Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt
Klassisches Geschenkpapier ist out - © knipseria / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Sie möchten Geschenke nicht standardmäßig in Geschenkpapier einpacken? Dann habe ich hier 5 kreative Ideen, wie Sie Geschenke originell verpacken können.

Haben Sie mal vergessen Geschenkpapier zu besorgen, können Sie aus der Not eine Tugend machen, Kreativität beweisen und nach ausgefallenen Lösungen suchen. Fündig werden Sie garantiert, und zwar im eigenen Haushalt. Denn Geschenkverpackungen, die garantiert gut ankommen und die man eigentlich gar nicht auspacken möchte, lassen sich im Handumdrehen aus den verschiedensten Materialien und Utensilien zaubern. Ich nenne hier ein paar Möglichkeiten.

Inhalt
  1. So verpacken Sie Geschenke originell
    1. 1. Zeitung von gestern – Zu schade für die Tonne
    2. 2. Geschenke in Backpapier einnähen
    3. 3. Verpackungen direkt aus der Küche
    4. 4. Päckchen mit Persönlichkeit – Mit Fotos, Comics oder Landkarten
    5. 5. Geschenke schichten – Das Matroschka-Prinzip für Spannung

So verpacken Sie Geschenke originell

1. Zeitung von gestern – Zu schade für die Tonne

Zeitung als Geschenkpapier
Zeitung ist ein tolles Geschenkpapier – © Nadiyka / stock.adobe.com

Aus Zeitungspapier können Sie wunderbar Geschenkpapier selber machen. Besonders, wer Bücher verschenkt, kann eigentlich keine passendere Verpackung finden. Die ausgelesene Tageszeitung bietet dabei das meiste Potenzial. Sie enthält größere Passagen an Fließtext und weniger Werbeanzeigen. So können natürlich aber auch alte Zeitungen nutzen.

Aufpeppen lässt sich eine Verpackung aus Zeitungspapier sehr vielfältig. Das Papier können Sie beispielsweise mit Lack in zarten Pastelltöne besprühen oder an Weihnachten mit Silber oder Gold. Dann braucht es nur noch einen Tannenzweig, einen Zapfen oder eine Weihnachtsbaumkugel, um Geschenke originell wie stilvoll zu verpacken.

Das Zeitungspapier können Sie aber auch direkt bemalen oder beschriften. Wenn Sie z.B. ein Notizbuch verpacken, können Sie den dazu passenden Stift darauf befestigen. Romantiker freuen sich hingegen über Geschenke in alten Zeitungen, die mit Spitze und Borte aufgepeppt wurden.

💡 Tipp:
Tortenspitze lässt sich besonders flexibel verwenden und individuell zuschneiden.



2. Geschenke in Backpapier einnähen

Geschenkverpackung Backpapier
Nähen Sie einfach mal Backpapier zusammen – © Oksana Schmidt / stock.adobe.com

Diese simple wie ausgefallene Geschenkverpackung wird garantiert für Bewunderung sorgen. Backpapier findet sich in jedem Küchenschrank. Für die Herstellung kleinerer Geschenkverpackung eignen sich dabei vor allem die praktischen Backpapierzuschnitte.

Gehen Sie damit einfach wie folgt vor:

  1. Nehmen Sie zwei Papierzuschnitte und schneiden Sie beide auf die gleiche Art und Weise zu. Nur so kann eine in sich geschlossene Verpackung entstehen. Schneiden Sie z.B. Sterne, Herzen, Tannenbäume oder Kreise aus.
  1. Nun das Backpapier bemalen oder mit Stempeln und Aufklebern verzieren.
  1. Ist die Farbe trocken, können Sie das Backpapier mit möglichst langen Stichen zusammennähen. Damit die Verpackung nicht zu schnell einreißt, achten Sie auf einen breiteren Rand. Eine Öffnung bleibt zudem frei, denn dort wird die Geschenkverpackung befüllt. Vermeiden Sie es jedoch, die Backpapier-Verpackung zu straff zu füllen, damit sich die verbliebene Öffnung noch bequem schließen lässt.

Hervorragend eignet sich diese kreative Idee für Schmuck, Süßigkeiten und andere leichte Kleinigkeiten.

