Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Küchentipps»Toaster reinigen – Anleitung und Tipps

Toaster reinigen – Anleitung und Tipps

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholz
Toaster reinigen
Nicht nur unansehnlich, sondern auch unhygienisch: ein verdreckter Toaster - © akintevs / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Toaster erhitzen längst nicht mehr nur Toast und Brötchen. Dabei bleiben Verschmutzungen wie Fett nicht aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese wieder loswerden.

Toaster werden beinahe täglich benutzt. Körnerbrötchen, Minischnitzel und Käsetoast hinterlassen ihre Spuren. Braune, verkohlte Brösel machen die Benutzung des beliebten Küchengerätes schnell unappetitlich. Seit der Toaster nicht mehr nur allein der Zubereitung von Toast und Brötchen dient, besitzt die regelmäßige Reinigung einmal mehr Priorität. Wie Sie dabei vorgehen erklären wir im folgenden.

Inhalt
  1. Toaster als Multifunktionsgerät
  2. Reinigung
    1. Toaster außen reinigen
    2. Toaster innen reinigen
      1. Toaster von Fett befreien
  3. Toaster reinigen – kurze Zusammenfassung

Toaster als Multifunktionsgerät

Innovative Haushaltsgeräte machen das Leben leicht. Auch der klassische Toaster wurde längst überholt und zweckentfremdet. Während Brot und Brötchen kaum Ablagerungen hinterlassen, können fetthaltige Toasties und Käseplätzchen den Toaster verunreinigen und für hartnäckige Fettablagerungen sorgen.

Die Reinigung des Toasters ist nicht zu vernachlässigen, um seinen Betrieb nicht zu gefährden. Wie aufwendig sich die Säuberung gestaltet, hängt nicht zuletzt mit dem Material des Toasters und dem verbauten Heizsystem zusammen.

Reinigung

Toaster sind empfindliche Elektrogeräte. Bevor mit der Reinigung begonnen wird, ist der Toaster abzukühlen und vom Stromnetz zu trennen. Kommt man beim Putzen versehentlich an einen Heizknopf, können Verbrennungen und Verletzungen nicht ausgeschlossen werden.

Der Innenraum des Toasters darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. Weiterhin ist von scharfen Messern und anderen spitzen Gegenständen abzusehen.



Toaster außen reinigen

Ist die Innenreinigung abgeschlossen, gilt es zunächst, die Krümelablage zu säubern. Dort haben sich die ausgebürsteten Brösel angesammelt. Die Schublade kann einfach herausgezogen werden. Anschließend reinigen Sie die Ablage mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel.

Gleiches gilt für den Brötchenaufsatz, welcher zwar meist deutlich weniger Verschmutzungen aufweist, schon allein aus Gründen der Hygiene aber ebenfalls regelmäßig gesäubert werden sollte.

Für die Beseitigung von hartnäckigen Flecken auf dem Gehäuse des Toasters müssen Sie nicht im Handel nach geeigneten Reinigungsmitteln suchen. Alles, was die benötigen, haben Sie bestimmt zuhause. Eine Paste aus Zitrone und Salz ist ein geeignetes Hausmittel für die Reinigung Ihres Toasters.

So stellen Sie die Paste her:

  1. Zitrone auspressen
  2. Saft auffangen
  3. Zitronensaft mit zwei Esslöffeln Salz mischen
  4. Flecken mit der Paste einreiben
  5. kurz einwirken lassen
  6. Paste abwaschen

Achtung: Dieses Hausmittel eignet sich nicht für die Innenreinigung des Toasters! Hartnäckige Flecken auf der Krümelschublade können dagegen mit dieser selbst hergestellten Scheuermilch behandelt werden.

Die Paste eignet sich für Toaster, deren Gehäuse aus Kunststoff besteht. Alternativ kann auch ein im Handel erhältlicher Schmutzradierer verwendet werden. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit warmem Wasser und Spülmittel in der Regel einfach beseitigen.

Für Edelstahltoaster ist Scheuermilch nicht geeignet. Auch Putzschwämme mit Stahlwolle können das Gehäuse zerkratzen. Feiner Staub kann mit einem weichen Mikrofasertuch entfernt werden. Wer keinen speziellen Edelstahlreiniger nutzen möchte, kann auch Wasser mit Essig für die äußere Reinigung des Toasters verwenden.

