Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Putzen»Toilette putzen – 10 Haushaltstipps

Toilette putzen – 10 Haushaltstipps

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:6. Dezember 2023
Toilette putzen Tipps
© Picture-Factory - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die Reinigung der Toilette mag vielleicht nicht die angenehmste Aufgabe im Haushalt sein, aber sie ist unerlässlich für ein hygienisches Zuhause. In diesem Ratgeber entdecken Sie zehn einfache Haushaltstipps, mit denen Ihre Toilette blitzblank wird und Sie zudem die Umwelt schonen können.

Tipp 1 – Cola zur WC-Reinigung

Cola ist nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern auch ein erstaunliches Reinigungsmittel für die Toilette. Dank der enthaltenen Phosphorsäure wirkt Cola effektiv gegen Kalk und Urinstein. Einfach eine Flasche Cola in die Toilette gießen und etwa 30 Minuten einwirken lassen. Danach mit der Klobürste nacharbeiten und kräftig spülen.

Aber Achtung: Obwohl Cola wirksam ist, sollte sie aufgrund ihrer Aggressivität nicht zu oft verwendet werden, um die Umwelt zu schonen.

Tipp 2 – Backpulver und Natron gegen braune Ränder

Diese Hausmittel sind wahre Allrounder und eignen sich hervorragend zur Reinigung der Toilette. Streuen Sie Backpulver oder Natron auf die Flecken, lassen Sie das Pulver kurz einwirken und spülen dann nach. Neben der Reinigungskraft neutralisieren diese Mittel auch unangenehme Gerüche und sind dabei sanft zur Keramik und umweltfreundlich.



Tipp 3 – Essigwasser gegen Kalkablagerungen

Eine Mischung aus Wasser und Essig ist ein einfaches, aber effektives Mittel gegen Kalk. Mischen Sie gleiche Teile Wasser und Essig, tragen die Lösung auf die betroffenen Stellen auf und lassen diese einweichen. Nach einiger Zeit können Sie die Ablagerungen abspülen. Regelmäßig angewendet, beugt diese Methode neuen Ablagerungen vor.

Tipp 4 – Borax-Zitronenpaste für hartnäckige Rückstände

Für besonders hartnäckige Flecken ist eine Paste aus Borax und Zitronensaft ideal. Mischen Sie Boraxpulver mit Zitronensaft zu einem dicken Brei und tragen diesen auf die Flecken auf. Lassen Sie die Paste mindestens zwei Stunden einwirken, schrubben dann mit der Toilettenbürste und spülen Sie nach – Die Toilette ist wieder richtig sauber.

Bestseller Nr. 1
Waldkraft Borax - 99,9% Reinheit (Natriumtetraborat) |...
Waldkraft Borax – 99,9% Reinheit (Natriumtetraborat) |…
13,90 EUR

Tipp 5 – Verhindern von Kondenswasser am Wasserbehälter

Ein häufiges Problem bei Toiletten ist Kondenswasser am Spülkasten. Um dies zu verhindern, können Sie den Behälter trocken wischen und mit farblosem Bohnerwachs einreiben. Falls kein Bohnerwachs zur Hand ist, kann alternativ auch ein dünner Film aus Vaseline verwendet werden.

Tipp 6 – Reinigung von Toilettendeckel und Toilettenbrille

Für die tägliche Reinigung von Toilettendeckel und Toilettenbrille eignet sich eine milde Seifenlauge. Verwenden Sie dazu einen weichen Lappen, um Kratzer zu vermeiden.

Tipp 7 – Gebissreiniger für schwer erreichbare Stellen



Gebissreinigertabletten sind überraschend effektiv bei der Reinigung schwer zugänglicher Stellen in der Toilette. Werfen Sie einfach eine Tablette in die Toilette, lassen diese einwirken und spülen anschließend nach. Das ist besonders hilfreich für Verunreinigungen im „Toilettenknie“.

Tipp 8 – Abfallbehälter neben der Toilette

Neben die Toilette sollte ein Abfallbehälter gestellt werden, um zu vermeiden, dass Gegenstände wie Tampons, Binden oder Papiertaschentücher in die Toilette geworfen werden. Dies beugt Verstopfungen vor und trägt zu einem hygienischen Badezimmer bei.

Tipp 9 – Keine Essensreste in der Toilette

Essensreste sollten niemals in die Toilette geworfen werden, da sie Ratten und andere Schädlinge anlocken können. Zudem besteht die Gefahr, dass Rohre verstopfen und das wiederum, kann zu unangenehmen Gerüchen führen.

Tipp 10 – Absolutes No-Go für die Toilette

Katzenstreu, Fette, Lösungsmittel und ähnliche Produkte sind absolut Tabu für die Toilette. Sie können die Abflüsse verstopfen und schädigen die Umwelt.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Cola essig kalk Toilette putzen
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Massekochfeld reinigen - Tipps & Hausmittel

Massekochfeld reinigen – Tipps & Hausmittel

Spülmittel biologisch abbaubar - Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Spülmittel biologisch abbaubar – Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Rezepte

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Buttercreme Rezepte

Quark selber machen: So einfach geht’s!

Quark selber machen

Eier pochieren – Anleitung und Tricks

Eier pochieren
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.408 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.571 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.334 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.006 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.078 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.740 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.005 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.054 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.665 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.