Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zur Anbringung

Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zur Anbringung

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zum Anbringen
Nur mit der perfekten Beleuchtung kommt richtig Weihnachtsstimmung auf - © Pixel-Shot / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ein Weihnachtsbaum ohne Beleuchtung? Das ist wie Ostern ohne Ostereier. Doch welche Beleuchtungsarten gibt es überhaupt? Hier eine Übersicht.

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und eines der wichtigsten Symbole dieser festlichen Zeit ist der Weihnachtsbaum. Um die magische Stimmung der Weihnachtszeit zu erzeugen, darf natürlich die richtige Weihnachtsbaumbeleuchtung nicht fehlen. Doch was versteht man unter der „richtigen“ Beleuchtung? Echte Kerzen? Nicht unbedingt! Denn es gibt mittlerweile neben den Kerzen noch mehr Beleuchtungsmöglichkeiten.

Inhalt
  1. Wie lässt sich der Weihnachtsbaum beleuchten?
    1. ➩ Weihnachtsbaumkerzen:
    2. ➩ Kabellose LED-Kerzen:
    3. ➩ Lichterkette:
    4. ➩ Lichternetz/Baummantel:
  2. Fazit

Wie lässt sich der Weihnachtsbaum beleuchten?

Der Weihnachtsbaum kann auf verschiedene Weise beleuchtet werden. Jede Beleuchtungsart bringt dabei ihren eigenen Charme und spezifischen Vor- und Nachteile mit sich. Nachfolgend werden wir uns die gängigsten Beleuchtungsarten einmal genauer anschauen:

➩ Weihnachtsbaumkerzen:

Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zum Anbringen
Echtwachskerzen sind schon ziemlich gefährlich am Weihnachtsbaum – © 3532studio / stock.adobe.com

Weihnachtsbaumkerzen aus Wachs sind der Inbegriff von Tradition und verbreiten eine besonders warme, behagliche Atmosphäre. Die natürliche Flamme der Kerzen erzeugt schließlich ein sanftes, flackerndes Licht, das einen Hauch von Nostalgie versprüht. Der größte Nachteil der Weihnachtsbaumkerzen liegt jedoch in der Sicherheit. Offenes Feuer und ein trockener Baum erhöhen schließlich das Risiko, dass es zu einem Brand kommt. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Kerzen nur eine bestimmte Zeit brennen und dann ausgetauscht werden müssen.

💡Mein Tipp:
Achten Sie bei der Verwendung von Echtwachskerzen darauf, dass sich über den Kerzen kein Ast befindet. Außerdem sollten die Kerzen immer wenigstens 15 Zentimeter Abstand zueinander aufweisen. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihr Baum ausreichend Wasser bekommt und nicht austrocknet, da dies das Brandrisiko erhöht. Um im Notfall schnell reagieren zu können, empfehle ich, einen Feuerlöscher bereitzustellen.

Bestseller Nr. 1
BRUBAKER 20er Pack Baumkerzen Wachs - Weihnachtskerzen...
BRUBAKER 20er Pack Baumkerzen Wachs – Weihnachtskerzen…
6,99 EUR Amazon Prime

➩ Kabellose LED-Kerzen:

Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zum Anbringen
LED-Kerzen sind die sichere Alternative zu Echtwachskerzen – © Graziano Vacca/Wirestock / stock.adobe.com

Kabellose LED-Kerzen sind gemütlich wie echte Kerzen, aber viel sicherer. Sie sehen fast aus wie richtige Kerzen und flackern oft auch ganz ähnlich. Sie brauchen zwar Batterien, dafür aber keine Kabel. Das bedeutet, Sie können die LED-Kerzen einfach überall am Baum anbringen, ohne dass Kabel im Weg sind oder zur Stolperfalle werden. Sie eignen sich daher auch gut, wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum aufhängen statt aufstellen.



💡Mein Tipp:
Da LED-Kerzen Batterien benötigen, die über die Weihnachtzeit viel Müll verursachen können, rate ich Ihnen aufladbare Batterien zu verwenden. Das kann auf Dauer zwar etwas nervig sein, reduziert aber Müll und kostet nicht so viel.

