Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Flecken entfernen»Lederschuhe reinigen – darauf kommt es an

Lederschuhe reinigen – darauf kommt es an

Anja Schaelvon Anja Schael
Frau reinigt Lederschuhe
Mit der richtigen Reinigung halten Lederschuhe länger. © Natallia / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Um lange Freude an den Lederschuhen zu haben, müssen diese richtig gereinigt werden. Unser Ratgeber informiert über die richtigen Produkte und die beste Vorgehensweise.

Wenn Lederschuhe schmutzig werden, ist es wichtig, sie korrekt zu reinigen. Dabei ist zu unterscheiden, ob es sich um Glatt- oder Wildleder handelt. Auch die richtige Auswahl geeigneter Reinigungsmittel ist nicht zu unterschätzen.

Inhalt
  1. So reinigt man Schuhe aus Glattleder
  2. Die richtige Reinigung von Wildlederschuhen
  3. Weitere Tipps für die Reinigung von Lederschuhen

So reinigt man Schuhe aus Glattleder

Sind die Schuhe aus Glattleder gefertigt, fällt die Reinigung oftmals etwas leichter, weil sich viele Flecken leichter vom Material ablösen. Wenn die Schuhe reif für eine gründliche Reinigung sind, geht man am besten wie folgt vor.

Benötigt wird eine weiche Bürste oder wahlweise ein weiches Tuch, ein Pflegespray und Schuhcreme. Essenziell ist auch ein Imprägnierspray, um Nässe abzuhalten. Danach geht man die folgenden Schritte ab:

Keine Produkte gefunden.

  • Zunächst wird der grobe Schmutz mithilfe der Bürste entfernt. Eine Naturhaarbürste ist für solche Fälle sehr gut geeignet.
  • Ist der Schmutz etwas hartnäckiger, wird das weiche Tuch mit Wasser befeuchtet, sodass man die Flecken leicht abwischen kann.
  • Wichtig ist, dass der Lederschuh danach trocknen kann. Erst, wenn er vollständig getrocknet ist, sollte die Reinigung weitergehen. Damit er gut durchtrocknet, steckt man am besten Zeitungspapier in sein Inneres und stellt ihn an einen Ort, der gut belüftet ist.
  • Um nasse Schuhe zu trocknen, ist es empfehlenswert, das Zeitungspapier zwischenzeitlich auszutauschen, da es sich vollsaugt und die Schuhe nicht komplett trocknen können.
  • Wenn die Schuhe richtig trocken sind, greift man zu einer farblich passenden Schuhcreme und trägt diese in kreisenden Bewegungen mit einer kleinen Bürste auf. Dies dient der Pflege von Lederschuhen.
  • Je nach Schuhcreme muss diese nun sofort poliert werden oder ein paar Minuten einziehen. Hierzu beachtet man am besten das, was auf der Verpackung steht.
  • Poliert wird mit einem weichen Tuch, welches den Schuhen neuen Glanz verleiht.
  • Zum Abschluss werden die Schuhe noch imprägniert und können nach dem vollständigen Durchtrocknen wieder getragen werden.

Bei der Schuhcreme kommt es immer auf die Beschaffenheit an, wenn es darum geht, ob sie einziehen oder direkt poliert werden muss. Wachshaltige Pasten kann man einziehen lassen. Je länger, desto besser, denn umso leichter fällt hinterher das Abreiben. Normale Schuhcreme hingegen sollte umgehend, nachdem der ganze Schuh damit eingerieben wurde, poliert werden.



Die richtige Reinigung von Wildlederschuhen

Viele Menschen finden, dass Wildlederschuhe schwieriger zu reinigen sind als Glattlederschuhe. In Bezug auf Flecken stimmt dies auch. Mit dem richtigen Vorgehen ist es trotzdem relativ einfach, Wild- und Raulederschuhe sauber zu bekommen.

Wichtig ist, dass man hierfür keine fetthaltige Creme verwendet. Sie kann die Poren des Leders verstopfen und hindert das Material daran zu atmen. Um Wildlederschuhe zu reinigen, ist vor allem eine geeignete Bürste nötig. Eine Bürste für Wildlederschuhe besitzt Borsten aus Naturkautschuk, die grobe Flecken gut entfernt und das Leder wieder aufraut. Ferner ist ein gutes Imprägnierspray, sowie ein spezielles Reinigungsspray für Wildlederschuhe empfehlenswert.

