Baumharz klebt regelrecht am Auto, doch es gibt Hausmittel und andere Tricks, um Harz vom Auto zu entfernen. Sagen Sie den Harzflecken den Kampf an!
Ein schattiger Parkplatz unter Bäumen ist besonders im Sommer begehrt, hat aber auch Nachteile, denn nicht selten überziehen hartnäckige Baumharzflecken Lack und Windschutzscheibe am Auto. Dies ist optisch wenig ansprechend und kann leider auch dem Lack schaden. Welche Möglichkeiten sich bieten, um Harz vom Auto zu entfernen, und wie Sie dabei vorgehen müssen, erklären wir hier Schritt für Schritt.
Baumharz entfernen – schnell handeln
Die gelbbraunen klebrigen Harzflecken können Autofahrer schier zur Verzweiflung bringen. Wer nicht umgehend handelt, sieht sich einer mühevollen und undankbaren Aufgabe gegenüber. Eingetrocknete Harzflecken können ausgesprochen hartnäckig sein, mit Seifenlauge und Schwamm ist es dann nicht mehr getan. Wer zu aggressiven Scheuermitteln greift, schadet dem Lack.
Da Harz sehr schnell antrocknet, sollten Autofahrer umgehend handeln. Selbst die Fahrt durch die Waschanlage ist dann keine Lösung mehr. Sie werden selbst Hand anlegen müssen, um hartnäckige Harzflecken zu beseitigen.
Harz vom Auto entfernen – so geht‘s!
Bei getrockneten Harzflecken werden Sie in mehreren Schritten vorgehen müssen. Zunächst ist das Fahrzeug wie gewohnt zu waschen. So lassen sich Staub und Schmutz und erste Harzflecken lösen. Besitzt das Auto noch die Originallackierung, kann eine leichte Nitroverdünnung eingesetzt werden, um das Baumharz vorsichtig von der Karosserie zu entfernen. Sie werden dabei einen sanften Druck ausüben müssen.
» Achtung: Nitroverdünnung nur beim Originallack anwenden, nachträglich aufgetragene Lacke könnten sich dadurch lösen.
Harz vom Auto entfernen mit Hausmitteln
Es gibt verschiedene Hausmittel, die gegen Baumharzflecken helfen können.
Harz entfernen vom Auto mit Fett
Die gute Nachricht: Baumharz ist fettlöslich. Dadurch empfehlen sich die folgenden Hausmittel:
- Butter
- Margarine
- Speiseöl
- Babyöl
Harz mit Fett entfernen – so geht‘s
- Fett auf einen Lappen geben
- Fett großzügig auf dem Fleck verteilen
- Fett auf dem Lack verreiben
- kurze Zeit einwirken lassen
- mit einem Geschirrspülmittel mit Fettlöser nacharbeiten
Türschlossenteiser oder Rasierschaum für Schnellentschlossene
Wer in den ersten Tagen aktiv wird, kann die noch recht frischen Flecken mit Türschlossenteiser oder Rasierschaum bekämpfen. Die Substanzen werden auf den Fleck aufgetragen und müssen einige Zeit einwirken.
Während das mit Türschlossenteiser vorbehandelte Baumharz schon nach fünf Minuten aufweicht, verlangt die Fleckentfernung mit Rasierschaum etwa eine halbe Stunde Einwirkzeit. Befinden sich die Harzflecken bereits mehr als zwei Tage auf dem Autolack, werden Sie mit diesen beiden Mitteln leider keinen Erfolg mehr haben.
Hartnäckige Harzflecken zuverlässig entfernen
Angetrocknetes Baumharz kann mithilfe von Reinigungsknete oder speziellen Baumharz-Entfernern gelöst werden.
Beide Mittel besitzen Vor- und Nachteile:
Mittel | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Reinigungsknete |
|
|
Harzentferner |
|
|
Während die Verwendung von Reinigungsknete einige Probleme mit sich bringt, ist der Umgang mit Baumharz-Entfernern problemloser.
» Tipp: Wer häufig unter Bäumen parkt, sollte Baumharz-Entferner im Handschuhfach deponieren und damit sofort griffbereit haben.
Wir empfehlen diesen Bestseller:
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
SONAX BaumharzEntferner (400 ml) schnelle und... | 12,99 EUR | Zum Shop |
Bei schwarzen Fahrzeugen hinterlässt Reinigungsknete besonders schnell Lackkratzer. Gehen Sie daher mit Vorsicht ans Werk oder entscheiden sich für ein anderes der hier vorgestellten Mittel.
Harz auf dem Auto entfernen mit Aceton
Bleiben die genannten Varianten ohne Erfolg, kann der Gang in den Baumarkt helfen. Dort besorgen Sie sich in der Farbenabteilung 100 Milliliter Aceton. Diese geringe Menge ist für einen mit Harz verunreinigten Pkw ausreichend.
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Mylee 100% Reines Aceton, UV Nagellackentferner -... |
9,99 EUR |
Zum Shop |
- Ein Tuch wird mit Aceton getränkt und auf die Verunreinigung aufgelegt.
- Lassen Sie das Aceton 1 Minute einwirken.
- Das Tuch kann entfernt werden und die Verunreinigung wird mit einem weichen Lappen restlos beseitigt.
» Tipp: Verwenden Sie zum Abspülen reichlich Wasser, da Aceton die Eigenschaft besitzt, auch den Autolack abzulösen.
Ist das Auto manuell gereinigt, bietet sich eine abschließende Fahrt durch die Waschanlage an. Dann kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass alle Rückstände restlos entfernt wurden und auch mit ausreichend Flüssigkeit gearbeitet wurde, um dem Lack nicht zu schaden.
Harzflecken auf dem Auto vorbeugen
Parkplätze unter Bäumen zu meiden, ist zwar die beste Vorbeugung gegen Harzflecken, lässt sich jedoch nicht immer realisieren. Wer häufig unter Nadelbäumen parkt, sollte eine Nanoversieglung des Lacks in Erwägung ziehen. Durch diese professionelle Fahrzeugbehandlung wird eine Schutzschicht aufgebaut, welche die Anhaftung von Baumharz verhindert. Gleiches gilt für Staub und Schmutz.