Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Technik»Wasserhahn tropft – was tun bei Einhebelmischer oder Zweigriffarmatur?

Wasserhahn tropft – was tun bei Einhebelmischer oder Zweigriffarmatur?

D. Dittfeldvon D. DittfeldUpdated:18. April 2018
Wasserhahn tropft
© mirkograul - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ein tropfender Wasserhahn ist nicht nur nervig, er kann auch richtig teuer werden. Wie Sie Abhilfe schaffen, verrät meine Schritt für Schritt Anleitung.

Sie kennen das sicher, wenn ein Wasserhahn tropft und mit seinen gleichbleibenden Tropfgeräuschen an unseren Nerven zerrt. Das ist aber noch das kleinste Problem, denn ein tropfender Wasserhahn kann richtig teuer werden. Wird keine Abhilfe geschaffen, fließen auf’s Jahr gerechnet bis zu 1800 Liter Wasser ungenutzt in den Abfluss.

Der Durchschnittspreis für einen Liter Leitungswasser liegt in Deutschland bei 0,2 Cent, kann aber je nach Region deutlich höher ausfallen. Abhängig ist das unter anderem davon, wie lang die Zuleitung ist oder wie oft die Leitungen gewartet werden müssen. Auch wenn Sie mit dem finanziellen Verlust leben könnten, sollte ein tropfender Wasserhahn schon aus moralischer Sicht repariert werden, denn Wasser ist ein wertvolles Gut!

Inhalt
  1. Grund für den tropfenden Wasserhahn klären
  2. Tropfenden Wasserhahn reparieren und Kosten sparen
    1. Tropfenden Wasserhahn an Zweigriffarmatur reparieren
    2. Tropfenden Wasserhahn an Einhebelmischer reparieren

Grund für den tropfenden Wasserhahn klären

Zunächst einmal kommt es darauf an, welche Art der Armatur Sie haben. Unterschieden wird in Zweigriffarmaturen und Einhebelmischer. Wie es der Name bereits verrät, ist entweder nur ein Hebel vorhanden, oder zwei separate Drehknöpfe für die Warm- und Kaltwasserzufuhr.

  • Zweigriffarmatur
    Der Auslöser für den tropfenden Wasserhahn sind hier meist porös gewordene Dichtungen, oftmals hervorgerufen durch kalkhaltiges Wasser.
  • Einhebelmischbatterie
    Diese Armaturen sind etwas moderner, so dass das Tropfen des Wasserhahns eher selten an den Dichtungen liegt. Hier sind Verschmutzungen der häufigste Grund.

Tropfenden Wasserhahn reparieren und Kosten sparen

Welche Armatur Sie auch immer haben, das Problem muss gelöst werden. Wie genau das funktioniert, erkläre ich Ihnen nun Schritt für Schritt.

Tropfenden Wasserhahn an Zweigriffarmatur reparieren

Zweigriffarmatur reparieren
© lightwavemedia – Fotolia.com
  1. Haupthahn zudrehen
  2. Mit einem Maulschlüssel die Ventilkappen abschrauben. Falls nicht vorhanden, kann auch eine Rohzange benutzt werden, dann aber ein Tuch zum Schutz der Armatur darunter legen.
  3. Danach werden die Ventile mit einem weiteren Maulschlüssel (meist Größe 17) heraus geschraubt und dann einfach abgezogen.
  4. Jetzt wird ersichtlich, wie porös und verrottet die Ventile wirklich sind.
  5. Um Kalk und Schmutz zu lösen, werden die Ventile in ein Wasserbad mit Citronensäure gelegt.
  6. Rost, Grünspann usw. können dann nach einer gewissen Einwirkzeit mit Hilfe eines Schwammes abgerubbelt werden.
  7. Hartnäckige Verkrustungen können auch mit Stahlwolle oder einem spitzen Gegenstand (z. Bsp. Schraubendreher) bearbeitet werden.
  8. Defekte Verschleißteile, wie die Gummidichtung, müssen ausgetauscht werden.
  9. Ist alles gesäubert, werden die Ventile getrocknet und mit speziellem Armaturenfett, sogenanntes Hahnfett, eingerieben – das schützt vor erneuter Korrosion.
  10. Zum Schluss alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen schrauben.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Fermit (GLISSA Spezial-Armaturenfett) nach NSF-H 1... Fermit (GLISSA Spezial-Armaturenfett) nach NSF-H 1... Aktuell keine Bewertungen 3,90 EUR 3,78 EUR Zum Shop
2 Gastrobedarf Westerbarkey Getränke Schankhahnfett 30ml... Gastrobedarf Westerbarkey Getränke Schankhahnfett 30ml... Aktuell keine Bewertungen 6,99 EURAmazon Prime Zum Shop
3 Fermit - Glissa Armaturenfett , 30 g Tube Fermit - Glissa Armaturenfett , 30 g Tube Aktuell keine Bewertungen 4,25 EURAmazon Prime Zum Shop

Tropfenden Wasserhahn an Einhebelmischer reparieren

Einhebelmischer Kartusche wechseln
© Klaus Eppele – Fotolia.com
  1. Haupthahn und auch die Sperr- oder Eckventile unter dem Waschbecken zudrehen.
  2. Jetzt Abdeckung am Einhebelmischer lösen – sieht aus wie ein kleines Plättchen, oftmals auch in blau / rot.
  3. Darunter sollte die Schraube zu sehen sein, mit der die Kartusche befestigt ist.
  4. Je nach Befestigungssystem wird die Schraube nun mit einem Inbusschlüssel oder einem Schraubendreher gelöst.
  5. Danach können Sie den Hebel / Griff nach oben abnehmen.
  6. Nun nur noch den Dichtungsring lösen, abdrehen und die Kartusche herausziehen.
  7. Die Kartuschen von Einhebelmischbatterien können nicht repariert werden, es muss also eine neue Kartusche eingesetzt und dann alles wieder zusammen geschraubt werden.
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
wasser sparen Wasserhahn
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Fritteuse reinigen - Anleitung & Tipps

Fritteuse reinigen – Anleitung & Tipps

Solch kaputte Kühlschrankdichtung muss schnellstens gewechselt werden.

Kühlschrankdichtung wechseln – Anleitung & Tipps

Die Luftwärmepumpe kommt in der Nähe des Hauses zum Stehen.

Luftwärmepumpe: Kosten für Anschaffung, Installation und Betrieb

Wallbox installieren - Tipps zur eigenen Ladestation für Ihr Elektroauto

Wallbox installieren – Tipps zur eigenen Ladestation für Ihr Elektroauto

Frau taut Kühlschrank mit Fön ab.

Kühlschrank vereist ständig – Ursachen & Lösungen

Waschmaschine entkalken

Waschmaschine entkalken – Hausmittel und Tipps

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Grund für den tropfenden Wasserhahn klären
  2. Tropfenden Wasserhahn reparieren und Kosten sparen
    1. Tropfenden Wasserhahn an Zweigriffarmatur reparieren
    2. Tropfenden Wasserhahn an Einhebelmischer reparieren
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Der einfachste Haushaltstipp: Bettdecken ohne Bezug

Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Rezepte

Getrocknete Gemüsebrühe selber machen: Rezept mit Anleitung

getrocknete Gemüsebrühe

Zitronenlimonade selber machen – Klassisches Rezept mit Anleitung

Zitronenlimonade

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Rezepte für vegane Brownies
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.446 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.664 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.359 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.082 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.796 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.009 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.094 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.713 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.700 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.