• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Waschtipps»So binden Sie eine Krawatte

So binden Sie eine Krawatte

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Krawatte binden Anleitung
© Edler von Rabenstein - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Krawatten machen den Look erst perfekt. Irgendwann muss jeder mal zum Schlips greifen, ob es für den Besuch bei den künftigen Schwiegereltern oder für das Vorstellungsgespräch ist. Natürlich ist dabei Voraussetzung, dass der Knoten richtig sitzt.

Schritt 1 zur perfekten Krawatte
1. Das breite Ende der Krawatte einmal um das schmale Ende wickeln. Dabei entsteht eine Schlaufe.

Schritt 2 zur perfekten Krawatte
2. Das Ganze etwas festziehen und das breite Ende von oben durch die Schlaufe ziehen.

Schritt 3 zur perfekten Krawatte
3. Jetzt das breite Ende wieder nach vorn führen.

Schritt 4 zur perfekten Krawatte
4. Das breite Ende weiter über den Knoten legen und von unten durch die Schlaufe führen.

Schritt 5 zur perfekten Krawatte
5. Das breite Ende durch den Knoten ziehen.

Schritt 6 zur perfekten Krawatte
6. Fertig. Die Krawatte sitzt…

Das richtige Anlegen der Krawatte:
Um einen Krawattenknoten richtig zu binden, sollte man aufrecht vor einem Spiegel stehen. Die Krawatte sollte nicht mit dem Kopf nach unten, sondern immer mit dem Blick auf den Spiegel gebunden werden, da ansonsten die Krawatte fast immer zu kurz oder zu lang gebunden wird. Die gebundene Krawatte hat die richtige Länge, wenn sie bis zur Gürtelschnalle reicht. Der Gürtel sollte jedoch nicht verdeckt sein. Man benutzt Daumen und Mittelfinger, um den Krawattenknoten richtig zu formen. Mit dem Zeigefinger wird dann die Krawattenfalte am Knoten zurecht gezogen.

Flecken auf der Krawatte:
Viele Flecken auf Krawatten lassen sich vorsichtig mit Zitronensaft behandeln. Auch Wollwaschmittel und Shampoo helfen oftmals weiter. Bei hartnäckigen Flecken ist jedoch eine professionelle Reinigung zu empfehlen. Die Krawatte verliert durch eine einfache Wäsche ihre Form. Unter Umständen kann man die Krawatte in solchen Fällen jedoch stärken und wie Seide bügeln und sie dadurch retten.

Weitere Knoten:
Einfacher Knoten
Englischer Knoten
Halber Englischer Knoten
Windsor-Knoten
Halber Windsor-Knoten
Atlantik-Knoten

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
krawatte binden
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Schiebegardinen waschen – Schritt für Schritt Anleitung

Basecap reinigen – so wird’s gemacht!

Gardinen waschen – Hausmittel und Tipps

Make-up-Pinsel reinigen – Anleitung und Tipps

Jeans waschen: So haben Sie länger etwas von Ihrer Jeans

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Rezepte

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Grießbrei selber machen – Klassisches Rezept & Ideen für’s Topping

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Gemüse frittieren – So klappt es richtig

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.