Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Diese Steuertipps sollten Sie nutzen

Diese Steuertipps sollten Sie nutzen

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:5. Oktober 2016
Steuern sparen Tipps
© dessauer - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Steuererklärungen gehören zu den eher lästigen Dingen, die viele gerne vor sich herschieben. Aus Bequemlichkeit wird häufig gar keine Steuererklärung gemacht. Das Leben ist jedoch teuer genug, so dass man dem Staat nicht noch Geld schenken sollte. Der Bund der Steuerzahler schätzt, dass die Deutschen jährlich etwa 500 Millionen Euro an Steuern verschenken – weil sie nicht wissen, was alles absetzbar ist oder Ihre Erklärung schlicht nicht abgeben.

Die Verbraucher zahlen unter anderem eine Mehrwertsteuer auf alle Waren, Kfz-Steuern, eine Mineralölsteuer, Kirchensteuer, Erbschaftsteuer und eine Einkommenssteuer. Fast alles muss in Deutschland versteuert werden, so dass im Laufe des Jahres ein enormer Betrag zusammen kommt.

Wechsel in eine andere Steuerklasse
Ehepartner, die beide berufstätig sind, sollten sich über die Steuerklassen Gedanken machen, die sie wählen können. Hier sollte jedes Jahr aufs Neue geprüft werden, welche Veranlagung die günstigste ist. Getrennt lebende Paare können im Jahr der Trennung noch eine Zusammenveranlagung wählen und somit von Steuervorteilen profitieren.

Fahrtkosten absetzen
Fahrtkosten zur Arbeitsstätte können steuerlich abgesetzt werden, wenn eine Wegstrecke mindestens 21 Kilometer beträgt.

Was kann abgesetzt werden?
» Gewerkschaftsbeiträge können als Werbungskosten von den Steuern abgesetzt werden.
» Auch die Anschaffung eines PCs kann zumindest zu 50 % als Werbungskosten angerechnet werden.
» Die Reinigung von Arbeitskleidung kann angerechnet werden, hier gibt es eine spezielle Formel zur Berechnung, wenn man die Kleidung selbst wäscht.
» Wenn die Ausgaben für die Gesundheit den zumutbaren Eigenanteil in einem Jahr überschreiten, können diese als außergewöhnliche Belastung angegeben werden.
» Wenn man einen Kredit aufgenommen hat, um Wohnraum zur Vermietung zu schaffen, kann man diese Kosten steuerlich absetzen.
» Auch wenn man aus beruflichen Gründen einen Zweitwohnsitz benötigt, können diese Kosten angegeben werden.
» Kosten für Bewerbungen, wie Telefonkosten, Porto, Fahrten zu Vorstellungsgesprächen, Bewerbungsfotos und Mappen, können aufgeführt werden.
» Wenn ein Umzug aus beruflichen Gründen notwendig war, gelten diese Ausgaben als Werbungskosten.
» Auch Spenden und Handwerkerrechnungen sollten in der privaten Steuererklärung angegeben werden.

Steuertipps nutzen
Es gibt viele legale Steuertipps, die man in Büchern oder im Internet findet. Beim Ausfüllen der Steuererklärung sollte man, wenn man unsicher ist, lieber mehr Ausgaben angeben. Der Steuerzahler hat somit bessere Chancen auf eine höhere Rückerstattung. Was nicht angerechnet werden kann, wird vom Finanzamt sowieso gestrichen. Wenn man eine höhere Rückzahlung zu erwarten hat, lohnt es sich auch, einen Steuerberater zu beauftragen.



  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
steuererklärung
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Familie kauft ein neues Auto

Großanschaffungen für den Haushalt clever planen

Kosten für Haushaltshilfe-Dienstleistungen beispielsweise können Sie steuerlich absetzen.

Haushaltshilfe steuerlich absetzen: Voraussetzungen und Regelungen in der Übersicht

Geld sparen beim Brillenkauf

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Farbpatronen machen nur einen Teil der Druckkosten aus.

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Online-Shopping

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Rezepte

Glühwein selber machen – 4 verschiedene Rezepte für kalte Tage

Glühwein

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Rezepte für vegane Brownies

Gummibärchen selber machen – Rezept mit und ohne Gelatine

Gummibärchen selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.446 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.664 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.359 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.082 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.796 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.009 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.093 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.713 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.700 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.