Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Obst und Gemüse waschen – Gründe, Tipps & Hausmittel

Obst und Gemüse waschen – Gründe, Tipps & Hausmittel

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Obst und Gemüse waschen - Warum es wichtig ist & wie Sie es richtig machen
Auf Obst und Gemüse befinden sich meist Verunreinigungen - © joyfotoliakid / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Obst und Gemüse sollte vor dem Verzehr gereinigt werden. Doch wie macht man es richtig? Nur mit Wasser, einem Reiniger oder doch ganz anders?

Obst und Gemüse sind bunt, abwechslungsreich, lecker und stecken voller wertvoller Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Wirft man aber einen genauen Blick auf die Oberfläche des bunten Obstkorbs, können Rückstände von Schadstoffen, Pestiziden und Co. den Appetit schnell verderben. Um jene Erreger und Verunreinigungen loszuwerden, sollten Sie Ihre frischen Lebensmittel immer waschen. Wie das geht und warum Sie dafür besser kein Spülmittel verwenden sollten, erkläre ich hier.

Inhalt
  1. Warum muss Obst und Gemüse gesäubert werden? 
  2. Prinzipiell gilt: erst kurz vor dem Verzehr waschen
  3. So gehen Sie beim Waschen von Obst und Gemüse richtig vor
    1. 🍓 Beerenobst und Trauben:
    2. 🥬 Salat:
    3. 🥦 Obst/Gemüse mit unebenen Oberflächen:
    4. 🍎 Hartschaliges Obst/Gemüse:
    5. 🥔 Gemüse aus der Erde:
    6. 🍄‍🟫 Pilze:
  4. Eignet sich Spülmittel, um Obst und Gemüse zu waschen?
  5. Spezielle Reiniger für Obst und Gemüse kaufen oder selbst machen 
    1. ◾Mittel aus dem Handel:
    2. ◾Hausmittel:
    3. ◾Elektrischer Lebensmittelreiniger:

Warum muss Obst und Gemüse gesäubert werden? 

Auf Reisen kennt man die Regel, kein Obst und Gemüse samt Schale zu essen, ohne diese gründlich zu säubern. Dass dies auch bei heimischen Früchten und Gemüse in der eigenen Küche ratsam ist, vergessen viele. Grundsätzlich sollte jede Frucht und jedes Gemüse vor dem Essen gewaschen werden. Einer Statistik des Bundesumweltamts aus dem Jahr 2018 zufolge, werden in Deutschland nämlich jährlich im Durchschnitt 8,8 Kilo Pflanzenschutzmittel pro Hektar Anbaufläche verteilt. Dementsprechend bleiben einige Rückstände auf Obst und Gemüse haften. Besonders betroffen sind häufig:

  • Kräuter
  • Paprika
  • Bohnen
  • Auberginen
  • Johannisbeeren
  • Grapefruits

Lebensmittel aus biologischem Anbau sollten ebenfalls gewaschen werden. Zwar werden hier keine Pestizide verwendet, dennoch können Erde, Sand, Tierkot etc. auf der Oberfläche lauern. Vom Feld zum Herd durchwandern Lebensmittel außerdem diverse Hände. Hier wissen Sie ebenfalls nicht, wem und was den Früchten auf ihrer Reise bereits begegnet sind. Demnach können auf ihnen auch Pestizid- und Schadstoffrückstände sowie Bakterien und Schimmelpilze lauern.

Prinzipiell gilt: erst kurz vor dem Verzehr waschen

Prinzipiell gilt die Faustregel, alles erst kurz vor dem Verzehr zu waschen. Einerseits entfernen Sie mit dem Wasser nicht nur den Schmutz, sondern auch die natürliche Schutzhülle, wodurch die Lebensmittel schneller verderben. Andererseits können bereits gewaschene Früchte erneut von Fruchtfliegen und Co. heimgesucht und verunreinigt werden. Lesetipp: Fruchtfliegen loswerden – 10 wirkungsvolle Tipps gegen Obstfliegen.

Besondere Vorsicht ist bei roh verzehrten Lebensmitteln angesagt. Sogar, wenn Sie die Schale nicht mitessen, ist eine grobe Reinigung im Vorfeld sinnvoll. Verzichten Sie nämlich darauf, kann der Schmutz mit der Klinge des Messers ins Innere des Fruchtkörpers gelangen oder durch den Kontakt Ihrer Hände verbreitet werden.



So gehen Sie beim Waschen von Obst und Gemüse richtig vor

Grundsätzlich ist es wichtig, dass Sie sich vor der Reinigung gründlich die Hände waschen. Wie Sie das Obst und Gemüse anschließend waschen, hängt von der Art bzw. Sorte ab. Hierbei können Sie sich an Folgendes halten: 

🍓 Beerenobst und Trauben:

Beerenobst und weiche Trauben beispielsweise lassen sich nicht unter fließendem Wasser waschen, da der Strahl sie beschädigt und viele Vitamine verloren gehen. Stattdessen können Sie diese kurz in einer Schüssel mit Wasser baden und dann in einem Sieb abtropfen lassen. 

🥬 Salat:

Salat, auch jenen aus der Tüte, können Sie kurz in kühlem Wasser waschen und anschließend im Sieb oder einer Salatschleuder trocknen. Salatköpfe sollten Sie von dunklen Druckstellen befreien und ebenfalls in einem kalten Wasserbad waschen. Auf diese Weise gehen weniger Nährstoffe und Vitamine verloren. 

