Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Hausmittel»Heilpflanzen für die Hausapotheke – Diese Naturheilmittel dürfen nicht fehlen

Heilpflanzen für die Hausapotheke – Diese Naturheilmittel dürfen nicht fehlen

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Naturheilmittel
Nutzen Sie die Kraft der Natur - © fotoknips / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Bei leichten Beschwerden greifen viele direkt auf Medikamente zurück. Dabei gibt es Heilpflanzen, die ebenso gut helfen. Ich gebe hier einen Überblick darüber.

Oftmals sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die plötzlich zu einer großen Wendung führen. Deshalb ist es wichtig, dass man sich bei kleinen und auch großen Wehwehchen darüber informiert, was man dagegen unternehmen kann. Denn meist ist bereits eine kleine Veränderung von entscheidender Bedeutung und sorgt für schnelle Linderung. Doch wie kann man herausfinden, was einem in dem entsprechenden Moment hilft und worauf sollte man unbedingt achten?

Inhalt
  1. Eine Basis an Hausmitteln und Naturprodukten zuhause haben
  2. Eine gesunde Ernährung als Basis für ein gutes Immunsystem!
  3. Diese Heilpflanzen helfen bei den verschiedensten Beschwerden:
  4. Stress vermeiden und Entspannungsübungen durchführen

Eine Basis an Hausmitteln und Naturprodukten zuhause haben

Wenn man gesund ist, denkt man meist nicht daran etwas für den Fall der Fälle zu besorgen. Doch genau dies kann im Ernstfall sehr hilfreich sein und die Beschwerden schnell lindern. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie sich zuhause eine kleine Box mit Hausmitteln und Naturprodukten hinstellen. Welche Produkte benötigt werden, hängt dabei oftmals von den persönlichen Problemstellen ab und kann deshalb sehr variieren. Empfehlenswert sind beispielsweise Mittel gegen Halsschmerzen, Bauchschmerzen oder auch ein Fieberthermometer. Mit der richtigen Organisation der Hausapotheke haben Sie immer alles griffbereit.

Um die genannten Mittel schnell und einfach zu bekommen, bietet sich die Naturapotheke aliva.de an. Dabei handelt es sich um eine Online-Apotheke, die die ausgewählten Produkte bequem und einfach nach Hause liefert. Da die persönliche Beratung entfällt, sind die Produkte meist etwas günstiger als in der Apotheke vor Ort, sodass Sie beim Kauf mehrerer Produkte viel Geld sparen können. Zudem finden Sie auf der Seite auch ein Ratgeber mit zahlreichen Gesundheitsthemen, die ebenfalls sehr hilfreich sein können.

Aliva Apotheke
© Aliva Apotheke

Tipp:
Bei manchen Krankheitssymptomen muss es nicht direkt der Griff in die Hausapotheke bzw. Medikamentenkiste sein. Stattdessen kann auch beispielsweise bei Husten auf Hausmittel zurückgegriffen werden.

Eine gesunde Ernährung als Basis für ein gutes Immunsystem!

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig, damit alle Körperfunktionen reibungslos funktionieren können. Dafür ist es wichtig, dass die entsprechenden Lebensmittel eine hohe Qualität haben und bestenfalls so frisch wie möglich verzehrt werden. Zudem wird empfohlen, dass die Ernährung so bunt wie möglich gestaltet wird, um möglichst alle Nährstoffe und Vitamine über die Nahrung aufzunehmen. Oftmals kommt es jedoch trotzdem zu Mangelerscheinungen, da die heutige Ernährung in vielen Fällen nicht alle notwendigen Nährstoffe abdecken kann.

