Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Knoblauchgeruch loswerden – Wirkungsvolle Tipps für Mund & Hände

Knoblauchgeruch loswerden – Wirkungsvolle Tipps für Mund & Hände

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Mundgeruch
© eddows / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wer Knoblauch isst oder schneidet, hat lange etwas von dem intensiven Geruch. Doch keine Sorge. Wer den Geruch nicht mag, wird ihn mit ein paar Tipps schnell wieder los.

Knoblauch ist ausgesprochen aromatisch und darf vor allem in vielen südeuropäischen Gerichten nicht fehlen. Doch auch, wenn die kleinen Zehen in Deutschland immer beliebter werden und längst Einzug in die meisten Küchen gehalten haben, gilt der Geruch als unangenehm. Knoblauchgeruch breitet sich dabei nicht nur im Mund aus, sondern auch an den Händen. Sowohl für Mund als auch für die Hände gibt es aber verschiedene Hausmittel, die den Knoblauchgeruch wieder verchwinden lassen.

Inhalt
  1. Warum überhaupt Knoblauch essen?
  2. So verschwindet der Knoblauchgeruch an den Händen
    1. ❍ Salz und Zitronensaft:
    2. ❍ Kaffeesatz:
    3. ❍ Edelstahl:
    4. ❍ Essig:
  3. Hausmittel gegen den Knoblauchgeruch im Mund
    1. ❍ Kräuter:
    2. ❍ Ingwer:
    3. ❍ Kaffeebohnen:
    4. ❍ Zitrone:
    5. ❍ Kardamom:
    6. ❍ Milch:

Warum überhaupt Knoblauch essen?

Wenn Knoblauch so einen unangenehmen Geruch hinterlässt, warum sollte man ihn dann überhaupt essen? Ganz einfach, weil Knoblauch eine ausgesprochen gesunde Knolle ist. Er enthält für die Leber wichtige Schutzstoffe und kann zudem zur Vermeidung von Harnwegsinfekten beitragen. In der Naturheilkunde gilt Knoblauch zudem schon seit Langem als natürliches Antibiotikum und wird bei verschiedenen Krankheiten empfohlen. Beispielweise ist die Knolle ein wirkungsvolles Hausmittel gegen Ohrenschmerzen und hilft zudem bei einer Zahnfleischentzündung. Weiterhin wirkt sich der regelmäßige Verzehr von Knoblauch positiv auf die individuelle Herzgesundheit aus, denn Knoblauch gehört auch zu den blutdrucksenkenden Lebensmitteln.

So verschwindet der Knoblauchgeruch an den Händen

Mann oder Frau schält Knoblauch
© nungning20 / stock.adobe.com

❍ Salz und Zitronensaft:

Sobald Knoblauch geschnitten und zerkleinert wird, geht der Geruch der kleinen Zehen auf die Hände des Kochs über. Spülmittel versagt hier im Kampf gegen den unangenehmen Geruch sehr schnell. Hausmittel wie Salz und Zitronensaft sind da deutlich wirkungsvoller.

Um den Knoblauchgeruch von den Fingern zu beseitigen, müssen Sie zunächst ein wenig Salz mit Zitronensaft vermischen. Hier reichen wenige Saftspritzer aus. Nun müssen Sie die Mischung für einen kurzen Moment ruhen lassen, bevor Sie damit die Hände reinigen. Nach der Anwendung der Mischung sollten Sie die Hände gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen.

❍ Kaffeesatz:

Wenn Sie sich mit Salz oder Zitronensaft nicht anfreunden können, dann können Sie auch Kaffeesatz verwenden. Kaffeesatz ist ebenso für seine geruchsneutralisierenden Eigenschaften bekannt. Um den lästigen Knoblauchgeruch von den Händen loszuwerden, einfach das getrocknete Pulver auf den Händen verteilen und einreiben.



❍ Edelstahl:

Auch Edelstahl kann beim Kampf gegen unangenehmen Knoblauchgeruch helfen. Wer ein Edelstahl-Spülbecken besitzt, kann seine Hände ganz einfach daran reiben. Alternativ dazu können Sie hier auch auf einen Edelstahl-Wasserhahn zurückgreifen. Edelstahl hat nämlich eine geruchsneutralisierende Wirkung. Damit der Knoblauchgeruch vollständig von den Händen verschwindet, müssen Sie diese außerdem mit lauwarmem Wasser abwaschen.

