Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Knoblauch - Geschmackvolle Knolle mit heilender Wirkung

Knoblauch – Geschmackvolle Knolle mit heilender Wirkung

Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Putzen»Spinnweben entfernen – 6 einfache Tipps

Spinnweben entfernen – 6 einfache Tipps

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Spinnweben entfernen
Viele ekeln sich vor Spinnweben - © JethroT / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Spinnen sind in Wohnungen oft gar nicht zu sehen, weil sie sich meistens verkriechen. Spinnweben hingegen sind wahre Blickfänger. Mit unseren Tipps verschwinden sie jedoch im Nu.

Wer seinen Blick für die Schönheit der Natur zu öffnen versteht, dem werden sie nicht entgehen. Besonders an sonnigen Spätsommertagen sind die filigranen Spinnennetze nicht zu übersehen. Kunstvoll spannen sich die Radnetze von Ast zu Ast. Die Flugfäden der Jungspinnen gaben dem Altweibersommer sogar seinen Namen und auch Baldachinnetze sind häufig zu finden, wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt.

Weniger angenehm sind hingegen Spinnennetze in der Wohnung. Viele ekeln sich sogar davor. Denn wo ein Spinnennetz ist, da ist eine Spinne nicht weit. Und das sorgt bei vielen für eine Gänsehaut. Doch keine Panik, mit einigen einfachen Tricks lassen sich Spinnweben leicht entfernen. Die Bewohner sollten Sie vorab allerdings in die Freiheit entlassen. Denn auch, wenn Sie sich noch so ekeln: Spinnen sind nützliche Tiere und sollten unbedingt am Leben bleiben.

Inhalt
  1. Hilfe, eine Spinne!
  2. So verschwinden Spinnweben im Nu
    1. ❖ Tipp 1 – Spinnweben mit dem Besen beseitigen:
    2. ❖ Tipp 2 – Spinnweben wegsaugen:
    3. ❖ Tipp 3 – Spinnweben mit Wasser entfernen:
    4. ❖ Tipp 4 – Spinnweben mit dem Besenstiel entfernen:
    5. ❖ Tipp 5 – Pappkarton und Klebeband:
    6. ❖ Tipp 6 – Maler-Set zur Hilfe nehmen:
  3. So halten Sie Spinnen aus der Wohnung fern

Hilfe, eine Spinne!

Das Entfernen von Spinnweben kann für einige unter uns zum Problem werden. Wer unter einer Spinnenphobie (Arachnophobie) leidet, meidet nicht nur die Tiere, sondern auch die kunstvoll gewebten Netze. Bitten Sie in diesem Fall einfach ein Familienmitglied darum die Spinnen zu entfernen, sprich also sie einzufangen und anschließend nach draußen zu bringen. Und denken Sie immer daran: Dass Spinnen uns Menschen aus ihren Netzen entgegen springen, ist mehr als unwahrscheinlich, denn auch Spinnen sind uns Menschen gegenüber mehr als ängstlich. Deshalb ist das Bekämpfen von Spinnen eigentlich auch gar nicht notwendig.

Wenn gerade mal niemand zuhause ist, der Ihnen behilflich sein und die Spinne entfernen kann, dann können Sie das kleine Tier auch mit Hilfe von einem so genannten Insektenfänger beseitigen. Damit lassen sich unerwünschte Besucher im Haus einfangen und draußen aussetzen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Snapy Insektenfänger grün Snapy Insektenfänger grün Aktuell keine Bewertungen 12,49 EUR 11,83 EURAmazon Prime Zum Shop
2 Zegnuem Insektenfänger, Spinnenfänger, 1pc... Zegnuem Insektenfänger, Spinnenfänger, 1pc... Aktuell keine Bewertungen 15,00 EUR Zum Shop
3 RB&G Insektenfänger Insektenfalle lebend Falle für... RB&G Insektenfänger Insektenfalle lebend Falle für... Aktuell keine Bewertungen 10,90 EURAmazon Prime Zum Shop

So verschwinden Spinnweben im Nu

Spinnweben mit dem Besen entfernen
Mit einem Besen lassen sich Spinnweben optimal entfernen – © tstock / stock.adobe.com

Neben Fliegen, Mücken und Fruchtfliegen kann es auch mal passieren, dass Spinnen den Weg in die Wohnung finden. Es ist dabei keine Frage von Sauberkeit. Spinnen finden immer irgendwie einen Weg, durch Ritzen und Öffnungen ins Zimmer zu gelangen. Damit die Spinnweben nicht Überhand nehmen, sollten Sie sie zeitnah und regelmäßig beseitigen. Dazu haben wir nachfolgend mal ein paar Tipps zusammengetragen.



