Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»Apfelmus selber machen – Grundrezept & 4 leckere Rezeptvarianten

Apfelmus selber machen – Grundrezept & 4 leckere Rezeptvarianten

Steffi Buchholzvon Steffi BuchholzUpdated:7. November 2023
Apfelmus selber machen
© matttilda - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Apfelmus schmeckt Groß und Klein und passt auch hervorragend zu Milchspeisen oder Kartoffelpuffer. Wir haben 4 interessante Rezeptvarianten für Sie.

Wie bereits ein bekanntes Sprichwort sagt: An apple a day, keeps the doctor away! Der Apfel ist ein vielseitig einsetzbares und sehr haltbares Obst. Mit seinen sehr hohen Gehalt an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen ist er ein wichtiger Lieferant an gesunden und notwendigen Baustoffen für unseren Körper.

Ob zur Erntezeit im Herbst, als Vitaminversorger zur Vorbeugung von Erkältungen im Winter oder als Energielieferant und als kühles Obst im Sommer – der Apfel ist immer der richtige Begleiter. Doch das runde Obst schmeckt nicht nur in seiner Ursprungsform hervorragend. Vielmehr noch lässt sich der Apfel sehr vielseitig weiter verarbeiten. Neben der Weiterverarbeitung als Saft oder Kuchen ist das Apfelmus eine sehr beliebte und gern gegessene Variante eines Apfels.

Inhalt
  1. Unterschiede Apfelmus, Apfelmark und Apfelkompott
  2. Apfelmus zu verschiedenen Gerichten genießen
  3. Apfelmus selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
    1. Schritt 1: Äpfel vorbereiten
    2. Schritt 2: Zutaten in den Topf
    3. Schritt 3: Zutaten kochen
    4. Schritt 4: Äpfel pürieren
  4. Apfelmus raffiniert abwandeln
    1. Apfelmus mit Banane
    2. Apfelmus mit Obst, wie z. B. Birne, Pfirsich, Kirschen
    3. Apfelmus mit Gewürzen
    4. Luftiges Apfelmus

Unterschiede Apfelmus, Apfelmark und Apfelkompott

Die drei Produkte Apfelmus, Apfelmark und Apfelkompott sind sich sehr ähnlich, allerdings unterscheiden sich diese Produkte in der Art der Verarbeitung bzw. Konsistenz. Der entscheidende und auffälligste Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelmark zum Apfelkompott sind die enthaltenen Fruchtstücke im Apfelkompott. Beim Apfelmus und Apfelmark werden die Äpfel nochmals passiert.

Für das Apfelmus bestehen im deutschen Lebensmittelgesetz Leitsätze zu den erlaubten Inhaltsstoffen. Apfelmus wird gesüßt und es können geschmacksgebende Zusätze, wie z. B. Zimt hinzugefügt werden. Das Apfelmark bekommt seine Süße von den enthaltenen Äpfeln und enthält somit keinen zusätzlichen Zucker.

Apfelmus zu verschiedenen Gerichten genießen

Apfelmus zu verschiedenen Gerichten
Apfelmus schmeckt sehr gut zu Kartoffelpuffer – © kab-vision – Fotolia.com

Apfelmus ist einfach und schnell zubereitet und die vielfältigen Verzehrmöglichkeiten sorgen immer wieder für Abwechslung bei dem Gericht. Bekannte Kombinationen mit Apfelmus sind Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder auch Kartoffelpuffer. Fingernudeln mit Apfelmus lieben nicht nur die Kinder. Sehr gerne wird das Apfelmus auch zu Milchprodukten, wie Milchreis, Joghurt oder Quark gegessen.



Für einen gesunden, vitaminreichen Start in den Tag lässt sich das Apfelmus perfekt mit in das Müsli am Morgen mischen und verleiht dem Powerfood zugleich eine fruchtig frische Note. Aber nicht nur in Kombination mit diversen Lebensmitteln, sondern auch pur ist ein gutes Apfelmus immer wieder ein Genuss, angefangen vom Kleinkind bis hin zum Senior. Apfelmus kann sowohl heiß als auch kalt serviert werden.

Apfelmus selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Benötigte Zutaten:

1 kg Äpfel
1 Vanilleschote
1 Zitrone
3 Esslöffel Zucker
5 Esslöffel Wasser
1 Stange Zimt (nach Geschmack)

Benötigte Utensilien:

• Messer und Schneidebrett
• Topf
• Pürierstab, Stabmixer oder Stampfer

Schritt 1: Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen
© oranguta – Fotolia.com

Als erstes werden die Äpfel gewaschen und das Kernhaus entfernt. Je nach persönlichem Bedarf schält man die Äpfel. Anschließend die Äpfel in Stücke schneiden. Die Apfelspalten mit den Saft der Zitrone beträufeln. Das verhindert, dass die Äpfel braun werden.

