Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wäschepflege»Pilling entfernen – so verschwinden die Knötchen auf der Kleidung

Pilling entfernen – so verschwinden die Knötchen auf der Kleidung

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholz
Pilling entfernen
Die Knötchen auf Pullovern sind extrem lästig - © Evelien / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Das Oberteil ist noch gar nicht so alt und dennoch bilden sich kleine Knötchen auf der Oberfläche? Pilling ist lästig, lässt sich aber gut entfernen.

Oft reichen schon wenige Waschgänge aus und auf dem neuen Oberteil zeigen sich erste Knötchen. Das ist ganz besonders ärgerlich, aber noch lange kein Grund, das Oberteil direkt zu entsorgen. Um Ihr neues Lieblingsstück zu retten, gibt es ganz unterschiedliche Optionen.

Inhalt
  1. Was genau ist Pilling eigentlich?
  2. Pilling vorbeugen – wenig Aufwand mit gutem Ergebnis
  3. Diese Methoden helfen bei der Entfernung
    1. So besser nicht – auf diese Methoden sollten Sie verzichten
  4. Fazit: Pilling lässt sich in den Griff bekommen

Was genau ist Pilling eigentlich?

Von Pilling wird dann gesprochen, wenn sich auf der Kleidung kleine Knoten bilden. Bei einigen Stoffen reicht bereits etwas Reibung aus und schon lösen sich kleine Fasern. Diese fallen jedoch nicht einfach ab. Sie verbinden sich und es bilden sich die bekannten Knoten. Einige Bereiche sind sehr häufig betroffen. Hierbei handelt es sich um die Unterarme, den Bund oder auch die Schultern. Besonders oft betroffen sind Kleidungsstücke, die aus Wolle bestehen. Dabei ist es egal, um was für Wolle es sich handelt.

Ein Problem beim Pilling ist, dass es die Optik des Kleidungsstücks deutlich verringert. Es ist daher verständlich, wenn Sie die kleinen Knoten möglichst schnell loswerden möchten.

Pilling vorbeugen – wenig Aufwand mit gutem Ergebnis

Haben Sie Pilling entfernt oder anfällige Kleidungsstücke im Schrank, können Sie Energie in die Vorbeugung investieren. Diese Tipps helfen dabei:

  • Schonwaschgang:
    Waschen Sie Textilien mit empfindlichen Stoffen nur im Schonwaschgang.
  • Waschmittel:
    Greifen Sie zu einem Feinwaschmittel. Diese bilden besonders viel Schaum, dadurch reiben die Textilien nicht so stark an der Waschtrommel.
  • Wäschenetz:
    Waschen Sie empfindliche Kleidungsstücke nur in einem Wäschenetz.
  • Wäsche auf links:
    Dieser Tipp wird schon von den Großeltern weitergegeben und gilt auch hier. Die Textilien sollten möglichst auf links gewaschen werden, damit die Außen-Oberfläche vor Reibung in der Maschine geschützt wird.

