Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Flecken entfernen»Kurkuma-Flecken entfernen – 6 einfache SOS-Tipps

Kurkuma-Flecken entfernen – 6 einfache SOS-Tipps

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:23. November 2023
Kurkuma-Fleck auf T-Shirt
© alfa27 / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Kurkuma ist köstlich, jedoch leider auch sehr schwer wieder aus der Kleidung zu bekommen. Mit unseren SOS-Tipps lassen sich Kurkuma-Flecken aber wieder entfernen.

Kurkuma gilt gemeinhin als außerordentlich gesund, denn es versorgt den Körper mit zahlreichen wichtigen Nährstoffen. In der Küche wird Kurkuma daher gerne in den verschiedensten Speisen verwendet, zum Beispiel etwa bei der Herstellung von Goldener Milch.

Die Gelbwurzel ist jedoch nicht nur für ihren intensiven und außergewöhnlichen Geschmack bekannt, sondern auch für die weniger schönen Flecken, die sie auf der Kleidung verursacht.

Die intensiv gelbe Farbe ist sowohl bei Kurkuma-Wurzel als auch bei dem Pulver vorhanden und setzt sich in den Fasern von Kleidung fest.

Verantwortlich für die unliebsamen gelben Flecken ist Curcumin. Hierbei handelt es sich um einen pflanzlichen Farbstoff. Und genau dieser lässt sich leider nicht durch die klassischen Waschgänge der Waschmaschine aus der Kleidung entfernen.

Wir haben hier jedoch 6 schnelle SOS-Tipps für Sie zusammengetragen, welche die Flecken wieder verschwinden lassen.



Inhalt
  1. Mit diesen Tipps werden Sie die Flecken wieder los
    1. ❍ Tipp 1 – Kurkuma-Pulver abklopfen:
    2. ❍ Tipp 2 – Essig:
    3. ❍ Tipp 3 – Bleichmittel:
    4. ❍ Tipp 4 – Sonnenlicht:
    5. ❍ Tipp 5 – Backpulver:
    6. ❍ Tipp 6 – Kohlensäure:
  2. Im Anschluss Textilien in der Waschmaschine waschen

Mit diesen Tipps werden Sie die Flecken wieder los

❍ Tipp 1 – Kurkuma-Pulver abklopfen:

Um Kurkuma-Flecken zuverlässig loszuwerden, ist schnelle Hilfe gefragt. So sollte unbedingt vermieden werden, das Curcumin mit der Hand oder einem Lappen in die Fasern zu reiben. Denn durch das Reiben gelangt das Cucurmina nur noch tiefer in die Fasern, wo es sich dann nur sehr schwer entfernen lässt. Stattdessen sollten Sie das Kurkuma-Pulver von den betroffenen Textilien abklopfen. Am besten geht das von der noch sauberen Seite des Kleidungsstückes.

❍ Tipp 2 – Essig:

Ein zuverlässiges Hilfsmittel im Kampf gegen Kurkuma-Flecken ist die Wunderwaffe Essig. Dabei handelt es sich aufgrund der enthaltenen Säure um ein ausgesprochen bewährtes Hausmittel. Damit es Kurkuma-Flecken zuverlässig entfernt, sollten Sie den Essig mit Franzbranntwein mischen. Anschließend ein sauberes Tuch mit dieser Mischung tränken und den Fleck durch leichtes Tupfen damit behandeln. Für eine vollständige Entfernung müssen Sie die Behandlung des Flecks jedoch mehrfach wiederholen.

Nach der Behandlung mit der Essig-Franzbranntwein-Mischung muss der Bereich vollständig trocknen. Anschließend können Sie die Kleidung wie gewohnt waschen.

Alternative:
Haben Sie keinen Franzbranntwein zur Hand, können Sie auch auf Spülmittel und Wasser zurückgreifen und daraus ein Fleckenwasser herstellen. Die Wirkung ist die Gleiche.

❍ Tipp 3 – Bleichmittel:

Eine gute Möglichkeit, um den Kurkuma-Flecken Herr zu werden, sind Bleichmittel. Bleichmittel löst die Flecken rückstandslos aus den Textilien, sorgt aber auch dafür, dass die Farbe im Allgemeinen ausbleicht. Deswegen dürfen Sie Bleichmittel generell nur bei weißer Kleidung einsetzen. Allerdings nicht, wenn es sich dabei um Seide, Mohair oder Wolle handelt.

Lösen Sie das Bleichmittel einfach in heißem Wasser auf. Danach können Sie das verschmutzte Kleidungsstück darin einweichen. Im Anschluss die Textilien wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

❍ Tipp 4 – Sonnenlicht:

Curcumin sorgt zwar für lästige Flecken, es hat aber auch eine Schwachstelle. Denn der Stoff ist nicht lichtecht. Deswegen bietet sich die Möglichkeit, die lästigen Flecke ganz einfach mit UV-Licht loszuwerden. Hierfür müssen Sie die verschmutzte Kleidung einfach in die Sonne hängen. Nun ist nur noch Geduld gefragt.

❍ Tipp 5 – Backpulver:

Im Kampf gegen Kurkuma-Flecken können Sie auch auf Backpulver zurückgreifen. Mit ein wenig Wasser lässt sich daraus eine Paste herstellen, die Sie dann mit einem Tuch auf den Fleck auftragen müssen. Wichtig ist dann, dass die Paste aus Backpulver und Wasser einige Zeit einwirken kann. Erst danach sollten Sie die Kleidung wie gewohnt in der Maschine waschen.

❍ Tipp 6 – Kohlensäure:

Ein häufig unterschätztes Hilfsmittel gegen Kurkuma-Flecken ist Kohlensäure. Für die Behandlung des Kurkuma-Flecks zunächst einfach ein sauberes Tuch in das kohlensäurehaltige Wasser tauchen. Anschließend können Sie den Fleck mit dem Tuch behandeln. Auch hier gilt: tupfen, nicht reiben!

Im Anschluss Textilien in der Waschmaschine waschen

Grundsätzlich gilt nach allen Behandlungen: Die Textilien müssen noch gewaschen werden. Hier ist die Waschempfehlung des Herstellers entscheidend. Nach der Behandlung des Kurkuma-Flecks sollten Sie für ein optimales Ergebnis ein Vollwaschmittel verwenden.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
curcumin entfernen flecken fleckenentfernung kurkuma
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Kurkuma - Heilsames Gewürz mit prägnanter Farbe

Kurkuma – Heilsames Gewürz mit prägnanter Farbe

Sprühkleber entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sprühkleber entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Babymatratze reinigen - Anleitung & Tipps

Babymatratze reinigen – Anleitung & Tipps

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Mit diesen Tipps werden Sie die Flecken wieder los
    1. ❍ Tipp 1 – Kurkuma-Pulver abklopfen:
    2. ❍ Tipp 2 – Essig:
    3. ❍ Tipp 3 – Bleichmittel:
    4. ❍ Tipp 4 – Sonnenlicht:
    5. ❍ Tipp 5 – Backpulver:
    6. ❍ Tipp 6 – Kohlensäure:
  2. Im Anschluss Textilien in der Waschmaschine waschen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Porridge selber machen – Rezept & leckere Ideen für Haferbrei

Porridge selber machen

Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt

Hefe Ersatz

Fleisch frittieren – So gelingt der krosse Fleischgenuss

Fleisch frittieren
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.