Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»7 natürliche Schlafmittel – So können Sie besser ein- & durchschlafen

7 natürliche Schlafmittel – So können Sie besser ein- & durchschlafen

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:23. November 2023
Natürliche Schlafmittel
© Microgen / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wer nicht ein- bzw. durchschlafen kann, greift schnell mal zu chemischen Schlafmitteln. Doch das ist keine Dauerlösung. Versuchen Sie es lieber mit natürlichen Schlafmitteln.

Um besser ein- und durchschlafen zu können, bietet sich die Anwendung verschiedener natürlicher Schlafmittel an. Diese sind auf Dauer sogar besser als die chemische Variante. Typische Schlafmittel wirken in der Regel zwar zuverlässig gegen Schlafstörungen, sind für eine längere Anwendung jedoch nicht geeignet.

Zu den typischen Wirkstoffen solcher Schlafmittel gehören nämlich Benzodiazeptine oder Zopiclon. Und bei genau diesen ist in der Packungsbeilage vermerkt, dass die Anwendung nicht über einen Zeitraum von vier Wochen andauern sollte.

Das Problem dabei ist der Gewöhnungseffekt des Körpers, denn dieser entwickelt nach dem angegebenen Zeitraum eine gewisse Resistenz gegen den Wirkstoff, sodass eine höhere Dosis erforderlich wäre. Dementsprechend macht das chemische Schlafmittel auf Dauer süchtig und verhilft gleichzeitig nicht mehr zum erholsamen Schlaf.

Natürliche Schlafmittel sind somit durchaus eine gute Alternative. Der Vorteil von pflanzlichen Schlafmitteln besteht schließlich darin, dass es kein Risiko zur Sucht gibt. Trotzdem sind auch sie nur zur Überbrückung zu empfehlen. Wichtiger ist prinzipiell immer, die Ursache für die Schlafstörungen zu suchen und diese möglichst zu beheben.

Inhalt
  1. Mit diesen natürlichen Schlafmitteln können Sie besser ein- & durchschlafen
    1. ❍ Helfer Nr. 1 – Baldrian:
    2. ❍ Helfer Nr. 2 – Lavendel:
    3. ❍ Helfer Nr. 3 – Gut riechende Kräuterkissen:
    4. ❍ Helfer Nr. 4 – Beruhigender Hopfen:
    5. ❍ Helfer Nr. 5 – Milch mit Honig:
    6. ❍ Helfer Nr. 6 – Passionsblumentee:
    7. ❍ Helfer Nr. 7 – Bananenwasser trinken:

Mit diesen natürlichen Schlafmitteln können Sie besser ein- & durchschlafen

❍ Helfer Nr. 1 – Baldrian:

Baldrian als Schlafmittel
© Maryna / stock.adobe.com

Diese Pflanze wird bei Schlafstörungen immer wieder gerne empfohlen. Denn sie gehört zu den natürlichsten Schlafmitteln, die es gibt, und wirkt trotzdem ähnlich wie das chemische Benzodiazeptin. Dies bewirkt, dass die meisten Nutzer bereits eine Stunde nach der Einnahme eine Wirkung spüren und so besser ein- und durchschlafen können.



Erhältlich ist Baldrian übrigens in Form von Tabletten, Kapseln und Tropfen. Diese unterstützen das Ein- und Durchschlafen ohne Gewöhnungseffekt.

AngebotBestseller Nr. 1
Abtei Baldrian Forte - Baldriantabletten - zur...
Abtei Baldrian Forte – Baldriantabletten – zur…
6,49 EUR −1,91 EUR 4,58 EUR Amazon Prime

❍ Helfer Nr. 2 – Lavendel:

Lavendel als Schlafmittel
© Team 5 / stock.adobe.com

Der ausschlaggebende Grund, warum Lavendel dabei hilft besser einzuschlafen, sind die darin enthaltenen ätherischen Öle. Den Geruch empfinden viele Menschen außerdem als sehr angenehm.

Am praktischsten erweist sich ein Baumwollsäckchen, welches mit Lavendel gefüllt ist. Dieses hängen Sie am besten neben das Bett oder aber Sie legen es unter das Kopfkissen. Der Körper entspannt dann durch den Geruch des Lavendels. Und auch Ängste werden beruhigt.

Bestseller Nr. 1
reelax.me Lavendel Kissen, Faultier Kissen mit Karte,...
reelax.me Lavendel Kissen, Faultier Kissen mit Karte,…
9,95 EUR Amazon Prime

Alternativ dazu können Sie auch auf Lavendelspray zurückgreifen. Es enthält ätherische Öle von höchster Qualität und das ganz ohne chemisch-synthetische Zusätze. Es wird einfach auf das Kopfkissen gesprüht.

Bestseller Nr. 1
Vihado Melatonin Spray - Premium: Bis zu 5-fach höher...
Vihado Melatonin Spray – Premium: Bis zu 5-fach höher…

❍ Helfer Nr. 3 – Gut riechende Kräuterkissen:

Kräuterkissen als Schlafmittel
© chamillew / stock.adobe.com

Andere duftende Heilpflanzen haben einen ähnlichen Effekt wie Lavendel. Dazu setzen Sie am besten eine der folgenden Heilpflanzen ein:

  • Beifuß
  • Melisse
  • Majoran
  • Rosenblüten
  • Orangenblüten

Je nach Vorliebe können Sie einen oder mehrere der Kräuter in ein Baumwollsäckchen füllen und es unter das Kopfkissen legen. Die enthaltenen ätherischen Öle sorgen auch hier wieder für einen angenehmen Schlaf.

