Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Undichte Fenster abdichten – Anleitungen & Tipps

Undichte Fenster abdichten – Anleitungen & Tipps

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:25. Mai 2018
Undichte Fenster abdichten
© Africa Studio - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wenn es draußen kälter wird, dann machen sich undichte Fenster schnell bemerkbar. Dann heißt es auch schnell handeln, damit keine Energie unnötig verloren geht.

Wenn es in der Wohnung trotz eingeschalteter Heizung nicht richtig warm wird, es sogar zieht oder es feucht im Raum wirkt, dann sind meist undichte Fenster daran schuld. Das hat nicht nur einen negativen Einfluss auf Ihre Gesundheit, es macht sich auch auf Ihrer Heizkostenabrechnung bemerkbar. Deshalb sollten Sie immer schnell handeln, wenn Sie eines der genannten Fälle bemerken. Undichte Fenster abzudichten ist schließlich kein Hexenwerk. Dafür müssen Sie sich nicht extra einen Fachmann ins Haus holen. Sie müssen auch selbst kein Meister-Handwerker sein. Das Abdichten der Fenster ist gar nicht mal so schwer. Hier drei Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie Ihre Fenster abdichten und so wieder die Heizkosten senken können.

Inhalt
  1. So bleibt die Kälte in Zukunft draußen
    1. ❍ Fensterflügel einstellen:
    2. ❍ Silikonfugen erneuern:
    3. ❍ Dichtungen im Fensterrahmen erneuern:

So bleibt die Kälte in Zukunft draußen

❍ Fensterflügel einstellen:

Bevor Sie anfangen nach Lecks im Fenster zu suchen, sollten Sie zunächst einmal überprüfen, ob es nicht vielleicht sogar schon ausreicht, wenn Sie den Fensterflügel neu einstellen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

❶ Schließen Sie das Fenster.

❷ Zünden Sie eine Kerze an und fahren Sie damit langsam am Fenster entlang. Dort, wo die Kerze anfängt zu flackern, liegt der Schwachpunkt.

❸ Stellen Sie den Fensterflügel nun an den Stellschrauben innerhalb des Rahmens ein. Öffnen und schließen Sie das Fenster dabei zwischendurch immer mal wieder, um zu schauen, ob die Schwachstelle verschwunden ist.



Tipp:
Wenn Sie das Fenster schon einstellen, dann sollten Sie die Scharniere und die Kippsperre gleich noch etwas ölen.

❍ Silikonfugen erneuern:

Die Silikonfugen rund um die Glasscheibe können mit der Zeit auch Lecks aufweisen, die dann dafür sorgen, dass viel Wärme verloren geht. Auch hier können Sie wieder den Trick mit der Kerze anwenden, um zu schauen, ob die Silikonfugen undicht sind. Ist das der Fall, dann gehen Sie am besten wie folgt vor:

❶ Entfernen Sie die alte Silikonfuge mit Hilfe von einem scharfen Teppichmesser. Einfach am Rahmen entlang aufschneiden und die Silikonfuge dann abziehen.

❷ Die Fuge nun mit etwas Waschbenzin oder Essig reinigen.

❸ Anschließend sollten Sie den Bereich, wo die Silikonfuge entstehen soll, abkleben, damit Fensterrahmen und Fensterscheibe nicht verschmutzt werden und eine ordentliche Silikonfuge entsteht.

❹ Nun eine Spritzpistole mit Silikonkartusche zur Hand nehmen, schräg ansetzen und das Silikon einfüllen.

❺ Nehmen Sie nun den Silikonglätter, tauchen Sie ihn in ein Gemisch aus warmen Wasser und Spülmittel ein und ziehen Sie diesen entlang der neuen Silikonfuge.

❻ Nun müssen Sie die Silikonfugen nur noch trocknen lassen.



❍ Dichtungen im Fensterrahmen erneuern:

Im Fensterrahmen befinden sich Dichtungen, die mit der Zeit kaputt gehen können oder einfach nicht mehr genügend Anpressdruck entwickeln. Letzteres können Sie überprüfen, indem Sie ein Blatt Papier zwischen Fensterflügel und Rahmen legen und das Fenster dann schließen. Lässt sich das Blatt jetzt leicht herausziehen, ist der Anpressdruck zu gering. Dann muss eine neue Dichtung her. Für die Erneuerung können Sie eine Schaumstoffdichtung (erhältlich bei Amazon) oder eine Gummidichtung (bei Amazon erhältlich) verwenden. Mit letzterer lassen sich weite Spalten besonders gut abdichten. Bei beiden Dichtungsarten müssen Sie wie folgt vorgehen:

❶ Zunächst einmal sollten Sie die alte Dichtung entfernen und diesen Bereich dann anschließend gründlich reinigen.

❷ Nun müssen Sie die benötigten Längen am Fensterrahmen abmessen.

❸ Nehmen Sie jetzt die jeweilige Dichtung zur Hand und schneiden Sie diese auf die benötigte Länge zu.

❹ Nun den ersten Streifen im Fensterrahmen anlegen, den Schutzstreifen auf der Rückseite Stück für Stück abziehen und die Dichtung fest an den Rahmen drücken. Das wiederholen Sie an allen Fensterseiten.

Wichtig:
Entscheiden Sie sich für eine Gummidichtung, dann achten Sie darauf, dass sich die Enden in den Ecken nicht überlappen. Die Dichtung wäre dort sonst viel zu dick. Kleben Sie die Streifen deshalb immer auf Stoß gegeneinander.

❺ Zum Abschluss prüfen Sie, ob das Fenster richtig schließt und ob Sie eventuell die Beschläge nachstellen müssen.

Tipp:
Verschmutzte Dichtungen können Sie ganz einfach mit einem sauberen Lappen und etwas Wasser reinigen. Benutzen Sie dabei auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel.

Im Winter ist es zudem ratsam die Dichtungen mit Silikonspray einzusprühen. So bleibt die Elastizität der Dichtungen erhalten. Im Sommer ist es hingegen ratsam Talkumpulver (z.B. bei Amazon erhältlich) auf die Dichtungen aufzutragen, weil es Feuchtigkeit aufsaugt. Denken Sie einfach immer daran, die Dichtungen zu überprüfen, wenn Sie die Fenster putzen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
abdichten Fenster
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. So bleibt die Kälte in Zukunft draußen
    1. ❍ Fensterflügel einstellen:
    2. ❍ Silikonfugen erneuern:
    3. ❍ Dichtungen im Fensterrahmen erneuern:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Chips selber machen – 3 Methoden vorgestellt

Chips selber machen - verschiedene Methoden

Senfsoße: 3 leckere Rezepte vorgestellt

Senfsoße Rezepte

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

Rezept Grießauflauf
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.413 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.590 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.007 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.756 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.058 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.673 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.