❖ Tipp 1 – Spinnweben mit dem Besen beseitigen:

Spinnweben an den Wänden fallen ins Auge und lassen sich meist gut erreichen. Benutzen Sie für die Entfernung einfach einen Besen und bewegen Sie diesen vorsichtig von unten nach oben. Arbeiten Sie dabei unbedingt mit einem sauberen Kehrgerät, denn ansonsten verteilen Sie Staub und Schmutz an den Wänden.

Als Geheimtipp gilt, einen Nylonstrumpf über den Besen zu ziehen. Durch das Material werden die Spinnweben angezogen und bleiben am Besen haften. Gleichzeitig bleibt die bereits erwähnte Sauberkeit der Wände garantiert.

❖ Tipp 2 – Spinnweben wegsaugen:

Der Staubsauger ist eine effektive Waffe gegen Spinnweben. Bevor Sie damit zu Werke gehen, überprüfen Sie, ob sich noch eine Spinne im Netz aufhält. Diesen grausamen Tod sollten Sie den Tieren ersparen. Je nachdem, wo sich das Spinnennetz befindet, kann nun ein herkömmlicher Staubsauger oder ein praktischer Handstaubsauger zum Einsatz kommen. Mit der Staubsaugerdüse lassen sich Spinnweben meist schon gut aufnehmen. Hartnäckige Reste lassen sich durch mehrmaliges Saugen beseitigen. Für die Feinreinigung können Sie anschließend eine Fusselrolle benutzen. Damit lassen sich auch die letzten Reste der Spinnweben beseitigen.

Staubsauger werden in der Regel mit mehreren Staubsaugeraufsätzen verkauft. Mit der Fugendüse können Sie zum Beispiel auch perfekt hinter kleineren Möbelstücken Spinnweben entfernen, da es sich dabei um eine Röhre handelt, die an der Spitze schlank und abgeflacht ist.

Übrigens:
Mit dem Staubsauger lassen sich auch Spinnweben an Gardinen beseitigen.

❖ Tipp 3 – Spinnweben mit Wasser entfernen:

Bevorzugt lassen sich Spinnen in den Fensternischen oder hinter Fensterläden nieder. Spinnennetze lassen sich hier am besten entfernen, indem Sie sie zunächst gründlich mit Wasser benetzen. Hierfür eignen sich ein Wasserschlauch oder eine herkömmliche Sprühflasche. Sollen die Fenster eh von außen gereinigt werden, ist der Schlauch eine gute Wahl. Durch den Wasserdruck lösen sich Spinnweben auch in den schwer zugänglichen Ecken und hinter Fensterläden. In der Wohnung sollten Sie natürlich zur Sprühflasche greifen, damit Sie bei der Entfernung der Spinnennetze keine Überschwemmung verursachen.

Sind die Spinnweben mit Wasser benetzt, können Sie die Glasscheiben wie gewohnt putzen. Das kann mit Wasser geschehen, das Sie mit einige Spritzer Essig versetzen. Auch ein mildes Spülmittel eignet sich optimal für die Fensterreinigung.

❖ Tipp 4 – Spinnweben mit dem Besenstiel entfernen:

Gut sichtbare Spinnennetze sind vergleichsweise leicht und schnell zu entfernen. Doch die scheuen Spinnentiere verstecken sich gern und sind dort weniger gut auszumachen. Dunkle Zimmerecken werden von den Spinnen zum Beispiel besonders bevorzugt. Daher sollten Sie den Bereich unter Schränken, Tischen und der Couch regelmäßig kontrollieren. Am besten lassen sich Spinnennetze an diesen Stellen mit dem Staubsauger entfernen.