Diese Methoden helfen bei der Entfernung

Pilling entfernen Methoden
Pilling lässt sich mit verschiedenen Methoden entfernen – © marmoset / stock.adobe.com
Haben sich trotzdem unschöne Knötchen gebildet, ist es wichtig, möglichst vorsichtig vorzugehen. Mit Druck oder auch einer gewissen Gewalt schaden Sie ausschließlich dem Stoff und legen damit die Grundlage für weiteres Pilling. Die folgenden Tipps helfen, die Kleidung von den Knötchen zu befreien:
  • Fusselrolle:
    Die Fusselrolle ist einer der wichtigsten Helfer im Kampf gegen das Pilling. Führen Sie die Rolle vorsichtig über den Stoff. Ziehen Sie den Stoff dabei vorsichtig glatt. Lose Fusseln werden auf diese Weise entfernt. Zur Entfernung von Pilling gibt es sogar spezielle Bürsten. Diese sind mit einer groben Oberfläche versehen. Arbeiten Sie jedoch nicht mit einem zu starken Druck. Ein zu hoher Druck löst noch mehr Fasern vom Stoff.
  • Klebeband:
    Das Klebeband ist vor allem eine schnelle Hilfe, wenn Sie nichts anderes zur Hand haben. Nehmen Sie einen Streifen Klebeband und legen Sie diesen auf die betroffene Stelle. Drücken Sie den Klebestreifen leicht fest und ziehen Sie ihn dann ab. Die Knötchen bleiben daran kleben.
  • Fusselrasierer:
    Es gibt spezielle Fusselrasierer, die für die Bearbeitung von Stoff geeignet sind. Die Geräte werden mit Batterien betrieben. Durch die scharfen Klingen werden die Knötchen direkt vom Stoff getrennt und keine weiteren Fasern gelöst. Auf diese Weise wirkt das Kleidungsstück anschließend wie neu gekauft.
  • Rasierer:
    Ein Einwegrasierer kann diesen Zweck ebenfalls erfüllen. Nutzen Sie jedoch ein frisches Modell. Ebenso wie der Fusselrasierer bringt auch der Einwegrasierer den Effekt durch die Klingen mit. Diese trennen die Knötchen ab.
  • Schleifschwamm:
    Haben Sie einen Schleifschwamm zur Hand, können Sie diesen über den Stoff führen. Auch hier gilt, dass Sie den Vorgang möglichst vorsichtig durchführen sollten. Gehen Sie immer in eine Richtung mit dem Schwamm über den Stoff. Nach und nach löst sich das Pilling ab und eine glatte Fläche entsteht.

Wichtig: Bei der Arbeit mit einem Rasierer muss der Stoff immer in eine glatte Form gebracht werden. Legen Sie das Kleidungsstück am besten auf eine harte Unterfläche, breiten Sie es aus und ziehen Sie die Fläche glatt. Nun führen Sie den Rasierer in eine Richtung über den Stoff.



So besser nicht – auf diese Methoden sollten Sie verzichten

Es gibt auch einige Methoden, die den Stoff nur noch mehr angreifen und dafür sorgen, dass er weiter Schaden nehmen kann. Verzichten Sie daher auf die folgenden Punkte.

  • Abzupfen:
    Natürlich wirkt Pilling störend. Allerdings sollten Sie nicht mit den Fingern daran ziehen und die Knoten lösen. Dadurch machen Sie noch mehr Fasern kaputt.
  • Abschneiden:
    Greifen Sie nicht zu einer Schere. Viele Scheren sind gar nicht geeignet, um Stoff zu schneiden. Sie sind nicht scharf genug. Sie machen die Fasern kaputt und es kann natürlich passieren, dass Sie ein Loch in den Stoff schneiden.

Fazit: Pilling lässt sich in den Griff bekommen

Pilling ist störend und natürlich ist es ärgerlich, wenn es sich schon nach wenigen Malen Tragen bildet. Allerdings handelt es sich nicht um einen Fehler im Material, sondern um eine normale Reaktion von recht empfindlichen Stoffen. Mit den richtigen Tricks und Produkten können Sie das Pilling jedoch sehr gut wieder entfernen und schon sieht die Kleidung wieder gepflegt aus.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Pilling Wäsche
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Wollkleidung pflegen

Wollkleidung pflegen: Tipps zum Waschen, Trocknen und Aufbewahren

Kaschmir reinigen und pflegen

Kaschmir reinigen & pflegen – So machen Sie es richtig

Filzschuhe reinigen

Filzschuhe reinigen – Hilfreiche Tipps gegen Flecken, unangenehme Gerüche & Pilling

Durch regelmäßiges Reinigen bleibt der Trockner lange funktionsfähig.

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Frischer Duft im Kleiderschrank

Frischer Duft im Kleiderschrank: Hausmittel & Tipps

Lederschuhe pflegen

Lederschuhe pflegen – Anleitung und Tipps

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Was genau ist Pilling eigentlich?
  2. Pilling vorbeugen – wenig Aufwand mit gutem Ergebnis
  3. Diese Methoden helfen bei der Entfernung
    1. So besser nicht – auf diese Methoden sollten Sie verzichten
  4. Fazit: Pilling lässt sich in den Griff bekommen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Eier trennen – 5 einfache Tipps um Eigelb vom Eiweiß zu trennen

Eier trennen

Tofu braten – Anleitung und Rezepte für Marinade

Tofu braten

Pflaumenmus selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung

Pflaumenmus
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.