➜ Tipp:
Für die Geruchsneutralisierung von Händen und Fingern wird mittlerweile im Handel sogar eine spezielle Edelstahlseife angeboten. Diese ist wie normale Handseife anzuwenden.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 ZWILLING,Edelstahlseife ZWILLING,Edelstahlseife Aktuell keine Bewertungen 9,95 EURAmazon Prime Zum Shop
2 WMF Gourmet Antigeruchseife 7 cm, Edelstahlseife,... WMF Gourmet Antigeruchseife 7 cm, Edelstahlseife,... Aktuell keine Bewertungen 14,99 EURAmazon Prime Zum Shop
3 Edelstahlseife Stahlseife Öko Seife aus Edelstahl -... Edelstahlseife Stahlseife Öko Seife aus Edelstahl -... Aktuell keine Bewertungen 6,99 EURAmazon Prime Zum Shop

❍ Essig:

Ein gutes Hausmittel im Kampf gegen unangenehmen Knoblauchgeruch an den Händen ist Essig. Essig ist eine wahre Wunderwaffe im Haushalt und kann für Reinigungsarbeiten, aber beispielsweise auch für die Entkalkung verwendet werden. Um den Knoblauchgeruch los zu werden, werden die Hände einfach mit Essig gewaschen und mit lauwarmem Wasser abgespült. Nach dem Waschen der Hände ist der Essiggeruch zunächst noch deutlich zu riechen. Der Vorteil gegenüber Knoblauch ist jedoch, dass der Geruch schnell verfliegt.

Hausmittel gegen den Knoblauchgeruch im Mund

Frau mit Knoblauch-Mundgeruch
© eddows / stock.adobe.com

Wer Knoblauch verzehrt, kann dies kaum verbergen. Schon kleine Mengen der Zehen reichen aus, um für einen unangenehmen Mundgeruch zu sorgen. Doch wie an den Händen gibt es auch für Knoblauchgeruch im Mund einige Hausmittel, die wahre Wunder bewirken.

❍ Kräuter:

Am einfachsten lässt sich Knoblauchgeruch im Mund mit verschiedenen Kräutern neutralisieren. Hier sorgen die ätherischen Öle dafür, dass der unangenehme Geruch rasch verschwindet.

❍ Ingwer:

Aber auch durch den Verzehr von Ingwer können Sie dem unangenehmen Mundgeruch ein Ende bereiten. Kauen Sie einfach ein Stückchen frischen Ingwer.

❍ Kaffeebohnen:

Wer sich mit Kräutern nicht anfreunden kann, greift am besten auf eine Kaffeebohne zurück. Die aromatischen Bohnen dazu für rund zehn Minuten im Mund kauen.

❍ Zitrone:

Eine gute Wahl sind auch Zitronenstücke. Zitrone enthält nämlich sehr viel Säure, weshalb sie im Kampf gegen Knoblauch ausgesprochen zuverlässig wirkt.

❍ Kardamom:

Gerade in der asiatischen Küche wird sehr viel Knoblauch in Gerichten verwendet. Die Menschen in Indien schwören deswegen nach dem Essen auf Kardamom. Schon kleine Mengen reichen aus, um den Knoblauchgeruch im Mund ein Ende zu bereiten.

❍ Milch:

Wer keinen Kardamom zur Hand hat, verwendet stattdessen ein Glas Milch. Wichtig ist dabei, dass die Milch für einige Minuten im Mund behalten wird. Milch hat eine präventive Wirkung. Das heißt, sie beugt dem Knoblauchgeruch vor und wird deswegen schon während des Essens getrunken.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
finger geruch knoblauch Mundgeruch
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Anis - Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Anis – Verwendung und gesundheitliche Wirkung

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Warum überhaupt Knoblauch essen?
  2. So verschwindet der Knoblauchgeruch an den Händen
    1. ❍ Salz und Zitronensaft:
    2. ❍ Kaffeesatz:
    3. ❍ Edelstahl:
    4. ❍ Essig:
  3. Hausmittel gegen den Knoblauchgeruch im Mund
    1. ❍ Kräuter:
    2. ❍ Ingwer:
    3. ❍ Kaffeebohnen:
    4. ❍ Zitrone:
    5. ❍ Kardamom:
    6. ❍ Milch:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Bratapfel-Gewürz selber machen – Rezept & Tipps

Bratapfel-Gewürz selber machen - Rezept & Tipps

Spargel-Erdbeer-Salat Rezept

Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat.

Rezept für Eistorte

Rezept Eistorte
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.426 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.613 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.343 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.081 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.774 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.070 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.710 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.684 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.