Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Wohnung seniorengerecht umgestalten: Barrierefreiheit im Alter

Wohnung seniorengerecht umgestalten: Barrierefreiheit im Alter

D. Dittfeldvon D. Dittfeld
Wohnung seniorengerecht umgestalten
Haltegriffe erhöhen die Sicherheit | © manassanant / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wohnungen und Häuser sind selten von vornherein barrierefrei geplant. Damit Senioren dennoch in ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben können, gibt es einige Möglichkeiten, Wohnungen barrierefrei umzugestalten.

In diesem Artikel stellen wir die besten Tipps und Ideen vor, wie seniorengerechtes Wohnen möglich wird und Senioren ihren Alltag selbstbestimmt und ohne Einschränkungen in ihren eigenen vier Wänden genießen können.

Inhalt
  1. Treppen überwinden: Lifte und Steighilfen machen es möglich
  2. Ein modernes Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit im Alltag
  3. Haltegriffe in Küche und Badezimmer für Sicherheit und Stabilität
  4. Moderne Ausziehsysteme für Regale und Kleiderschrank
  5. Hindernisse innerhalb der Wohnung beseitigen
  6. Fazit: Altwerden in der eigenen Wohnung mit diesen Hilfsmitteln

Treppen überwinden: Lifte und Steighilfen machen es möglich

Die wohl größte Herausforderung in einem nicht barrierefreien Haushalt stellen die Treppen dar. Oft reicht zunächst die Anbringung eines zweiten Geländers aus: Senioren können sich mit beiden Händen abstützen und die Treppe so sicher begehen. Diese Maßnahme ist zwar relativ kostengünstig, jedoch stellt sie meist nur eine Übergangslösung dar. Funktioniert das selbstständige Treppensteigen irgendwann gar nicht mehr, muss eine neue Lösung her.

Eine langfristige Möglichkeit, die Treppen-Problematik aus der Welt zu schaffen, bietet das Anbringen eines Treppenlifts. Speziell für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, kann so ein etagenübergreifendes Wohnen ermöglicht werden. Egal, ob schlichter Treppenlift oder eigener kleiner Fahrstuhl – auf www.Lift-experten.de/ können Sie sich individuell zu Ihrer Situation beraten lassen.

Ein modernes Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit im Alltag

Leben Senioren allein in einem Haushalt, lohnt sich die Installation eines modernen Hausnotrufknopfes. So wird das selbstständige Wohnen trotz erhöhtem Unfallrisiko nicht zur Schwierigkeit.

Ein Hausnotruf garantiert Senioren schnelle Hilfe in Notfällen, etwa bei Stürzen und anderen Verletzungen. Der Notfallknopf kann über ein Armband oder eine Kette, dass die entsprechenden Personen bei sich tragen sollten, ausgelöst werden. Drücken sie diesen Knopf, wird automatisch ein Funksignal an eine Notrufzentrale geleitet.



Haltegriffe in Küche und Badezimmer für Sicherheit und Stabilität

Haltbietende Wandgriffe können überall dort angebracht werden, wo im Alltag ein sicherer Halt benötigt wird. Besonders sinnvoll sind Haltegriffe im Badezimmer: Sowohl in der Dusche als auch neben der Toilette können sie dafür sorgen, dass diese von Senioren selbstständig benutzt werden können. Eine Sitzgelegenheit in der Dusche erleichtert die Hygiene zusätzlich.

Auch in der Küche können Wandgriffe an manchen Stellen sinnvoll sein, um Küchengeräte zu erreichen oder vom Esstisch aufzustehen.

Haltegriffe müssen einiges an Hebelkraft aushalten. Deshalb sollte man vorher prüfen, ob die Wand stabil genug ist. Alternativ können Trockenbauwände an den entsprechenden Stellen verstärkt werden, damit die Griffe sicher montiert werden können.

Moderne Ausziehsysteme für Regale und Kleiderschrank

In der Küche und im Schlafzimmer können moderne Regal- und Schranksysteme dabei helfen, selbstständig den Alltag zu meistern. Dabei sollte man weitestgehend auf Oberschränke verzichten und stattdessen Stauraum auf Höhen anbringen, die sitzend gut zu erreichen sind. Ein weiterer Tipp ist der Einbau von durchsichtigen Schubladen: So kann man den Inhalt auf einen Blick erkennen und man spart sich unnötige Suchaktionen.

Schubladen und ausziehbare Regale erlauben, einen Überblick über den Inhalt zu erhalten, ohne sich umständlich bücken zu müssen. Bei Kleiderschränken gibt es mittlerweile ebenfalls ideale Lösungen, die Komfort und Übersichtlichkeit gewährleisten. Dazu gehören Bügel- oder Kleiderlifte, die als eine Art bewegliche Ausziehstange für Kleiderstangen fungieren.

Hindernisse innerhalb der Wohnung beseitigen

Zu guter Letzt gilt es, alle sichtbaren und unsichtbaren Hindernisse, die das barrierefreie Leben einschränken, zu beseitigen. Dazu gehört das Abmontieren von Türschwellen und das Anbringen von kleinen Rampen zur besseren Mobilität innerhalb der Wohnung.

Teppiche stellen dabei häufig Stolperfallen dar, die gerne übersehen werden. Weiterhin ist es wichtig, jeden Raum der Wohnung ausgiebig auszuleuchten, damit eventuelle Hindernisse rechtzeitig erkannt und umgangen werden können. Dazu eignet sich auch die Anbringung von Bewegungsmeldern. Möbelstücke und andere Gegenstände sollten gut gesichert und standfest sein, sodass möglichst wenig Sturzgefahr besteht.

Fazit: Altwerden in der eigenen Wohnung mit diesen Hilfsmitteln

Nicht immer ist ein Umzug die einzige Lösung für barrierefreies Wohnen. Mit diesen Tipps und Ideen schafft man einen seniorengerechten Wohnraum, indem selbstbestimmtes und unabhängiges Leben möglich ist.

Teure Umbaumaßnahmen sind überdies in vielen Fällen gar nicht nötig: Auch die Anbringung von Haltegriffen oder die Installation eines Hautnotrufs kann die Sicherheit in den eigenen Wänden bereits deutlich erhöhen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Senioren Wohnung
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Treppen überwinden: Lifte und Steighilfen machen es möglich
  2. Ein modernes Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit im Alltag
  3. Haltegriffe in Küche und Badezimmer für Sicherheit und Stabilität
  4. Moderne Ausziehsysteme für Regale und Kleiderschrank
  5. Hindernisse innerhalb der Wohnung beseitigen
  6. Fazit: Altwerden in der eigenen Wohnung mit diesen Hilfsmitteln
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Schnittlauch

Schnittlauch – Alles rund um das beliebte Küchenkraut

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Rezepte

Quark selber machen: So einfach geht’s!

Quark selber machen

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Buttercreme Rezepte

Fleisch frittieren – So gelingt der krosse Fleischgenuss

Fleisch frittieren
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.437 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.653 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.354 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.082 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.788 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.008 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.087 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.711 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.694 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.