Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Nachhaltigkeit im Badezimmer: Tipps für eine grüne Bad-Routine

Nachhaltigkeit im Badezimmer: Tipps für eine grüne Bad-Routine

D. Dittfeldvon D. Dittfeld
Nachhaltigkeit im Badezimmer
Zero Waste: Ihr Weg zu einem nachhaltigen Bad | © Natalia Klenova / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Machen Sie Ihr Badezimmer grüner! Nutzen Sie meine Tipps zu nachhaltigen Produkten und Praktiken, mit denen Sie ganz leicht die Umwelt schonen.

Nachhaltigkeit ist zu einem Schlüsselwort unserer Zeit geworden. Es betrifft jeden Aspekt unseres Lebens, von der Art und Weise, wie wir reisen, bis hin zu dem, was wir essen. Doch oft übersehen wir die Bedeutung von Nachhaltigkeit in den intimsten und alltäglichen Räumen unseres Lebens – wie dem Badezimmer. Dieser Bereich unseres Zuhauses bietet unzählige Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln und einen positiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten.

Warum ist das Badezimmer so wichtig für die Nachhaltigkeit? Täglich verbringen wir Zeit in diesem kleinen Raum, nutzen Wasser, verschiedene Pflegeprodukte und Energie, ohne uns dessen Auswirkungen auf die Umwelt bewusst zu sein. Von der Minute, in der wir den Wasserhahn aufdrehen, bis zum Moment, in dem wir das Licht ausschalten, hinterlassen unsere Routinen einen ökologischen Fußabdruck.

Inhalt
  1. Nachhaltigkeit im Bad fängt bei der Einrichtung an
    1. ➟ Waschbecken aus Naturstein
    2. ➟ Badmöbel aus nachwachsenden Rohstoffen
    3. ➟ Energiesparende Beleuchtung
  2. Nachhaltige Hygiene- und Pflegeprodukte im Badezimmer
    1. 1. Feste Seifen und Shampoobars
    2. 2. Bambuszahnbürsten
    3. 3. Nachhaltige Zahnpasta
    4. 4. Menstruationsprodukte
    5. 5. Nachhaltiges Toilettenpapier
    6. 6. Festes Deo
    7. 7. Nachhaltige Abschminkpads
    8. 8. Nachhaltige Rasierer
    9. 9. Bio-Handtücher und Badematten
    10. 10. Nachhaltige Haarbürsten
  3. Fazit

Nachhaltigkeit im Bad fängt bei der Einrichtung an

Nachhaltiges Bad mit Holz und Naturstein
Nachhaltig und stylish: Kombination aus Naturstein und Holz | © Iriana Shiyan / stock.adobe.com

Nachhaltigkeit im Badezimmer beginnt bereits bei der Auswahl der Einrichtung und Gestaltung.

➟ Waschbecken aus Naturstein

Ein Schlüsselelement hierbei ist das Waschbecken, das nicht nur funktional, sondern auch ökologisch sein sollte. Natur Waschbecken, hergestellt aus umweltfreundlichen Materialien wie Flussstein, Keramik oder recyceltem Glas, sind eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Haushalte. Diese Materialien sind nicht nur langlebig und robust, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie bringen ein Stück Natur in das Badezimmer und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung. Darüber hinaus sind Natur Waschbecken oft handgefertigt, was bedeutet, dass jedes Stück einzigartig ist. Bei der Herstellung wird auf den Einsatz von schädlichen Chemikalien verzichtet, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Benutzer ist.

➟ Badmöbel aus nachwachsenden Rohstoffen

Neben Waschbecken gibt es weitere nachhaltige Einrichtungsgegenstände, die das Badezimmer ökologischer machen. Zum Beispiel sind Möbel aus recyceltem Holz oder Bambus sowohl umweltfreundlich als auch stilvoll. Bambus ist besonders nachhaltig, da es sich um eine schnell nachwachsende Ressource handelt. Auch bei der Wahl der Armaturen kann Nachhaltigkeit eine Rolle spielen – ein wassersparender Duschkopf und Wasserhahn reduzieren den Wasserverbrauch erheblich.