Die Wirkungen der Natur sollten Sie sich so oft wie möglich zunutze machen und bei Mangelerscheinungen oder körperlichen Problemen zunächst darauf zurückgreifen. So kann beispielsweise Mönchspfeffer bei Kinderwunsch helfen und gleichzeitig das Auftreten von Zyklusstörungen beseitigen. Es gibt noch weitere zahlreiche Beispiele, bei denen Naturpflanzen dem Körper verhelfen können, wieder in das gewohnte Gleichgewicht zu finden. Hierfür bedarf es jedoch viel Wissen und Zeit, um sich darüber ausgiebig zu informieren. Im besten Fall sollten Sie deshalb in der Apotheke oder beim Arzt nachfragen, inwiefern die Einnahme bestimmter Naturpflanzen hilfreich sein kann.



Diese Heilpflanzen helfen bei den verschiedensten Beschwerden:

Heilpflanze Wirkung
Hagebutte • hoher Gehalt an Vitamin C
• unterstützt das Immunsystem
Johanniskraut • hilft bei Schlafstörungen, Nervosität und Erschöpfung
• antibakterielle Wirkung
Kamille • wirkt antiseptisch
• hilft bei Entzündungen und Magenschmerzen
Pfefferminze • wirkt entzündungshemmend, beruhigend und schmerzlindernd
• hilft bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
Salbei • wirkt antiseptisch, antibiotisch, antibakteriell
• hilft bei Entzündungen in Mund und Rachen
• lindert Verdauungsbeschwerden
Schafgarbe • wirkt beruhigend, entkrampfend und schleimlösend
• hilft bei Husten, Kopf- und Magenschmerzen
• lindert Menstruationsbeschwerden
Thymian • wirkt schleimlösend
• hilft bei Husten und Erkältungen
Fenchel • wirkt krampflösende, entzündungshemmend und beruhigend
• hilft bei Magen-Darm-Beschwerden
Ringelblume • wirkt entzündungshemmend und keimtötend
• unterstützt die Wundheilung
Heidelbeeren • lindern Entzündungen im Mund- und Rachenraum
• hilft bei Durchfall
Leinsamen • wirkt verdauungsfördernd
• hilft bei Entzündungen im Magen-Darm-Bereich und Verstopfungen

Stress vermeiden und Entspannungsübungen durchführen

Yoga
Yoga ist perfekt zur Entspannung – © pressmaster / stock.adobe.com

Um Symptome zu lindern, kann es außerdem hilfreich sein, auf das aktuelle Stresslevel und die persönliche Belastungsgrenze Rücksicht zu nehmen. Sehr häufig werden zu wenige Auszeiten vom stressigen Alltag genommen, sodass weder der Körper noch der Geist ausgiebig entspannen können. Es ist deshalb wichtig, sich bewusst auf die Atmung zu konzentrieren oder auch Entspannungsübungen, wie beispielsweise Yoga oder Autogenes Training in den Alltag zu integrieren. Meist bedarf es nur einige Minuten am Tag, die in der Summe gesehen eine große Wirkung zeigen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
hausapotheke Hausmittel heilpflanzen Immunsystem Kamille Salbei
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Salbei - Alte Heilpflanze mit gutem Geschmack

Salbei – Alte Heilpflanze mit aromatischem Geschmack

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Hauttyp und Zeitpunkt bestimmen die Körperpflege nach der Sauna.

Körperpflege nach der Sauna – so geht es richtig

Schwarze Wäsche bleicht besonders schnell aus.

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Marmor ist empfindlich und braucht spezielle Pflege.

Marmor reinigen – So machen Sie es richtig 

Eingewachsener Zehennagel

Eingewachsener Zehennagel: Hausmittel & Tipps zur Vorbeugung

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Eine Basis an Hausmitteln und Naturprodukten zuhause haben
  2. Eine gesunde Ernährung als Basis für ein gutes Immunsystem!
  3. Diese Heilpflanzen helfen bei den verschiedensten Beschwerden:
  4. Stress vermeiden und Entspannungsübungen durchführen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Spargel braten – 2 köstliche Rezepte vorgestellt

Spargel braten

Käse-Sahne-Soße Rezepte – 2 köstliche Varianten vorgestellt

Käse-Sahne-Soße Rezepte

Eier pochieren – Anleitung und Tricks

Eier pochieren
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.