Bestseller Nr. 1
Forever Speed 20-60er Weinachten LED Kerzen...
Forever Speed 20-60er Weinachten LED Kerzen…
28,99 EUR Amazon Prime

➩ Lichterkette:

Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zum Anbringen
Die Lichterkette ist wohl am beliebtesten – © fotografie4you.eu / stock.adobe.com

Lichterketten sind eine der beliebtesten Beleuchtungslösungen für Weihnachtsbäume und auch eine schöne Weihnachtsdeko für Fenster. Sie sind in verschiedenen Längen, Lichtfarben und sogar mit Effekten erhältlich, von warmweißen Lichtern bis hin zu bunten Varianten, die dank Smart Lighting unter anderem auch rhythmisch leuchten können. Sie sorgen für eine gemütliche und festliche Stimmung und sind stromsparend sowie sicher. Einzig das Anbringen der Lichterkette kann zu einer Herausforderung werden, besonders wenn Sie versuchen, die Lichter gleichmäßig um den Baum zu verteilen. Auch die Kabel können stören und es kann leicht zu einem Kabelsalat kommen, wenn Sie nicht sorgfältig arbeiten.

💡Mein Tipp:
Bringen Sie die Beleuchtung an, bevor Sie den Weihnachtsbaum schmücken. Das erleichtert die gleichmäßige Verteilung der Lichter. Arbeiten Sie sich dabei am besten von oben nach unten vor. Außerdem: Achten Sie darauf, dass die Lichterkette Ihrer Wahl und andere elektrische Beleuchtung für den Weihnachtsbaum über das CE-Kennzeichen verfügen.

AngebotBestseller Nr. 1
SALCAR 2m Christbaumbeleuchtung mit Ring und 8...
SALCAR 2m Christbaumbeleuchtung mit Ring und 8…
29,99 EUR −8,22 EUR 21,77 EUR Amazon Prime

➩ Lichternetz/Baummantel:

Weihnachtsbaumbeleuchtung: Verschiedene Arten & Tipps zum Anbringen
Ein Lichternetz ist schnell installiert – © Tetiana / stock.adobe.com

Beim Lichternetz, auch Baummantel genannt, handelt es sich um eine einfache Beleuchtungslösung, bei der die Lichter gleichmäßig auf einem Netz oder Mantel angebracht sind, den man einfach über den Baum legt. Das Anbringen ist sehr einfach und spart zudem viel Zeit und auch Nerven, denn die Lichter sind schon gut verteilt, sodass der Baum gleichmäßig leuchtet.

💡Mein Tipp:
Preislich sind Lichternetze (je nach Länge, Beleuchtungsstil, usw.) oft etwas teurer als traditionelle Lichterketten. Wer nicht so viel Geld ausgeben, sich aber dennoch den Stress mit einer klassischen Lichterkette ersparen möchte, kauft einfach außerhalb der Saison ein Lichternetz, denn dann sind sie meist viel günstiger.

AngebotBestseller Nr. 1
SALCAR 2m Christbaumbeleuchtung mit Ring und 8...
SALCAR 2m Christbaumbeleuchtung mit Ring und 8…
29,99 EUR −8,22 EUR 21,77 EUR Amazon Prime

Fazit

Die richtige Weihnachtsbaumbeleuchtung sorgt für eine festliche und gemütliche Stimmung in der Weihnachtszeit. Ob klassische Kerzen, moderne LED-Kerzen, Lichterketten oder Lichtnetze – jede Art hat ihre eigenen Vorteile und bringt ihren eigenen besonderen Charme mit sich. Gerade, wenn Sie auf Echtwachskerzen setzen möchten, sollten Sie jedoch besonders vorsichtig sein. Verlassen Sie bitte niemals den Raum, wenn die Kerzen am Baum entzündet sind und halten Sie zur Sicherheit einen Feuerlöscher bereit. Verzichten Sie hingen lieber ganz auf Echtwachskerzen, wenn Sie Haustiere besitzen oder Kinder haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Beleuchtung kerzen tannenbaum Weihnachten Weihnachtsbaum
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Wie lässt sich der Weihnachtsbaum beleuchten?
    1. ➩ Weihnachtsbaumkerzen:
    2. ➩ Kabellose LED-Kerzen:
    3. ➩ Lichterkette:
    4. ➩ Lichternetz/Baummantel:
  2. Fazit
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Rezepte für vegane Brownies

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Hefe vermehren

Vegane Schokolade selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung

Grundrezept für vegane Schokolade
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.