💡 Tipp:
Soll das Geschenk nicht sofort erraten werden, kleiden Sie die Verpackung einfach mit Füllwatte aus.

3. Verpackungen direkt aus der Küche

Geschenke Küche
Nutzen Sie einfach Verpackungen direkt aus der Küche – © netrun78 / stock.adobe.com

Zahlreiche Geschenke betreffen die Bereiche Kochen und Haushalt. Eine originelle Verpackung zu finden, ist daher nicht schwer.

Hier ein paar Beispiele:

  • Wer unter anderem Backzubehör verschenken möchte, kann dies in einer Backform unterbringen. Perfekt also zum Verpacken von Geschenken für Hobbyköche.
  • Ein Kochbuch lässt sich in Backpapier einschlagen und mit einem Kochlöffel dekorieren.
  • Wenn Sie selbst gekocht oder gebacken haben, können Sie Ihre Kreationen in Einmachgläsern oder Kaffee- bzw. Blechdosen unterbringen.
  • Für den selbstgemachten Eierlikör ist schnell eine ansprechende Flasche gefunden.
  • Pralinen können in einer Etagere angeordnet direkt auf den Tisch kommen oder lassen sich in Einmachgläsern, die mit Gräsern, Federn oder Tannenzweigen dekoriert werden können, verstauen.
  • An Ostern werden gern selbst gestaltete Eier verschenkt. Diese sind einmal mehr gefährdet, zu Bruch zu gehen. In einer bemalten und hübsch verzierten Eierschachtel kann dies garantiert nicht passieren.

4. Päckchen mit Persönlichkeit – Mit Fotos, Comics oder Landkarten

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt
Werden Sie beim Geschenkpapier ganz persönlich – © Vladyslav / stock.adobe.com

Statt Geschenkpapier können Sie auch persönliche Drucke oder Fundstücke verwenden. Das macht die Verpackung emotional und besonders individuell. Sie könnten zum Verpacken zum Beispiel folgendes verwenden:

  • Alte Landkarten – besonders schön für Weltenbummler oder Reisegeschenke
  • Schwarz-weiß-Kopien von Lieblingsfotos oder Familienfotos
  • Lustige Comicseiten aus Magazinen
  • Poster, Magazincover oder Bastelpapier mit Motiven passend zum Anlass
  • Seiten eines Wohnmagazins für Geschenke zur Hauseinweihung

💡 Tipp:
Bei Geschenken für Kinder sind Comicverpackungen ein garantierter Hit. Für Verliebte passen gemeinsame Erinnerungsfotos als Geschenkpapier perfekt.

5. Geschenke schichten – Das Matroschka-Prinzip für Spannung

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt
Für diese Verpackungsart benötigen Sie unterschiedlich große Schachteln – © miket / stock.adobe.com

Wenn Sie das Verpacken spielerisch gestalten möchten, können Sie das Geschenk in mehrere Schichten verpacken – wie eine russische Matroschka. Ideal für Gutscheine und Bargeld oder Geschenke zur Einschulung bzw. generell für Kinder, um den Überraschungseffekt zu erhöhen. Und so funktioniert es:

  1. Das eigentliche Geschenk in eine kleine Box legen.
  2. Die Box wiederum in eine größere Schachtel, mit Füllmaterial dazwischen, legen.
  3. Vorgang wiederholen, bis mehrere Lagen entstehen.
  4. Außen am besten eine neutrale Verpackung wählen. Innen wird es Schritt für Schritt persönlicher.

💡 Extra-Idee:
Legen Sie in jede Schachtel eine kleine Nachricht oder witzige Aufgabe.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
geschenk Geschenke verpacken Geschenkpapier
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. So verpacken Sie Geschenke originell
    1. 1. Zeitung von gestern – Zu schade für die Tonne
    2. 2. Geschenke in Backpapier einnähen
    3. 3. Verpackungen direkt aus der Küche
    4. 4. Päckchen mit Persönlichkeit – Mit Fotos, Comics oder Landkarten
    5. 5. Geschenke schichten – Das Matroschka-Prinzip für Spannung
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Rezepte

Grießschnitten: Rezept für eine süße & herzhafte Variante

Grießschnitten Rezept

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

Rezept Grießauflauf
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.450 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.669 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.361 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.011 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.082 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.804 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.009 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.096 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.713 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.701 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.