Toaster innen reinigen

Toaster reinigen - Krümelschublade
Krümelschublade © tab62 / stock.adobe.com
Die meisten Toaster sind mit einem Heizdrahtsystem ausgestattet. Diese sensible Konstruktion bedarf einer vorsichtigen Reinigung. Häufig wird empfohlen, die Krümel durch Umdrehen des Toasters und Schütteln des Gerätes zu entfernen. Davon raten wir ab, denn verfangen sich die Krümel zwischen den Heizdrähten, wird die Mechanik des Toasters beeinträchtigt, was zu Schäden am Gerät führen kann.

Stattdessen sollte der Innenraum des Toasters mit einer weichen Zahnbürste oder einem feinen Pinsel gereinigt werden. Die Brösel werden so gelockert und fallen in die Krümelschublade.

Tipp: Hartnäckige Krümel lassen sich auch mit einem auf niedrigste Stufe eingestellten Föhn aus dem Toaster blasen.

Putzmuffel finden mittlerweile Toaster mit Quarzröhren im Handel. Während beim Heizdrahtsystem die Drähte mit den Speiseresten verkleben und giftige Formaldehyddämpfe austreten, kann dies bei Modellen mit Quarzröhren ausgeschlossen werden.



Die Quarzröhren sind mit Keramik beschichtet, lassen sich einfacher reinigen und es lagern sich weniger Krümel und Fett im Inneren dieser Toaster ab.

Toaster von Fett befreien

Wird der Toaster lediglich verwendet, um Brot zu toasten oder Brötchen aufzudecken, ist die Reinigung wie beschrieben recht einfach durchzuführen. Landen jedoch Minischnitzel, Reibekuchen oder Fischstäbchen in den Schlitzen, werden hartnäckige Verschmutzungen und Fettflecken zum Problem.

Wer Fett aus dem Innenraum des Toasters entfernen möchte, sollte davon absehen, das Gerät zu demontieren, um an die verklebten Heizspiralen zu gelangen. Zunächst ist ein Blick in die Betriebsanleitung zu werfen. Einige Geräte besitzen spezielle Vorrichtungen, um den Innenraum einfacher reinigen zu können. So können häufig Seitenklappen auf Knopfdruck hin geöffnet werden.

Um den Innenraum von Fett zu befreien, wird der Toaster nicht komplett abgekühlt. Die Heizspiralen dürfen noch lauwarm sein, damit sich das Fett besser aufnehmen lässt. Benutzen Sie einen Pinsel oder eine Zahnbürste und bewegen diese entlang der Heizspiralen.

Tipp: Wird ein Tuch um Zahnbürste oder Pinsel geschlungen, werden nicht nur Krümel entfernt, sondern auch Fettablagerungen besser aufgenommen.

Toaster reinigen – kurze Zusammenfassung

Die besten Tipps für die Reinigung des Toasters im Überblick

Reinigung InnenraumReinigung Gehäuse
• Toaster vom Stromnetz trennen
• nicht mit Flüssigkeiten arbeiten
• Toaster nicht kippen und schütteln
• Brösel mit Pinsel oder Zahnbürste entfernen
• Fettrückstände im warmen Zustand mit Pinsel oder Zahnbürste entfernen
• Krümelsieb ausleeren
• Kunststoffgehäuse mit Wasser und Seifenlauge reinigen
• Flecken mit einer Paste aus Zitronensaft und Salz entfernen
• Edelstahlgehäuse mit einem weichen Tuch reinigen
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
anleitung Hausmittel kalk Küche Zitrone
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Massekochfeld reinigen - Tipps & Hausmittel

Massekochfeld reinigen – Tipps & Hausmittel

Spülmittel biologisch abbaubar - Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Spülmittel biologisch abbaubar – Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Toaster als Multifunktionsgerät
  2. Reinigung
    1. Toaster außen reinigen
    2. Toaster innen reinigen
      1. Toaster von Fett befreien
  3. Toaster reinigen – kurze Zusammenfassung
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Rezepte

Pizza selber machen – Grundrezept & leckere Ideen

Pizza selber machen - Grundrezept & leckere Ideen 1

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Fruchtchips selber machen – Schritt für Schritt erklärt

Fruchtchips
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.391 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.542 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.325 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.004 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.076 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.720 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.003 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.045 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.656 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.