Eine leckere Pizzasoße ist die Grundlage einer jeden guten Pizza. Mit wenigen Zutaten können Sie diese sogar selbst zubereiten. Das Grundrezept dafür, finden Sie hier.
Eine Pizza ohne köstliche Pizzasoße schmeckt einfach nur fade. Sie ist schließlich die Basis einer jeden guten Pizza und sorgt für einen tomatigen Geschmack. Doch keine Sorge: eine köstliche Pizzasoße selber herzustellen, ist kein Hexenwerk. Sie benötigen dazu nur ein paar wenige Zutaten, die Sie sicherlich eh schon zuhause in der Vorratskammer zu stehen haben. Wer seiner Pizzasoße dann noch den letzten Schliff verpassen möchte, kann diese zusätzlich mit ein paar unterschiedlichen Zutaten verfeinern.
Grundrezept für Pizzasoße
Für die Herstellung einer einfach zubereiteten Pizzasoße werden die folgenden Zutaten benötigt:
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Basilikum (getrocknet)
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Rosmarin
- Pfeffer und Salz zum Abschmecken
Eine gute Pizzasoße wird grundsätzlich mit richtigen Tomaten hergestellt. Sie macht die Basis der Soße aus, kann aber bei Bedarf auch durch passierte Tomaten ersetzt werden. Entscheidend ist, dass der fruchtige Geschmack der frischen Tomate hervorsticht und nicht in der Masse der weiteren Zutaten untergeht.
➭ Schritt 1:
Für die Zubereitung werden die Tomaten zunächst aus der Dose genommen und kleingeschnitten.
➭ Schritt 2:
Danach werden die Zwiebel und der Knoblauch geschält und in die Knoblauchpresse gegeben.
➭ Schritt 3:
Anschließend wird das Olivenöl in einem Topf erhitzt. Hat es eine angemessene Hitze erreicht, werden Knoblauch und die Zwiebel hinein gegeben. Alles wird dann glasig gedünstet.
➭ Schritt 4:
Nun werden die geschnittenen Tomaten inklusive Saft aus der Dose und das Tomatenmark mit in den Topf gegeben. Alles muss nun für ein paar Minuten einkochen.
➭ Schritt 5:
Dann wird der Topf vom Herd genommen und alles so lange mit einem Pürierstab zerkleinert, bis die Soße die richtige Konsistenz erreicht hat.
➭ Schritt 6:
Zum Schluss müssen nur noch die Kräuter hinzugefügt und die Pizzasoße mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Die Soße kann dann direkt auf die selbstgemachte Pizza gegeben werden.
Wie kann man die Pizzasoße verfeinern?

Mit wenigen Mitteln ist es möglich, die Pizzasoße noch ein wenig zu verfeinern. Hierfür kommen die folgenden Zutaten in Frage:
❍ Tabasco:
Die scharfe Chilisauce verleiht der Pizzasoße eine gewisse Schärfe. Doch Vorsicht: tasten Sie sich hier langsam heran. Denn oftmals genügen schon wenige Tropfen.
❍ Möhre:
Die Möhre wird klein gehackt und mit in die Soße gegeben. Sie trägt dazu bei, dass die Soße etwas dicker wird und verleiht ihr durch den Eigengeschmack das gewisse Etwas.