Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Zitronengras

Zitronengras – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit Lemongras

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»So erleichtern Sie sich die Arbeit im Garten

So erleichtern Sie sich die Arbeit im Garten

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:15. Juni 2016
Gartentipps für die Gartenarbeit
© pusteflower9024 - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Auch wenn Gartenarbeit für viele eher ein Hobby, also eine Freizeitbeschäftigung ist, kann man sich durch mangelnde Planung die Arbeit schwerer machen als Sie eigentlich ist. Mit den folgenden Tipps erleichtern und verkürzen Sie sich die Gartenarbeit.

Ein neues Beet anlegen
Wenn Sie ein neues Beet anlegen wollen und dazu erst einen Rasen oder eine Wiese frei stecken müssen, dann ist das eine schwere und langwierige Angelegenheit.

Wenn Sie sich aber bereits ein Jahr vorher darüber Gedanken machen, dann können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Ersticken Sie doch einfach das Gras. Dazu legen Sie im Sommer oder spätestens im Herbst den gewünschten Bereich mit großen Pappkartons aus und schichten Sie Blätter, Grasschnitt oder Stroh darüber. Es sollte eine mindestem fünfzehn Zentimeter dicke Mulchschicht entstehen. Im Frühjahr können Sie die Kartons und die Mulchschicht wieder abnehmen und der Boden ist zu Bepflanzung bereit.

Fingernägel
Natürlich kann man mit Gartenhandschuhen arbeiten, aber manchmal kommt es doch vor, dass man die Erde in den Händen fühlen will. Da ist Dreck unter den Fingernägeln vorprogrammiert. Damit es nach getaner Arbeit schneller geht, können Sie schon vor der Arbeit mit den Nägeln über ein Stück Seife kratzen. Erstens verhindern die Seifenreste unter den Nägeln das Festsetzen von Schmutz und zweitens erleichtern sie später die Reinigung der Hände und Nägel.

So halten Sie Gartengeräte in Schuss
Gartengeräte unterliegen zumindest in den Wachstumsperiode einer erhöhten Beanspruchung. Aber auch im Winter leiden Gartengeräte, besonders wenn sie nicht ordnungsgemäß gesäubert wurden. Damit die teuren Anschaffungen nicht rosten, sollten Sie regelmäßig gereinigt werden.



Wischen Sie größere Geräte nach dem Gebrauch mit einem Stück Sackleinen ab und tragen Sie dann etwas Mineralöl auf, damit sie nicht rosten. Für kleine Geräte können sie einen Großen Eimer mit Sand füllen, den Sie dann mit etwas Mineralöl tränken. Stecken Sie Metallgeräte bis zum nächsten Gebrauch einfach in den Sand.

Gartengeräte mit Holzgriffen sollten Sie vor allem vor Feuchtigkeit schützen. Die beste Lagerung ist, sie luftig aufzuhängen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
beet anlegen Fingernägel gartenarbeit
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Erbsen ernten und lagern - Die wichtigsten Hinweise und Tipps

Erbsen ernten und lagern – Die wichtigsten Hinweise und Tipps

Solitärpflanzen: 5 grüne Eyecatcher für das Zimmer vorgestellt

Solitärpflanzen: 5 grüne Eyecatcher für das Zimmer vorgestellt

Aufblasbaren Whirlpool winterfest machen

Aufblasbaren Whirlpool winterfest machen – Schritt für Schritt Anleitung

Regelmäßige Reinigung für maximale Erholung.

Aufblasbaren Whirlpool reinigen – das sollten Sie beachten

Blumenerde selber machen

Blumenerde selber machen – Anleitung und Tipps

Blattläuse

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Zitronengras

Zitronengras – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit Lemongras

Rezepte

Gemüse frittieren – So klappt es richtig

Schnell gemacht: frittierte Zwiebelringe.

Milcheis selber machen – Rezept mit & ohne Eismaschine

Ob mit oder ohne Eismaschine: Leckeres Milcheis kann man leicht selber machen.

Vegane Schokolade selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung

Grundrezept für vegane Schokolade
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.243 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.421 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.266 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.993 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.059 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.632 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.991 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.948 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.703 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.613 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.