🥦 Obst/Gemüse mit unebenen Oberflächen:

Arten mit unebenen Oberflächen wie Blumenkohl oder Brokkoli weichen Sie am besten einige Minuten lang in Wasser ein und spülen es anschließend gründlich unter dem Strahl ab.

🍎 Hartschaliges Obst/Gemüse:

Hartschaliges Obst und Gemüse wie Äpfel, Birnen und Gurken lassen sich unter fließendem Wasser reinigen und anschließend mit einem Tuch trocknen. 

🥔 Gemüse aus der Erde:

Von Erde umhüllte Lebensmittel wie Kartoffeln oder Karotten waschen Sie idealerweise, schälen Sie dann und waschen sie erneut kurz unter fließendem Wasser ab.

🍄‍🟫 Pilze:

Zuchtpilze lassen sich mit einem feuchten Tuch von Erde und Dreck säubern. Wildpilze hingegen sollten Sie sorgfältig waschen und anschließend kochen, um etwaige Schädlinge zu beseitigen.

💡Tipp:
Die Reinigungswirkung können Sie durch spezielle Reiniger verstärken. Klarer Essig oder ein Schuss Zitronensaft im Wasser unterstützen beispielsweise den Reinigungsprozess, indem sie Ablagerungen lösen.

Eignet sich Spülmittel, um Obst und Gemüse zu waschen?

Spülmittel dient dazu, hartnäckigen Schmutz, Fett, verkrustete Essensreste und Co. von glatten Oberflächen zu entfernen und diese zum Glänzen zu bringen. Hierzu werden je nach Spülmittel aggressive Substanzen auf Erdöl- oder Kunststoffbasis eingesetzt, die im Verdacht stehen, Krebs auszulösen, Haut und Schleimhäute zu reizen oder Allergien auszulösen. Dementsprechend unappetitlich und ungesund wäre es, wenn Rückstände des Reinigungsmittels auf dem Obst oder Gemüse zurückbleiben und verzehrt werden. Darüber hinaus haben Früchte und Gemüse weder die Oberfläche noch die Verschmutzungen, für welche Spülmittel konzipiert wurden. Deshalb sollte man auch kein Spülmittel zum Händewaschen verwenden. Es bietet sich also an, zu speziellen Reinigern oder Hausmitteln zu greifen.



Spezielle Reiniger für Obst und Gemüse kaufen oder selbst machen 

◾Mittel aus dem Handel:

Im Supermarkt können Sie spezielle Reiniger für Obst und Gemüse kaufen. Diese besitzen nur natürliche Inhaltsstoffe und keine Phosphate oder Duft- bzw. Farbstoffe. Mit ihnen lassen sich Schmutz und Wachs sanft entfernen – ganz ohne Nachgeschmack oder Rückstände.

Bestseller Nr. 1
Natürlicher Obstreiniger Spray für Obst und Gemüse,...
Natürlicher Obstreiniger Spray für Obst und Gemüse,…
9,85 EUR Amazon Prime

◾Hausmittel:

Meist hat man die wesentlichen Inhaltsstoffe aber auch im Haus und kann schnell, einfach und preiswert selbst einen Reiniger herstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor und mischen Sie:

  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL weißen Essig
  • 2 Tassen Wasser

Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel und geben Sie diese anschließend in eine Sprühflasche. Nun können Sie Obst und Gemüse vor dem Verzehr einsprühen, das Ganze etwa fünf Minuten einwirken lassen und unter einem Wasserstrahl wieder abspülen. Besonders bei Lebensmitteln, die mit Pestiziden behandelt wurden, lösen sich deren Rückstände leichter. Alternativ lässt sich ein wenig der Flüssigkeit in das kalte Wasserbad geben.

◾Elektrischer Lebensmittelreiniger:

Alternativ dazu sind im Handel auch elektrische Lebensmittelreiniger ohne chemische Zusätze erhältlich. Sie werden einfach eingeschaltet und zum Obst/Gemüse ins Wasser gelegt. Das Gerät sorgt für eine Wasserelektrolyse, wodurch Pestizidrückstände auf der Oberfläche von Obst und Gemüse abgebaut werden.

Bestseller Nr. 1
Obst Gemüse Waschmaschine, wiederaufladbare...
Obst Gemüse Waschmaschine, wiederaufladbare…
28,99 EUR Amazon Prime

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
gemüse obst reinigen waschen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Warum muss Obst und Gemüse gesäubert werden? 
  2. Prinzipiell gilt: erst kurz vor dem Verzehr waschen
  3. So gehen Sie beim Waschen von Obst und Gemüse richtig vor
    1. 🍓 Beerenobst und Trauben:
    2. 🥬 Salat:
    3. 🥦 Obst/Gemüse mit unebenen Oberflächen:
    4. 🍎 Hartschaliges Obst/Gemüse:
    5. 🥔 Gemüse aus der Erde:
    6. 🍄‍🟫 Pilze:
  4. Eignet sich Spülmittel, um Obst und Gemüse zu waschen?
  5. Spezielle Reiniger für Obst und Gemüse kaufen oder selbst machen 
    1. ◾Mittel aus dem Handel:
    2. ◾Hausmittel:
    3. ◾Elektrischer Lebensmittelreiniger:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Rezepte für vegane Brownies

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

getrocknete Gemüsebrühe

Getrocknete Gemüsebrühe selber machen: Rezept mit Anleitung

Vegane Weihnachtsplätzchen

Vegane Weihnachtsplätzchen: 5 köstliche Rezepte vorgestellt

Kürbiskerne werden getrocknet.

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.