Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Sonnenbrand auf den Lippen
Auch auf den Lippen kann ein Sonnenbrand entstehen - © srisakorn / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die Haut an den Lippen ist sehr empfindlich. Daher ist Sonnenbrand auf ihnen sehr schmerzhaft. Was dagegen hilft und wie Sie vorbeugen können, erkläre ich hier.

Viele gehen davon aus, dass die Lippen für einen Sonnenbrand gar nicht so anfällig sind, da sie eigentlich ständig mit Speichel befeuchtet werden. Was viele aber nicht wissen: Innerhalb der Lippen wird keinerlei schützendes Melanin hergestellt, das vor der schädlichen UV-Strahlung schützt.

Auf der ganzen restlichen Haut befinden sich zudem Talgdrüsen, die der Haut die nötige Feuchtigkeit spenden. Dagegen befinden sich auf den Lippen nur ein paar wenige dieser Talgdrüsen, die bei Sonneneinstrahlung nicht genügen, um sie ausreichend zu versorgen. Aufgrund dessen ist die Pflege der Lippen umso wichtiger, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Inhalt
  1. 👄 Daran erkennen Sie einen Sonnenbrand auf den Lippen
  2. 🧴 Der richtige Schutz für die Lippen zur Prophylaxe
  3. 🧊 Hilfreiche Tipps zur Behandlung eines Sonnenbrandes auf den Lippen
  4. 🍯 Wirkungsvolle Hausmittel zur Behandlung

👄 Daran erkennen Sie einen Sonnenbrand auf den Lippen

Der Sonnenbrand auf den Lippen zeichnet sich durch ein paar ganz typische Merkmale aus. Diese sind wie folgt:

  • Die Haut spannt und wirkt trocken.
  • Sie ist gerötet und brennt.
  • In vielen Fällen schwellt sie sogar an.
  • Teilweise kommt es zu Verhärtungen der Haut.
  • Typisch sind auch Lippenbläschen, die sich wie Herpes am Lippenrand sammeln.

Je nach Schweregrad des Sonnenbrandes sind die Anzeichen milder oder schwerwiegender. Gerade die zuletzt genannten Bläschen tauchen häufig nur in schweren Fällen von Sonnenbrand auf.

🧴 Der richtige Schutz für die Lippen zur Prophylaxe

Sonnenbrand auf den Lippen vorbeugen
Sonnenhut und Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor dienen der Vorbeugung – © Syda Productions / stock.adobe.com

Um die Lippen vor der UV-Strahlung zu schützen, sollten Sie nicht nur an Ihrem Körper Sonnencreme richtig auftragen, sondern auch Ihre Lippen mitbehandeln. Hierbei ist es nicht nur wichtig, die Creme auch auf den Lippen aufzutragen, sondern sie regelmäßig nachzubehandeln. Nur so ist ein eingehender Schutz gewährleistet.



Weitere hilfreiche Möglichkeiten zur Vermeidung des Sonnenbrandes sind:

  • Hut tragen: Er schützt ebenfalls vor den Sonnenstrahlen, sollte aber eine Krempe besitzen, die breit genug ist.
  • Schatten: Wer kann, sollte sich in jedem Fall unter einen Sonnenschirm oder Baum setzen, um die Haut nicht zu stark zu belasten. Wenn das Gesicht entsprechend im Schatten liegt, lässt sich der Sonnenbrand vermeiden.
  • Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor: Neben der typischen Sonnencreme für die restliche Haut gibt es auf dem Markt auch Produkte, die speziell für die Lippen geeignet sind. Sie besitzen einen bestimmten UV-Schutz. Dazu sind die verarbeiteten Substanzen speziell für die empfindlichen Lippen verträglich.
AngebotBestseller Nr. 1
Labello Sun Protect LSF 50, wasserfeste Lippenpflege...
Labello Sun Protect LSF 50, wasserfeste Lippenpflege…
3,49 EUR −0,09 EUR 3,40 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
frei öl HydroLipstick LSF 50 – Lippenpflege mit...
frei öl HydroLipstick LSF 50 – Lippenpflege mit…
ANWENDUNG: Bei Bedarf mehrmals täglich auf die Lippen auftragen.
5,35 EUR −0,54 EUR 4,81 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Blistex Sun Ultra Lip Balm, Care, 4,25 G , 4.3 (1Er...
Blistex Sun Ultra Lip Balm, Care, 4,25 G , 4.3 (1Er…
Blistex Ultra LSF50+ ist die intensive Lippenpflege mit besonders hohem Lichtschutzfaktor; Schützt die zarte Lippenhaut vor UV-Strahlen und spendet langanhaltende Feuchtigkeit
2,80 EUR Amazon Prime

