernung von Lackfarbenflecken
  3. Erste Hilfe: Schnell handeln, bevor die Farbe eintrocknet
  4. Hausmittel gegen Lackfarbe
    1. 🔹Nagellackentferner (ohne Aceton bei empfindlichen Stoffen)
    2. 🔹Alkohol oder Spiritus
    3. 🔹Butter oder Speiseöl bei frischer Farbe
  5. Reinigungsmittel aus dem Handel
    1. 🔹Spezielle Fleckenentferner für Lackfarbe
    2. 🔹Terpentinersatz oder Verdünner
  6. Nachbehandlung und Waschen

Lackfarbe ist nicht gleich Lackfarbe

Bevor Sie mit der Fleckentfernung beginnen, ist es entscheidend zu wissen, um welche Art von Lack es sich handelt. Denn je nachdem, ob es sich um wasserlöslichen Acryllack oder um lösemittelhaltigen Kunstharzlack handelt, müssen Sie unterschiedliche Reinigungsmethoden anwenden. Acryllack lässt sich deutlich einfacher entfernen, da er auf Wasserbasis hergestellt wird. Kunstharzlack hingegen bildet eine harte, wasserfeste Schicht und erfordert stärkere Reinigungsmittel.

Grundsätzliches zur Entfernung von Lackfarbenflecken

Wird ein Kleidungsstück mit Lackfarbe verschmutzt, sollten Sie am besten ein paar grundsätzliche Regeln bei der Reinigung einhalten. Dann lässt sich der Fleck mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder sehr gut entfernen:

  • Je frischer der Fleck, desto leichter lässt er sich entfernen. Bei eingetrockneten Flecken ist die Beseitigung schwieriger und lässt sich in vielen Fällen auch nicht mehr komplett gewährleisten.
  • Bevor Sie mit diversen Hausmitteln arbeiten, sollten Sie feststellen, ob der Stoff farbecht ist. Dies testen Sie am besten an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks. Zersetzt sich der Stoff oder verfärbt er sich, sollten Sie das jeweilige Mittel nicht verwenden.
  • Empfindliche Stoffe sollten Sie keinesfalls mit einer harten Bürste bearbeiten.
  • Überschüssige Farbe sollten Sie zunächst mit einem saugfähigen Tuch abnehmen. Je weniger Farbe in der Kleidung zurückbleibt, desto größer ist die Chance, sie wieder komplett sauber zu bekommen.

Erste Hilfe: Schnell handeln, bevor die Farbe eintrocknet

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es
Reinigen Sie das Kleidungsstück vor – © Mariakray / stock.adobe.com

Schnelligkeit ist das A und O! Solange die Lackfarbe noch feucht ist, haben Sie die besten Chancen, den Fleck vollständig zu entfernen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie das Kleidungsstück flach auf eine saugfähige Unterlage.
  2. Tupfen Sie die Farbe vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier ab. Nicht reiben! Durch Reiben drücken Sie den Fleck nämlich noch tiefer ins Gewebe.
  3. Verwenden Sie anschließend etwas lauwarmes Wasser und Seife, um erste Rückstände zu lösen.

Hausmittel gegen Lackfarbe

🔹Nagellackentferner (ohne Aceton bei empfindlichen Stoffen)

Ein altbewährtes Hausmittel gegen Lackfarbe ist Nagellackentferner. Achten Sie dabei darauf, ein Produkt ohne Aceton zu wählen, wenn es sich um empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide handelt. Tränken Sie ein Wattepad oder ein weiches Tuch mit dem Entferner und tupfen Sie vorsichtig auf die betroffene Stelle. Lassen Sie das Mittel einige Minuten einwirken und lösen Sie dann die Farbe vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste oder einem Tuch. Danach mit klarem Wasser ausspülen und wie gewohnt waschen.



AngebotBestseller Nr. 1
Maybelline Jade Nagellackentferner ohne Aceton,...
Maybelline Jade Nagellackentferner ohne Aceton,…
3,49 EUR −1,10 EUR 2,39 EUR Amazon Prime

🔹Alkohol oder Spiritus

Für robustere Textilien wie Jeans oder Arbeitskleidung können Sie auch zu Reinigungsalkohol oder Spiritus greifen. Diese Lösungsmittel lösen die Bindung der Lackfarbe und helfen, sie aus dem Gewebe zu lösen. Arbeiten Sie aber bitte in einem gut belüfteten Raum, tragen Sie Handschuhe und tupfen Sie den Alkohol mit einem Tuch direkt auf den Fleck. Nach einer Einwirkzeit von etwa zehn Minuten können Sie versuchen, die Farbe mit einer Bürste herauszuwaschen.

