Im Garten gibt es natürlich neben all den selbst angebauten auch wild wachsende Pflanzen und Tiere, wie Insekten, Spinnen und Vögel.
Viele Insekten sind dabei nützliche Gartenbesucher. Etwa Marienkäfer, Spitzenflügel oder parasitär lebendes Wespen helfen den Bestand an Schädlingen zu begrenzen, zu denen Blattläuse und Kohlwürmer gehören. Dadurch schützen Sie auch ihre Pflanzen vor Befall.
Es gibt auch Pflanzen die den Schädlingsbefall begrenzen können. Dill und Knoblauch werden zum Beispiel von Schädlingen auf Grund des Geruches gemieden.
Wie Sie effektiv nützliche Insekten anlocken und Insekten abwehrende Pflanzen effektiv einsetzten, hier einige hilfreiche Tipps.