➟ Energiesparende Beleuchtung

Für die Beleuchtung bieten LED-Lampen eine energieeffiziente Alternative, die nicht nur den Stromverbrauch senkt, sondern auch eine lange Lebensdauer hat. Ergänzend dazu empfehle ich, auch Accessoires wie Handtuchhalter oder Seifenspender aus recycelten oder natürlichen Materialien zu wählen, um den nachhaltigen Charakter des Badezimmers weiter zu unterstreichen.

Nachhaltige Hygiene- und Pflegeprodukte im Badezimmer

Zero Waste Badezimmer
Für jede Plastikverpackung gibt es nachhaltige Alternativen | © igishevamaria / stock.adobe.com

Wenn Sie bereit sind, für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Badezimmer, kommen Sie um die richtige Auswahl entsprechender Produkte nicht herum. Von der Seife bis zum Shampoo, jedes Produkt, das wir im Badezimmer verwenden, hat das Potenzial, negativen Einfluss auf die Umwelt auszuüben.

Glücklicherweise gibt es eine wachsende Zahl von Alternativen, die umweltfreundlich und gesundheitsbewusst sind.

1. Feste Seifen und Shampoobars

Marken wie Lush oder Dr. Bronner bieten eine Vielzahl von festen Seifen und Shampoos an. Diese Produkte kommen ohne Plastikverpackung aus und sind aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch ergiebiger als flüssige Varianten.

2. Bambuszahnbürsten

Dass Plastik weder nachhaltig noch umweltfreundlich ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Selbst bei der Auswahl der Zahnbürste sollte deshalb schon umgedacht werden. Meine Empfehlung, eine Zahnbürste aus Bambus. Sowohl Griff als auch Borsten sind aus dem umweltfreundlichen Material gefertigt. Keine Angst, die Zahnreinigung leidet darunter nicht.

3. Nachhaltige Zahnpasta

Selbstgemachte Zahnpasta
Selbst gemachte Zahnpasta aus Kokosnussöl, Xylit und Heilerde | © Heike Rau / stock.adobe.com

Zero Waste (null Abfall, null Verschwendung) heißt es auch, wenn es um die Zahnpasta geht. Statt herkömmlicher Tuben sind eher Zahnpasta in Glasbehältern oder in Pulverform empfehlenswert. Diese Produkte sind frei von Mikroplastik und anderen schädlichen Zusätzen. Auch selbst gemachte Zahnpasta ist eine Alternative.

4. Menstruationsprodukte

Der nächste Tipp für ein nachhaltiges Bad geht an die Damen. Haben Sie schon einmal etwas von Menstruationstassen gehört? Menstruationstassen sind kleine Becher aus medizinischem Silikon, die ähnlich wie ein Tampon eingeführt werden und die Flüssigkeit auffangen. Diese Tassen sind wiederverwendbar und somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Damenhygieneprodukten.

5. Nachhaltiges Toilettenpapier

Toilettenpapier, das aus recycelten Materialien oder aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt wird, ist eine hervorragende umweltfreundliche Option. Es ist chlorfrei gebleicht und wird in plastikfreier Verpackung angeboten, was zu einer deutlichen Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt.

6. Festes Deo

Festes Deodorant ohne Aluminiumsalze ist eine effektive und umweltbewusste Wahl. Diese Produkte werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten und sind frei von künstlichen Konservierungsstoffen, wodurch sie sowohl für die Umwelt als auch für die Haut vorteilhaft sind.



7. Nachhaltige Abschminkpads

Wiederverwendbare Abschminkpads sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegwattepads. Hergestellt aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle, können sie in der Waschmaschine gereinigt und wiederverwendet werden, was zur Reduzierung von Abfall beiträgt.