Aber auch hinter der Heizungen, Öfen und Kühlschränken befinden sich oftmals Spinnweben. Diese Stellen lassen sich mit einem Besenstiel sehr gut erreichen. Diesen sollten Sie vorab einfach mit einem alten Tuch oder einer ausgedienten Socke umwickeln. Daran haften die Spinnweben besonders gut.



❖ Tipp 5 – Pappkarton und Klebeband:

Ist der Bereich zwischen Wand und Möbelstück zu eng, um dort einen Besenstiel auf und ab zu bewegen, kann dieser Trick helfen: Nehmen Sie ein Stück Pappkarton zur Hand und umwickeln Sie dieses mit Klebeband. Die Klebefläche sollte dabei nach außen zeigen, weshalb sich doppelseitiges Klebeband anbietet. Wenn Sie die Pappe nun hinter Schränken oder Regalen an der Wand entlang führen, bleiben die Spinnweben daran haften.

❖ Tipp 6 – Maler-Set zur Hilfe nehmen:

Besonders in Altbauten sind Deckenhöhen von drei Metern keine Seltenheit. Mit einem herkömmlichen Besenstiel lassen sich Wände und Zimmerdecke deshalb kaum noch erreichen. Behelfen können Sie sich hier mit einem Maler-Set, denn dieses verfügt über eine ausziehbare Teleskopstange. Über die Rolle einfach einen Strumpf oder eine Socke ziehen. Schon lassen sich selbst hohe Decken mühelos erreichen und von den Spinnweben befreien.

So halten Sie Spinnen aus der Wohnung fern

Ätherische Öle gegen Spinnen
Ätherische Öle halten Spinnen fern – © Floydine / stock.adobe.com

Um den Besuch von Spinnen in der Wohnung zu verhindern, müssen Sie keine Chemikalien versprühen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Mensch und Tier nicht schaden, kommen ätherische Öle ins Spiel. Denn Spinnen mögen den Geruch der natürlichen Duftöle überhaupt nicht. Die beste Wirkung lässt sich zum Beispiel mit Teebaumöl erzielen. Besitzen Sie bereits ätherische Öle, können Sie auch Folgendes ausprobieren:

  1. Geben Sie zwei Esslöffel Spülmittel in warmes Wasser.
  2. Fügen Sie fünf Tropfen ätherisches Öl nach Wahl hinzu.
  3. Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche.

Die Mischung sollten Sie nun dort versprühen, wo Spinnen ins Haus gelangen können und sich in der Vergangenheit bereits Zugang verschafft haben.

Achtung:
Wenn Sie Teebaumöl verwenden, sollten Sie die Lösung außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren, denn Teebaumöl sollte nicht verschluckt werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
spinnen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Massekochfeld reinigen - Tipps & Hausmittel

Massekochfeld reinigen – Tipps & Hausmittel

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Hilfe, eine Spinne!
  2. So verschwinden Spinnweben im Nu
    1. ❖ Tipp 1 – Spinnweben mit dem Besen beseitigen:
    2. ❖ Tipp 2 – Spinnweben wegsaugen:
    3. ❖ Tipp 3 – Spinnweben mit Wasser entfernen:
    4. ❖ Tipp 4 – Spinnweben mit dem Besenstiel entfernen:
    5. ❖ Tipp 5 – Pappkarton und Klebeband:
    6. ❖ Tipp 6 – Maler-Set zur Hilfe nehmen:
  3. So halten Sie Spinnen aus der Wohnung fern
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Knoblauch - Geschmackvolle Knolle mit heilender Wirkung

Knoblauch – Geschmackvolle Knolle mit heilender Wirkung

Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Rezepte

Chips selber machen – 3 Methoden vorgestellt

Chips selber machen - verschiedene Methoden

5 einfache Smoothie-Rezepte für Kinder

Smoothies für Kinder

Rezept für Rosinenbrötchen

Rosinenbrötchen Rezept
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.494 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.793 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.381 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.013 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.090 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.870 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.015 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.136 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.728 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.715 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.