• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Weihnachtsdeko im Kinderzimmer: 4 einfache und sichere Dekoideen

Nikolausstiefel füllen – Ideen für Groß & Klein und traditionelle Elemente

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Adventskranz binden – Anleitung & Tipps

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Putzen»Messing reinigen – Hausmittel & Tipps

Messing reinigen – Hausmittel & Tipps

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholzaktualisiert am:22. August 2023
Messing reinigen
Vor der Reinigung ist zu klären, ob es sich um reines Messing handelt oder nur um eine Messingschicht | © voisine574 / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Bei der Reinigung von Metallen gibt es einige Dinge zu beachten. Dabei muss nicht zu aggressiven chemischen Reinigern gegriffen werden. Einfache Hausmittel schonen das Material und sorgen für Reinheit und Glanz.

Zunächst gilt es herauszufinden, welche Gegenstände im Haushalt aus Messing bestehen. Dabei kann die Palette von Armaturen und Türklinken über Kerzenleuchter bis hin zu Töpfen und Musikinstrumenten reichen.

Woran ist ein Gegenstand aus Messing zu erkennen?

Zunächst stellt sich die Frage, was Messing eigentlich ist. Es handelt sich um eine Legierung. Die Hauptbestandteile sind Kupfer und Zink. Die Farbe des Metalls variiert mit dem Zinkanteil.

Tipp: Der Anteil an Zink in der Legierung kann bis zu 40 Prozent ausmachen.

Das Farbspektrum kann von einem hellen Gelb über Goldgelb bis hin zu einem warmen Rotbraun reichen. Entsprechend schwierig ist es für den Laien festzustellen, ob es sich überhaupt um Messing handelt.

Oftmals wird lediglich eine Messingschicht auf einen Untergrund aus Eisen oder Stahl aufgetragen.

Ein Magnet hilft dabei, sich Klarheit zu verschaffen, ob man es mit reinem Messing oder lediglich einer Messingschicht zu tun hat:

  • Es handelt sich um reines Messing = Der Magnet haftet nicht am Gegenstand.
  • Es handelt sich um eine Messingschicht = Der Magnet haftet, da sich Eisen darunter befindet.

Worauf sollte bei der Reinigung von Messing geachtet werden?

Bei der Reinigung von Gegenständen aus Messing ist zunächst zu klären, ob es sich um massives Messing oder eine Messingschicht handelt. Daneben ist es auch wichtig, ob die Oberfläche matt oder lackiert erscheint.

Reinigung einer Messingschicht

Handelt es sich lediglich um eine Messingschicht, muss die Reinigung besonders vorsichtig erfolgen. Die dünne Messingschicht hält aggressiven Putzmitteln nicht stand. Gleiches trifft auf eine lackierte Oberfläche zu.

Tipp: Wer sich nicht sicher über die Beschaffenheit seines Messinggegenstandes ist, sollte das gewählte Reinigungsmittel zunächst an einer eher unauffälligen Stelle testen und schauen, wie sich das Material verhält.

Reinigung von Antiquitäten aus Messing

Messing reinigen. Hinweise
Patina erhöht den Wert von Antiquitäten aus Messing und sollte nicht beseitigt werden | © stephm2506 / stock.adobe.com

Wer Antiquitäten aus Messing besitzt, wird bemerken, dass diese häufig von einer grünen Oxidationsschicht, der sogenannten Patina umgeben sind. Diese Spuren der Zeit geben Experten einen Hinweis auf das Alter des antiken Sammlerstückes. Diese Schicht akribisch weg zu schrubben, könnte den Wertverlust der Antiquität bedeuten.

Tipp: Wer sich die Patina erhalten möchte, wischt lediglich mit einem Staubtuch über die Oberfläche.

Reinigung von Messinggegenständen mit beschädigter Lackschicht

Ist die lackierte Oberfläche eines Messinggegenstandes beschädigt, muss der Lack zunächst mit einem Lackentferner abgelöst werden. Nach der Reinigung mit einer der nachfolgend beschriebenen Methoden wird der Lack erneuert. Hierbei eignet sich ein Klarlack Spray am besten. Mit wenigen Handgriffen lässt sich ein flächendeckender Auftrag erzielen. Dieser ist wichtig, um das Metall vor Oxidationsschäden und Anlaufen zu bewahren.

Tipp: Damit nicht ungewollt Tische und Schränke mit lackiert werden, ist der Messinggegenstand auf Zeitungspapier zu stellen oder zu legen.

Messing mit Hausmitteln reinigen

Es gibt verschiedene Mittel, die sich in jedem Haushalt befinden und als Putzmittel für Messing bestens geeignet sind.

Messing mit Zitronensäure reinigen

Verschmutzungen an mattem wie gebürstetem Messing lassen sich mit Zitronensäure entfernen. Hierfür ist eine Zitrusfrucht zu halbieren. Auf eine Hälfte wird etwas Salz gegeben. Anschließend kann der Messinggegenstand damit eingerieben werden.

Nach einer kurzen Einwirkzeit wird das Metall mit warmem Wasser abgespült. Die Oberfläche kann mit einem weichen und fusselfreiem Tuch trocken gerieben werden.