AngebotBestseller Nr. 1
Maxxi Clean | Reines Isopropanol (99,9%)...
Maxxi Clean | Reines Isopropanol (99,9%)…
6,99 EUR −1,00 EUR 5,99 EUR Amazon Prime

🔹Butter oder Speiseöl bei frischer Farbe

Klingt ungewöhnlich, kann aber bei frischer Lackfarbe helfen: Fettige Substanzen wie Butter oder Sonnenblumenöl können die Farbpigmente binden und lösen. Reiben Sie etwas Öl auf den Fleck und lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken. Anschließend die Stelle mit Spülmittel gründlich entfetten und auswaschen. Diese Methode eignet sich aber eher für unempfindliche Textilien.

Reinigungsmittel aus dem Handel

🔹Spezielle Fleckenentferner für Lackfarbe

Im Fachhandel und Baumärkten finden Sie spezielle Fleckenentferner oder Textilreiniger, die auf Lackfarbe abgestimmt sind. Diese Produkte enthalten in der Regel Lösungsmittel, die tief in die Faser eindringen und die Farbpigmente gezielt herauslösen. Achten Sie auf die Anwendungshinweise des Herstellers und testen Sie das Produkt zunächst an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks, um Farbveränderungen auszuschließen.

Bestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Fleckenteufel Büro & Heimwerken |...
Dr. Beckmann Fleckenteufel Büro & Heimwerken |…
Mit Extra-Lösekraft, die optimal abgestimmt ist auf stark anhaftende Flecken; Geeignet für waschbare und nicht waschbare Textilien, schont Farben und Gewebe
2,25 EUR Amazon Prime

🔹Terpentinersatz oder Verdünner

Wenn nichts anderes hilft, greifen viele Heimwerker zu Verdünner oder Terpentinersatz. Diese Mittel sind allerdings sehr aggressiv und sollten ausschließlich bei unempfindlichen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen verwendet werden. Tragen Sie das Mittel mit einem Wattestäbchen punktuell auf den Fleck auf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und wischen Sie dann vorsichtig die gelöste Farbe ab. Waschen Sie das Kleidungsstück danach sofort gründlich.

Bestseller Nr. 1
Wilckens Terpentinersatz, 1 l, farblos
Wilckens Terpentinersatz, 1 l, farblos
Hochwertiges, landsamflüchtiges Reinigungs- und Verdünnungsmittel; Verdünnung von Kunstharz- und Öllacken
7,78 EUR Amazon Prime

Nachbehandlung und Waschen

Nach dem Entfernen der Lackfarbe sollten Sie das Kleidungsstück möglichst bald in der Waschmaschine waschen – am besten bei der höchstmöglichen Temperatur, die laut Pflegeetikett erlaubt ist. Verwenden Sie ein hochwertiges Vollwaschmittel, um letzte Rückstände zu beseitigen. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bei Bedarf ein zweites Mal. Anschließend wie gewohnt die Wäsche trocknen.

💡 Tipp:
Wenn der Fleck nach der ersten Behandlung noch leicht sichtbar ist, hängen Sie das Kleidungsstück in die Sonne, denn die UV-Strahlung kann Farbreste ausbleichen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
flecken fleckenentfernung Lack
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Babymatratze reinigen - Anleitung & Tipps

Babymatratze reinigen – Anleitung & Tipps

Sonnencreme-Flecken entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sonnencreme-Flecken entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Rostflecken auf Fliesen entfernen - Mittel & Tipps

Rostflecken auf Fliesen entfernen – Hausmittel & Tipps

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Lackfarbe ist nicht gleich Lackfarbe
  2. Grundsätzliches zur Entfernung von Lackfarbenflecken
  3. Erste Hilfe: Schnell handeln, bevor die Farbe eintrocknet
  4. Hausmittel gegen Lackfarbe
    1. 🔹Nagellackentferner (ohne Aceton bei empfindlichen Stoffen)
    2. 🔹Alkohol oder Spiritus
    3. 🔹Butter oder Speiseöl bei frischer Farbe
  5. Reinigungsmittel aus dem Handel
    1. 🔹Spezielle Fleckenentferner für Lackfarbe
    2. 🔹Terpentinersatz oder Verdünner
  6. Nachbehandlung und Waschen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Rezepte

Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt

Hefe Ersatz

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Rezepte für vegane Brownies

Fruchtchips selber machen – Schritt für Schritt erklärt

Fruchtchips
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.475 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.726 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.368 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.013 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.086 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.832 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.010 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.119 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.714 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.714 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.