Schritt 2: Zutaten in den Topf

Die geputzten und geschnittenen Äpfel werden nun in den Topf gegeben. Das Wasser und den Zucker hinzufügen. Soll das Apfelmus mit einer leichten Geschmacksrichtung mit Zimt erwünscht sein, die Stange Zimt hinzugeben. Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und zu den Äpfeln mit in den Topf geben.

Schritt 3: Zutaten kochen

Nun den Topf auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Die Äpfel werden ca. 20 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze geköchelt, bis diese eine weiche Konsistenz haben. Hat man eine Stange Zimt zum Kochen hinzugefügt, wird diese nun wieder entfernt.

Schritt 4: Äpfel pürieren

Nach dem Kochen der Äpfel werden diese mit Hilfe des Pürierstabes oder Stabmixer fein püriert. Im Anschluss wird das Mus nochmals durch ein Sieb passiert, was dem Apfelmus die typische feine milde Konsistenz verleiht.



Apfelmus raffiniert abwandeln

Apfelmus - Varianten
Apfelmus gibt es in vielen Variationen – © PhotoSG – Fotolia.com

Der Apfel ist in seinem Geschmack sehr wandelbar und anpassungsfähig. So kann das Apfelmus auf verschiedene Arten oder mit vielen verschiedenen Gewürzen abgewandelt werden. Experimentierfreudige Köche können sich bei der Kreation neuer Apfelmus-Varianten nach Belieben austoben. Hier sind zur Anregung ein paar einfach mögliche Abwandlungen des klassischen Apfelmuses aufgeführt. Die Schritte 1 bis 4 der Zubereitung des klassischen Apfelmuses bleiben bei den folgenden Varianten gleich.

Die Zutatenliste ist entsprechend aufgelistet…

Apfelmus mit Banane

Benötigte Zutaten:

  • 750g Äpfel
  • 250 g Bananen
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 7 Esslöffel Wasser

Apfelmus mit Obst, wie z. B. Birne, Pfirsich, Kirschen

Benötigte Zutaten:

  • 750g Äpfel
  • 250 g Obst (z. B. Birnen)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 5 Esslöffel Wasser

Apfelmus mit Gewürzen

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Äpfel säuerlich
  • 1 Zitrone
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 5 Esslöffel Wasser
  • Gewürze nach Belieben, z. B. Nelken, etwas Chili, Zimt, Anis, Ingwer, usw.

Je nach persönlichem Geschmack wird das Apfelmus mit den entsprechenden Gewürzen versetzt. Ingwer, Zitronengras zaubern ein leicht asiatisches Flair in das Apfelmus. Anis und Nelken geben eine orientalische Geschmacksrichtung. Um die richtige Abstimmung der Gewürze für sich persönlich zu finden, sollte man sich jedoch langsam herantasten und die Gewürze zu Beginn vorsichtig dosiert einsetzen. Die für eine persönlich richtige Kombination lässt sich somit ganz einfach herausfinden.

Luftiges Apfelmus

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Äpfel säuerlich
  • 1 Zitrone
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 5 Esslöffel Wasser
  • 2 Eier getrennt – davon nur das Eiweiß

Das Eiweiß wird hier steif geschlagen und der Eischnee im Anschluss vorsichtig unter das Apfelmus gehoben. Durch den Eischnee erhält das Apfelmus eine besondere Luftigkeit und Lockerheit. Diese Art ist besonders bei Kindern beliebt.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
äpfel kochen
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Petersilie - Herkunft, Sorten und Verwendung

Petersilie – Herkunft, Sorten und Verwendung

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat.

Spargel-Erdbeer-Salat Rezept

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Unterschiede Apfelmus, Apfelmark und Apfelkompott
  2. Apfelmus zu verschiedenen Gerichten genießen
  3. Apfelmus selber machen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
    1. Schritt 1: Äpfel vorbereiten
    2. Schritt 2: Zutaten in den Topf
    3. Schritt 3: Zutaten kochen
    4. Schritt 4: Äpfel pürieren
  4. Apfelmus raffiniert abwandeln
    1. Apfelmus mit Banane
    2. Apfelmus mit Obst, wie z. B. Birne, Pfirsich, Kirschen
    3. Apfelmus mit Gewürzen
    4. Luftiges Apfelmus
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Braune Soße

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Vegsne Pancake Rezepte ohne Milch und Ei

6 vegane Pancake-Rezepte ohne Milch & Ei

Gekochte Kartoffeln geben leckere Bratkartoffeln ab.

Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln – so leicht gelingen sie

Spargel braten

Spargel braten – 2 köstliche Rezepte vorgestellt

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.