Messing mit Essig reinigen

Kleine Messinggegenstände dürfen ein Essigbad nehmen. Die Metallgegenstände werden in kochendes Essigwasser gelegt und sollten dort etwa 15 Minuten einwirken. Das Metall wird mit einem weichen Tuch trocken gerieben. Aufgrund des unangenehmen Essiggeruchs sollten Sie während der Reinigung gut durchlüften.

Aus Essig lässt sich auch eine wirkungsvolle Reinigungspaste herstellen:

  1. Essig, Mehl und Salz in gleichen Teilen vermengen
  2. Zutaten zu einer Paste verrühren
  3. Paste auf den Messinggegenstand auftragen
  4. Paste drei bis vier Stunden einwirken lassen
  5. Paste feucht abwischen
  6. Messinggegenstand trocken polieren

Messing mit Zahnpasta reinigen

Messing reinigen mit Zahnpasta
Zahnpasta einwirken lassen und das Messing polieren | © Michelle / stock.adobe.com

Zahnpasta ist als vielseitiges Hausmittel bekannt. Feinkörnige Zahnpasten besitzen einen leichten Peeling-Effekt und können für die Reinigung von massivem Messing benutzt werden. Handelt es sich lediglich um einen Messingüberzug ist mit feineren Pasten zu arbeiten.

Die Zahnpasta wird flächendeckend aufgetragen und sollte mindestens eine Stunde einwirken. Anschließend wird die Paste abgewaschen und das Metall auf Hochglanz poliert.

Messing mit Seifenlauge reinigen

Für die sanfte Reinigung von Messingschichten eignet sich eine milde Seifenlauge. Damit lassen sich sehr gut Fettflecken und Fingerabdrücke entfernen. Die Lauge wird mit einem weichen Tuch auf dem Metall verteilt und anschließend wird der Gegenstand trocken poliert.

Messing mit Joghurt reinigen

Die in Joghurt enthaltene Milchsäure kann verfärbtem Messing wieder neuen Glanz bescheren. Der komplette Messinggegenstand wird großzügig mit Joghurt bestrichen. Nach einer Stunde Einwirkzeit kann der Joghurt abgespült werden und ein weiches Tuch sorgt für die glänzende Oberfläche.

Messing mit Ketchup reinigen

Dieses Hausmittel erscheint vielleicht etwas ungewöhnlich, doch auch mit Tomatenketchup lassen sich Verunreinigungen auf Messingoberflächen beseitigen. Das Ketchup wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sollte mehrere Stunden einwirken. Anschließend wird die Oberfläche gesäubert und mit einem weichen Tuch poliert.

Starke Verschmutzungen auf Messingoberflächen lösen

Starke Verschmutzungen von massiven Messinggegenständen lassen sich mit einer Paste aus folgenden Zutaten bekämpfen:

  • 200 Milliliter Weinessig
  • 200 Milliliter Wasser
  • 200 Gramm Mehl

Die Zutaten werden in ein Gefäß gegeben und gut verrührt. Die Paste lässt sich am besten mit einer ausgedienten Zahnbürste auf die Metalloberfläche auftragen. Die Einwirkzeit beträgt etwa 20 Minuten. Anschließend wird die Politur abgespült und die Oberfläche poliert.

Dieses Tauchbad eignet sich ebenfalls für stark in Mitleidenschaft gezogene Oberflächen:

  • heißes Wasser aufsetzen
  • Apfelschalen oder Rhabarberblätter hineingeben
  • Messinggegenstand in das Tauchbad geben
  • Flüssigkeit etwa eine Stunde einwirken lassen
  • Messinggegenstand abspülen und trocken polieren
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Antiquitäten essig Messing Metall reinigen
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Kaschmir reinigen & pflegen – So machen Sie es richtig

Staub wischen leicht gemacht – Hilfreiche Tipps & Tricks gegen eine hohe Staubentwicklung

Fensterrahmen reinigen – Hausmittel & Tipps für Kunststoff- & Holzfensterrahmen

Filzschuhe reinigen – Hilfreiche Tipps gegen Flecken, unangenehme Gerüche & Pilling

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Woran ist ein Gegenstand aus Messing zu erkennen?
  2. Worauf sollte bei der Reinigung von Messing geachtet werden?
    1. Reinigung einer Messingschicht
    2. Reinigung von Antiquitäten aus Messing
    3. Reinigung von Messinggegenständen mit beschädigter Lackschicht
  3. Messing mit Hausmitteln reinigen
    1. Messing mit Zitronensäure reinigen
    2. Messing mit Essig reinigen
    3. Messing mit Zahnpasta reinigen
    4. Messing mit Seifenlauge reinigen
    5. Messing mit Joghurt reinigen
    6. Messing mit Ketchup reinigen
  4. Starke Verschmutzungen auf Messingoberflächen lösen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Weihnachtsdeko im Kinderzimmer: 4 einfache und sichere Dekoideen

Nikolausstiefel füllen – Ideen für Groß & Klein und traditionelle Elemente

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Adventskranz binden – Anleitung & Tipps

Rezepte

Vanillesoße selber machen – 3 Rezepte mit Anleitung

Eierlikör selber machen – Rezept und Anleitung

6 vegane Pancake-Rezepte ohne Milch & Ei

Rezept für Vollkornbrot mit Nüssen

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc zum abbrechenl.