Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»Diese Pflanzen schützen andere Pflanzen

Diese Pflanzen schützen andere Pflanzen

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:4. Oktober 2016
Gemüse Schädlinge
© fotoknips - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Kohlgewächse mit Dill und Thymian schützen
Wenn Sie zwischen Brokkoli, Blumenkohl, Weißkohl und andere Kohlsorten pflanzen, dann können Sie damit den Kohl vor Schädlingen, wie etwa dem Kohlweißling schützen. Dill zieht nämlich Wespen an, die diese Schädlinge fressen.

Auch Thymian hält Schädlinge, wie Kohlweißling, Kohlfliege und Erdflöhe von Kohl fern, wenn Sie ihn zwischen die Kohlpflanzen setzen.

Kapuzinerkresse hilft Gurken
Wenn Sie Kapuzinnerkresse zwischen die Gurken pflanzen, dann vertreiben Sie damit Gurkenkäfer. Ein weiter positiver Effekt entsteht, wenn sich die breiten Blätter der Kapuzinerkresse mit den Gurkentrieben verweben. So bilden sich geschützte Orte für Spinnen, die die Schädlinge vertilgen.

Rosen und Knoblauch
Auf den ersten Blick passen Knoblauch und Rosen nicht zusammen. Aber Knoblauch ist ein gutes Mittel, um Schädlinge fernzuhalten. Sie können Knoblauch und andere Gewächse aus der Gattung Allium, wie beispielsweise Knoblauchschnittlauch, unter Rosenbüsche oder etwa Pompomdahlien pflanzen.

Tomaten und Basilikum
Geschmacklich passen Tomaten und Basilikum sehr gut zusammen. Fehlt eigentlich nur noch Mozarella. Aber auch hinsichtlich Schädlingen kann Basilikum Tomatenpflanzen schützen. So wird etwa der Tomatenholzwurm durch Basilikum ferngehalten.

Mais und Stangenbohnen
Versuchen Sie doch einmal eine Mischkultur und Pflanzen Mais zusammen mit Stangenbohnen an. Auf der einen Seite haben Sie dann mit den langen Maisstängeln eine natürliche Kletterhilfe für die Bohnen, auf der anderen Seite zeihen Bohnen nützliche Insekten an, die den Mais vor Schädlingen schützen.



Ringelblumen
Viele Schädlinge mögen einfach keine Ringelblumen. Je intensiver der Duft der Ringelblume, desto stärker ist die Wirkung. Wenn Sie zum Beispiel Fadenwürmer bei einer Pflanze haben, dann können Sie mit Ringelblumen die Verbreitung zu anderen Pflanzen verhindern. Verteilen Sie am besten kleine Inseln mit Ringelblumen in Ihrem Garten.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
pflanzenschutz Schädlinge
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Erbsen ernten und lagern - Die wichtigsten Hinweise und Tipps

Erbsen ernten und lagern – Die wichtigsten Hinweise und Tipps

Solitärpflanzen: 5 grüne Eyecatcher für das Zimmer vorgestellt

Solitärpflanzen: 5 grüne Eyecatcher für das Zimmer vorgestellt

Aufblasbaren Whirlpool winterfest machen

Aufblasbaren Whirlpool winterfest machen – Schritt für Schritt Anleitung

Regelmäßige Reinigung für maximale Erholung.

Aufblasbaren Whirlpool reinigen – das sollten Sie beachten

Blumenerde selber machen

Blumenerde selber machen – Anleitung und Tipps

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Marzipan selber machen – Rezept, Anleitung & Verwendung

Marzipan selber machen

Pesto selber machen – Grundrezept & köstliche Variationen vorgestellt

Selbstgemachtes Pesto

Fleisch frittieren – So gelingt der krosse Fleischgenuss

Fleisch frittieren
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.