🧊 Hilfreiche Tipps zur Behandlung eines Sonnenbrandes auf den Lippen

War der Schutz unzureichend, ist schnelle Erste Hilfe bei Sonnenbrand gefragt. In einem solchen Fall können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

MaßnahmeErklärung
KühlenDie Lippen sollten gekühlt werden. Kalte Kompressen sind hilfreich. Auf Eiswürfel sollten Sie hingegen verzichten, da sie die Haut noch mehr reizen.
WasserWer bei einem Sonnenbrand viel Wasser zu sich nimmt, gewährleistet eine optimale Versorgung mit Flüssigkeit. Diese wird auch an die Lippen weitergegeben.
PflegeprodukteEin Lippenbalsam mit genügend Feuchtigkeit kann dabei helfen, die gestresste Haut zu beruhigen. Außerdem stellt er die Feuchtigkeitsbalance in den Lippen wieder her. Das Tolle: Jeder kann nach Lust und Laune sogar Lippenbalsam selber machen.
IbuprofenIn besonders schwerwiegenden Fällen hilft dieser Stoff dabei, die Schmerzen zu lindern. Allerdings sollten Sie dieses Schmerzmittel nicht ohne den vorherigen Rat eines Arztes anwenden.
AcetylsalicylsäureSie leistet Erste Hilfe und kann dabei helfen, die Entzündung abzumildern.

Für gewöhnlich ist ein Sonnenbrand auf den Lippen nach einer Behandlungszeit von etwa drei bis fünf Tagen abgeklungen. Allerdings hängt die Zeit auch ein wenig von der Schwere des Sonnenbrandes ab.

Während des Heilungsprozesses kann es dazu kommen, dass sich die Lippen abschälen. Hierbei heißt es, die Haut einzucremen, statt sie abzuziehen. Denn dies verursacht unter Umständen noch mehr Verletzungen. Eine vollständige Regeneration der Lippen ist nach etwa zwei Wochen abgeschlossen.

🍯 Wirkungsvolle Hausmittel zur Behandlung

Sonnenbrand auf den Lippen Hausmittel
Honig und Quark sind tolle Hausmittel bei einem Sonnenbrand auf den Lippen – © Lazartivan / stock.adobe.com

Neben den typischen Behandlungsmethoden gibt es noch weitere Optionen, um die Heilung voranzutreiben. Insbesondere Hausmittel leisten hier eine gute Hilfe. Hierfür bieten sich die Folgenden an:

  • Honigmaske: Hierbei wird purer Honig auf die Lippen gestrichen und für eine Weile einziehen gelassen.
  • Quarkmaske: Wenn Sie Ihrem gesamten Gesicht etwas Gutes tun möchten, nehmen Sie Quark und verteilen Sie diesen auf Gesicht und Lippen. So bekommen sämtliche Partien die wohltuende Frische und Kühle ab, während die enthaltenen Bakterien im Quark die Heilung der Haut in Angriff nehmen.
  • Gurkenscheiben: Sie lindern die Entzündung, wenn Sie sie zuvor in den Kühlschrank gelegt haben und sie anschließend auf die Lippen geben.
  • Schwarzer Tee: Gießen Sie einen Teebeutel mit Wasser auf und legen Sie ihn anschließend in den Kühlschrank. Er dient dann als kühle Kompresse. Wohltuend sind dabei seine Gerbstoffe, welche die Entzündung verringern.
  • Aloe Vera: Das Gel der Aloe Vera spendet den Lippen die nötige Feuchtigkeit und pflegt.

Außerdem hilft es, während der Heilungszeit auf reizende Prozeduren wie ein Peeling zu verzichten. Ferner ist es nicht empfehlenswert, während dieser Zeit einen Lippenstift aufzutragen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Sonnenbrand Sonnenschutz
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

Sonnenbrand auf dem Kopf - Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Sonnenbrand auf dem Kopf – Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Neben Armen und Beinen sollte auch der Kopf vor Sonnenbrand geschützt werden.

Sonnenbrand vorbeugen: Diese Tipps können helfen

Frau führt Sauna-Aufguss durch.

Sauna-Aufguss richtig machen – übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. 👄 Daran erkennen Sie einen Sonnenbrand auf den Lippen
  2. 🧴 Der richtige Schutz für die Lippen zur Prophylaxe
  3. 🧊 Hilfreiche Tipps zur Behandlung eines Sonnenbrandes auf den Lippen
  4. 🍯 Wirkungsvolle Hausmittel zur Behandlung
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Quark selber machen: So einfach geht’s!

Quark selber machen

Milcheis selber machen – Rezept mit & ohne Eismaschine

Ob mit oder ohne Eismaschine: Leckeres Milcheis kann man leicht selber machen.

Quetschies selber machen – 3 Rezepte für köstliches Fruchtmus

Quetschies selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.412 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.583 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.006 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.754 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.057 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.669 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.