Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Waschtipps»Pflegehinweise im Waschetikett

Pflegehinweise im Waschetikett

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:18. Mai 2022
Etikett Pflegehinweise
© Anna Reich - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die Pflegehinweise auf den Etiketten unserer Kleidung kennen wir alle. Aber nicht jeder kann etwas mit den Symbolen anfangen. Wir erklären die wichtigsten Pflege- und Waschhinweise kurz und knapp.

Waschen
Normalwaschgang 95 Grad
Schonwaschgang 95 Grad
Normalwaschgang 60 Grad
Normalwaschgang 95° C
Schonwaschgang 95° C
Normalwaschgang 60° C
Schonwaschgang 60 Grad
Normalwaschgang 40 Grad
Schonwaschgang 40 Grad
Schonwaschgang 60° C
Normalwaschgang 40° C
Schonwaschgang 40° C
Schonwaschgang 30 Grad
Handwäsche
Nicht waschen!
Schonwaschgang 30° C
Handwäsche
Nicht waschen!
Bügeln
Heiß bügeln
Mäßig heiß bügeln
Nicht heiß bügeln
heiss bügeln
mäßig heiss bügeln
nicht heiss bügeln
Trocknung
Trocknen mit normaler Temperatur
Trocknen mit reduzierter Temperatur
Trocknen im Wäschetrockner nicht möglich
Trocknen mit normaler Temperatur
Trocknen mit reduzierter Temperatur
Trocknen im Wäschetrockner nicht möglich
Chemische Reinigung
Chemische Reinigung A
Chemische Reinigung P
Chemische Reinigung PB
Chemische Reinigung F
Chemische Reinigung FB
keine chemische Reinigung
Die einzelnen Buchstaben sind für die chemische Reinigung bestimmt. Sie geben dem Reiniger einen Hinweis auf die in Frage kommenden Reinigungsmittel. Ein Strich unter dem Kreis bedeutet eine zusätzliche Beschränkung der Reinigung bei der mechanischen Behandlung, der Temperatur, und der Feuchtigkeitszugabe.
Chloren
Chlorbleiche möglich
Chlorbleiche nicht möglich
Chlorbleiche möglich
Chlorbleiche nicht möglich
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
waschetikett
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel zum Händewaschen: Lassen Sie besser die Finger davon

Spülmittel zum Händewaschen: Lassen Sie besser die Finger davon

Make-up Schwamm reinigen - So werden Beauty-Blender wieder sauber

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Schwarze Wäsche bleicht besonders schnell aus.

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Frau nimmt Schiebegardine zum Waschen ab.

Schiebegardinen waschen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Basecap reinigen

Basecap reinigen – so wird’s gemacht!

Gardinen waschen

Gardinen waschen – Hausmittel und Tipps

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Hefe vermehren

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Rezepte für vegane Brownies

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Buttercreme Rezepte
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.413 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.589 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.007 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.756 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.058 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.673 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.