Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»Sorbet aus gefrorenen Früchten: Schnelles Rezept für Schleckermäuler

Sorbet aus gefrorenen Früchten: Schnelles Rezept für Schleckermäuler

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholz
Sorbet aus gefrorenen Früchten
Leckeres Brombeer-Sorbet - © emmi / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Sorbets sind überaus lecker und auch bei einer bestehenden Laktoseintoleranz gut verträglich. Dabei lässt es sich noch sehr schnell zubereiten.

Eis ist nicht gleich Eis! Schauen Sie sich einmal im Kühlregal um, werden Sie verschiedene Sorten finden. Angefangen beim Wassereis über Milcheis bis hin zum Sorbet reicht die Palette. Dabei unterscheidet sich das Sorbet ganz entscheidend von den übrigen Eissorten. Denn dieses muss laut Richtlinien mindestens einen Fruchtanteil von 25 Prozent vorweisen. Eine Ausnahme bilden hierbei Zitrusfrüchte, deren Anteil nur bei 15 Prozent liegen muss. Zudem wird dem Sorbet nur wenig oder sogar überhaupt kein Zucker zugesetzt. Damit ist das Sorbet im Gegensatz zu anderen Eissorten fettärmer, besitzt weniger Kalorien und ist zudem auch noch laktosefrei.

Tipp: Kommt Ihr Rezept nicht ohne Zucker aus, können Sie auch auf einen Zuckerersatz zurückgreifen und so noch einmal Kalorien einsparen.

Sorbets sind sehr lecker, erfordern in der Herstellung aber normalerweise etwas an Geduld. Denn im Normalfall entstehen sie aus einer fruchtigen Grundmasse durch einen langen Kühlprozess und mehrmaliges Umrühren. Deutlich schneller können Sie ein Sorbet zaubern, wenn Sie anstelle von frischem Obst gefrorene Früchte verwenden. Ich Zeige Ihnen, wie Sie auf diese Weise in Windeseile ein leckeres Beeren-Sorbet zaubern.

Rezept für Beeren-Sorbet

Das Beeren-Sorbet ist süß und dennoch leicht säuerlich. Damit ist eine ideale Leckerei für heiße Sommertage.

Folgende Zutaten benötigen Sie hierfür:

  • 250 Gramm rote, gemischte Tiefkühlbeeren
  • Zitronensaft nach Geschmack
  • 80 Gramm Staub- oder Puderzucker

Für die Verarbeitung der Zutaten benötigen Sie einen Mixer oder einen Pürierstab. Beides erhalten Sie meist schon recht günstig im Handel als Sets:



# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Tefal Prep'Mix + Handmixer mit Pürierstab, ideal für... Tefal Prep'Mix + Handmixer mit Pürierstab, ideal für... Aktuell keine Bewertungen 59,95 EUR 52,97 EURAmazon Prime Zum Shop
2 Krups 3 Mix 9000 Handmixer, 750 Watt,... Krups 3 Mix 9000 Handmixer, 750 Watt,... Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR 74,00 EURAmazon Prime Zum Shop
3 Bosch Handrührer ErgoMixx MFQ36440, 2 Rührbesen, 2... Bosch Handrührer ErgoMixx MFQ36440, 2 Rührbesen, 2... Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR 41,90 EURAmazon Prime Zum Shop
Dank der einfachen Zubereitung steht das Sorbet innerhalb kürzester Zeit auf dem Tisch:
  • Schritt 1:
    Geben Sie die gefrorene Beerenmischung in ein hohes Gefäß oder in einen Mixer.
  • Schritt 2:
    Füllen Sie das Gefäß mit Zitronensaft und Zucker auf.
  • Schritt 3:
    Verwenden Sie einen Mixer oder auch einen Pürierstab, um die Mischung schnell zu einer gebundenen Masse zu verarbeiten.

Tipp: Ein „richtiges“ Sorbet wird komplett ohne Milchprodukte hergestellt. Mit etwas Sahne serviert schmeckt es aber trotzdem ganz wunderbar.

Abwandlung: Himbeer-Sorbet mit Quark

Ihnen sagt ein normales Sorbet nicht zu? Dann können Sie das „richtige“ Sorbet auch leicht abwandeln und ihm mit Quark einen mild-cremigen Geschmack verleihen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hirmbeer-Sorbet mit Quark?

Hierfür benötigen Sie die folgende Zutaten:

  • 33 Gramm Tiefkühlhimbeeren
  • 500 Gramm Quark
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Zucker nach Wunsch

Auch bei diesem Rezept ist die Zubereitung äußerst unkompliziert und schnell erledigt:

  • Schritt 1:
    Geben Sie alle Zutaten in ein hohes Gefäß und vermischen Sie sie.
  • Schritt 2:
    Pürieren Sie alle Zutaten so lange im Mixer oder mit dem Pürierstab, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

Tipp: Auch dieses Sorbe ist herrlich erfrischend, aber eben kein richtiges Sorbet.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Eis obst
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Obst und Gemüse waschen - Warum es wichtig ist & wie Sie es richtig machen

Obst und Gemüse waschen – Gründe, Tipps & Hausmittel

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat.

Spargel-Erdbeer-Salat Rezept

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Lebkuchenhaus selber machen: Rezept und Anleitungen

Lebkuchenhaus selber machen

Zitronenlimonade selber machen – Klassisches Rezept mit Anleitung

Zitronenlimonade

Osterbrunch: Ideen & Rezepte für’s Osterfrühstück

Osterbrunch
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.413 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.590 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.007 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.756 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.058 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.673 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.