Bestseller Nr. 1
Raulederbürste – Wildlederbürste mit Stiel –...
Raulederbürste – Wildlederbürste mit Stiel –…
  • Raulederbürste mit Kunststoffgriff und weißem Gummikopf
5,50 EUR Amazon Prime
Zum Shop

Bei der Reinigung geht man wie folgt vor:

  • Zunächst geht man mit der Bürste die Schuhe ab und entfernt groben Schmutz.
  • Anschließend nutzt man ein Wildlederspray, mit welchem man die Schuhe einsprüht. Alternativ kann auch ein Polster- oder Teppichschaum verwendet werden. Dieser muss zunächst einwirken.
  • Im Anschluss wird der Schaum wieder mit der Bürste entfernt.
  • Sind nach wie vor Flecken auf dem Schuh zu finden, können diese mit einem Schmutz-Radierer entfernt werden. Außerdem ist es wichtig, die Flecken von außen nach innen zu behandeln. So vermeidet man eine weitere Ausbreitung.
  • Wenn die Schuhe vollständig getrocknet sind, imprägniert man sie mit einem geeigneten Spray. Ist dieses eingezogen, geht man noch einmal mit der Wildlederbürste über das Leder und kann die Schuhe wieder anziehen.

Achtung: Bei der Reinigung von Wildlederschuhen Wasser nur sparsam einsetzen. Der Schuh darf nicht komplett nass werden, da auch die Trocknung auf der Heizung für Wildlederschuhe nicht geeignet ist.

Weitere Tipps für die Reinigung von Lederschuhen

Für alle Lederschuhe generell gibt es gewisse Tipps und sogar Hausmittel, die man bei der Reinigung berücksichtigen kann. Hier folgt daher einmal eine Übersicht:

TippErklärungen
Essigwasser/ FeinwaschmittelMit ihm lassen sich Schmutz- und Salzränder an Wildlederschuhen sehr gut entfernen. Hierzu einfach einen Esslöffel Essig mit etwa 0,3 Liter Wasser mischen und ins Leder einarbeiten. Feinwaschmittel wird unterdessen mit etwas warmem Wasser vermischt. Nach etwas Einweichzeit wird der Schuh wieder abgewaschen und muss trocknen. Wichtig: Beim Essig sollte man zuvor an einer kleinen Ecke des Schuhs die Farbechtheit prüfen. Im schlimmsten Fall kann es vorkommen, dass die Farbe verblasst.
OrangenschaleSie kann man besonders gut bei Lackleder einsetzen. Um die Schuhe wieder zum Glänzen zu bringen, reibt man sie über die Oberfläche. Alternativ lassen sich zu diesem Zweck auch Baby- oder Olivenöl, sowie Bananenschalen einsetzen.
PolsterschaumFür Wildlederschuhe stellt er eine gute Möglichkeit zur Reinigung dar. Einfach auf den Schuh geben, gut einarbeiten und hinterher wieder abbürsten. Er ist auch gut zur Fleckenentfernung geeignet.

Weitere Haushaltsmittel für die Reinigung und Pflege von Schuhen finden Sie in unserem Artikel „Schuhe putzen und pflegen – 18 Haushaltstipps„

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
glattleder Lederpflege lederschuhe
Anja Schael

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Mutter und Hausfrau ist mir ein geordneter Haushalt sehr wichtig und mit entsprechender Dekoration und Gartengestaltung liebe ich es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Babymatratze reinigen - Anleitung & Tipps

Babymatratze reinigen – Anleitung & Tipps

Sonnencreme-Flecken entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sonnencreme-Flecken entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Rostflecken auf Fliesen entfernen - Mittel & Tipps

Rostflecken auf Fliesen entfernen – Hausmittel & Tipps

Beitrag von:
Anja Schael

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Mutter und Hausfrau ist mir ein geordneter Haushalt sehr wichtig und mit entsprechender Dekoration und Gartengestaltung liebe ich es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen.

Inhalt
  1. So reinigt man Schuhe aus Glattleder
  2. Die richtige Reinigung von Wildlederschuhen
  3. Weitere Tipps für die Reinigung von Lederschuhen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Rezepte

Bolognese Rezept – Anleitung & Ideen zur Verfeinerung der Soße

Bolognese

Apfelmus selber machen – Grundrezept & 4 leckere Rezeptvarianten

Apfelmus selber machen

Grießklößchen – Köstliche Rezepte für eine locker-luftige Einlage

Grießklößchen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.485 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.757 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.377 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.013 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.088 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.851 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.011 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.127 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.724 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.714 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.