8. Nachhaltige Rasierer

Nachhaltige Rasierer
Der umweltbewusste Mann wählt einen Edelstahlrasierer für eine nachhaltige Körperpflege | © Dmitry / stock.adobe.com

Hochwertige, langlebige Rasierer aus Edelstahl sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegrasierern. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit aus. Die Verwendung von Edelstahlrasierern reduziert nicht nur Abfall, sondern bietet auch eine qualitativ hochwertigere Rasiererfahrung. Zudem ist die Möglichkeit, die Klingen auszutauschen, ein weiterer Vorteil für die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit dieser Produkte.

9. Bio-Handtücher und Badematten

Badematten und Handtücher aus Bio-Baumwolle sind ein Muss in jedem nachhaltig eingerichteten Badezimmer. Diese Produkte sind frei von schädlichen Chemikalien, was sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders hautfreundlich macht. Bio-Baumwolle ist zudem eine nachhaltige Ressource, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln angebaut wird, was sowohl der Umwelt als auch der menschlichen Gesundheit zugutekommt.

10. Nachhaltige Haarbürsten

Haarbürste und Kamm aus Holz
Umweltfreundliche Haarpflege mit Bambuskamm und Haarbürste aus Holz | © Olga Mishyna / stock.adobe.com

Eine nachhaltige Haarbürste ist eine weitere wichtige Ergänzung für ein umweltfreundliches Badezimmer. Solche Bürsten werden statt aus Plastik, aus natürlichen Materialien wie Holz oder Bambus hergestellt. Der Vorteil dieser natürlichen Materialien liegt nicht nur in ihrer biologischen Abbaubarkeit, sondern auch in ihrer Langlebigkeit und Robustheit. Die Borsten solcher Bürsten sind häufig aus natürlichen Materialien wie Wildschweinborsten oder pflanzlichen Fasern (Bambus) gefertigt, was nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sanft zum Haar und zur Kopfhaut ist. Eine Haarbürste aus natürlichen Materialien vermeidet deshalb nicht nur Plastikmüll, sondern bietet auch ein angenehmes Pflegeerlebnis, das im Einklang mit einer nachhaltigen Lebensweise steht.

Durch die bewusste Auswahl solcher Produkte kann jeder Einzelne nicht nur seinen eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch die Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten fördern. Dies führt letztlich zu einer positiven Veränderung in der Industrie und trägt zu einem gesünderen Lebensumfeld bei.

Fazit

Nachdem ich Ihnen verschiedene Wege aufgezeigt habe, wie Sie Ihr Badezimmer umweltfreundlicher gestalten können, ist es nun an der Zeit, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren. Jeder Schritt, so klein er auch sein mag, trägt zu einer größeren Veränderung bei und unterstützt den Schutz unseres Planeten.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
bad badezimmer haarbürste Handtücher Nachhaltigkeit Plastikmüll Zahnpasta
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Haushaltshilfe finden: Tipps für die schnelle und erfolgreiche Suche

Haushaltshilfe finden: Tipps für eine schnelle und erfolgreiche Suche

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Nachhaltigkeit im Bad fängt bei der Einrichtung an
    1. ➟ Waschbecken aus Naturstein
    2. ➟ Badmöbel aus nachwachsenden Rohstoffen
    3. ➟ Energiesparende Beleuchtung
  2. Nachhaltige Hygiene- und Pflegeprodukte im Badezimmer
    1. 1. Feste Seifen und Shampoobars
    2. 2. Bambuszahnbürsten
    3. 3. Nachhaltige Zahnpasta
    4. 4. Menstruationsprodukte
    5. 5. Nachhaltiges Toilettenpapier
    6. 6. Festes Deo
    7. 7. Nachhaltige Abschminkpads
    8. 8. Nachhaltige Rasierer
    9. 9. Bio-Handtücher und Badematten
    10. 10. Nachhaltige Haarbürsten
  3. Fazit
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Rezepte

Grießschnitten: Rezept für eine süße & herzhafte Variante

Grießschnitten Rezept

Tofu braten – Anleitung und Rezepte für Marinade

Tofu braten

Sorbet aus gefrorenen Früchten: Schnelles Rezept für Schleckermäuler

Sorbet aus gefrorenen Früchten
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.254 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.431 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.273 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.995 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.063 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.635 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.991 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.957 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.704 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.616 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.