❍ Helfer Nr. 4 – Beruhigender Hopfen:

Hopfentee als Schlafmittel
© Beata / stock.adobe.com

Hopfen ist in vielen natürlichen Beruhigungsmitteln enthalten und führt zu einem besseren Schlaf. Verantwortlich für die gute Wirkung sind die enthaltenen Bitterstoffe, welche die Nerven entspannen und so dafür sorgen, dass der Körper besser abschalten kann. Wissenschaftlich gesehen entfaltet die Pflanze Melatonin, das sogenannte Schlafhormon.

Zerkleinerte Hopfenzapfen lassen sich zum Beispiel zu einem Tee zubereiten, den Sie am besten abends vor dem Schlafengehen zu sich nehmen. Hierzu einfach zwei Teelöffel des Granulats auf etwa 150 Milliliter kochendes Wasser geben und für zehn Minuten ziehen lassen. Das Granulat bewahren Sie idealerweise in einem Teebeutel auf, den Sie vor dem Trinken entfernen.

Bestseller Nr. 1
Hopfenblüten 250g | getrocknet und geschnitten| Ideal...
Hopfenblüten 250g | getrocknet und geschnitten| Ideal…
15,95 EUR Amazon Prime

❍ Helfer Nr. 5 – Milch mit Honig:

Milch mit Honig als Schlafmittel
© New Africa / stock.adobe.com

Tryptophan gehört zu den Aminosäuren und ist ebenso in Milch enthalten. Dieses wandelt der Körper in das Schlafhormon Melatonin um und führt somit dazu, dass man leichter einschläft. Der enthaltene Honig in der Milch beschleunigt diesen Prozess und wird daher ergänzend hinzugegeben.



Dadurch, dass die Milch warm ist, gerät der Körper in einen Zustand, in dem er sich leichter entspannen und somit auch besser einschlafen kann.

❍ Helfer Nr. 6 – Passionsblumentee:

Passionsblumentee als Schlafmittel
© Emilio Ereza / stock.adobe.com

Wer viel Stress hat, kann die Entspannung leichter mit den Wirkstoffen der Passionsblume fördern. Angespannte Nerven werden beruhigt, wenn Sie zum Beispiel einen Passionsblumentee trinken. Für diesen sind lediglich zwei Teelöffel getrocknete Passionsblume erforderlich. Darüber einfach einen Liter kochendes Wasser gießen. Der Tee sollte anschließend zehn Minuten ziehen, bevor Sie ihn langsam zu sich nehmen.

❍ Helfer Nr. 7 – Bananenwasser trinken:

Bananenwasser als natürliches Schlafmittel
© Vladislav Nosik / stock.adobe.com

In Bananen ist ebenfalls die Aminosäure Tryptophan enthalten, die der Körper zu Melatonin umwandelt. Um einen guten Effekt zu erzielen, ist jedoch ein klein wenig Aufwand nötig. Um sogenanntes Bananenwasser zuzubereiten, gehen Sie einfach wie folgt vor:

Schritt 1: Ein Liter Wasser zum Kochen bringen.
Schritt 2: Banane schälen und in Stücken in das Wasser geben.
Schritt 3: Hitze reduzieren und das Ganze für zehn Minuten köcheln lassen.
Schritt 4: Abkühlen lassen und mit Zimt verfeinern.

Das Bananenwasser wird anschließend schluckweise getrunken, idealerweise vor dem Zubettgehen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Hausmittel Schlaflosigkeit Schlafstörungen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

Sonnenbrand auf dem Kopf - Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Sonnenbrand auf dem Kopf – Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Neben Armen und Beinen sollte auch der Kopf vor Sonnenbrand geschützt werden.

Sonnenbrand vorbeugen: Diese Tipps können helfen

Frau führt Sauna-Aufguss durch.

Sauna-Aufguss richtig machen – übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Mit diesen natürlichen Schlafmitteln können Sie besser ein- & durchschlafen
    1. ❍ Helfer Nr. 1 – Baldrian:
    2. ❍ Helfer Nr. 2 – Lavendel:
    3. ❍ Helfer Nr. 3 – Gut riechende Kräuterkissen:
    4. ❍ Helfer Nr. 4 – Beruhigender Hopfen:
    5. ❍ Helfer Nr. 5 – Milch mit Honig:
    6. ❍ Helfer Nr. 6 – Passionsblumentee:
    7. ❍ Helfer Nr. 7 – Bananenwasser trinken:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Rezepte

Vanillezucker selber machen – Anleitung & Tipps

Vanillezucker

Pizza selber machen – Grundrezept & leckere Ideen

Pizza selber machen - Grundrezept & leckere Ideen 1

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

Rezept Grießauflauf
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.391 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.542 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.325 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.004 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.076 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.720 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.003 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.045 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.656 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.