Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Wände verschönern: 9 Ideen, um Wohnbereiche auszuschmücken

Wände verschönern: 9 Ideen, um Wohnbereiche auszuschmücken

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Wände verschönern
Wände müssen nicht weiß bleiben - © Vadim Andrushchenko / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ohne Wanddeko wäre der schönste Raum nur halb so gemütlich. Deshalb verrate ich Ihnen hier ein paar Ideen, wie Sie kahle Wände stilvoll verschönern können.

Wände spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung eines Raumes. Sie können den Ton, das Ambiente und die Atmosphäre maßgeblich beeinflussen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Wohnbereiche aufzuwerten und ihnen einen neuen Look zu verleihen, schauen Sie sich meine 9 Ideen an, um Ihrem Zuhause eine frische und ansprechende Atmosphäre zu verleihen.

Inhalt
  1. 💡 So können Sie Ihre Wände stilvoll verschönern
    1. 1️⃣ Selbstklebende Vliestapeten:
    2. 2️⃣ Fotos, Bilder oder Gemälde:
    3. 3️⃣ Holzpaneele:
    4. 4️⃣ Stoffe:
    5. 5️⃣ Rustikales Mauerwerk:
    6. 6️⃣ Wandverkleidung in Steinoptik:
    7. 7️⃣ Spiegel:
    8. 8️⃣ Wanddeko mit Beleuchtung:
    9. 9️⃣ Wand begrünen:

💡 So können Sie Ihre Wände stilvoll verschönern

1️⃣ Selbstklebende Vliestapeten:

Wände verschönern selbstklebende Vliestapete
Fototapeten sorgen für besondere Akzente – © Photographee.eu / stock.adobe.com

Es gibt zahlreiche Tapetenarten im Handel zu kaufen. Doch eine Vliestapete hat gegenüber Raufaser- oder Strukturtapeten einige Vorteile zu bieten. Es gibt neben der selbstklebenden Vliestapete auch Produkte, die mit Kleister zu versehen sind. Selbstklebende Tapeten bieten die Freiheit, auf einen Tapeziertisch verzichten zu können. Gleichzeitig ist das gleichmäßige Auftragen von Kleister oder das Einhalten von Weichzeiten nicht nötig.

Vliestapeten sind außerdem in vielen schönen Varianten erhältlich. Sogar Produkte nach Maß oder beispielsweise Fototapeten von Bilderwelten.de lassen sich ordern. Sie sind formstabil, verziehen sich nicht und sind zudem resistent gegenüber Luftfeuchtigkeit. Sie lassen sich in allen Wohnbereichen integrieren, sind in schlichten oder auffälligen Mustern erhältlich und lassen sich nebenbei restlos abziehen, wenn Bedarf besteht. Eine farbenfrohe Tapete oder eine Fototapete bedarf keiner weiteren Aufwendung. Sie steht für sich selbst und liefert einen absoluten Blickfang.

2️⃣ Fotos, Bilder oder Gemälde:

Wände verschönern Bilder Fotos
Sorgen Sie mit Fotos in schönen Bilderrahmen für Akzente – © Anneleven / stock.adobe.com

Setzen Sie eher auf schlichte Tapeten oder Wandfarben, kann ein Farbtupfer an gezielten Stellen nicht schaden. Diese Farbtupfer könnten zum Beispiel in Form von Fotos, Bildern oder Gemälden an die Wand kommen und für eine kreative Wandgestaltung sorgen. Aber auch Postkarten sorgen für stilvolle Wanddekorationen, die einem Raum das gewisse Etwas verleihen.

Beim Aufhängen der Wanddeko sind jedoch ein paar Regeln zu beachten:



  • Zu viel Wanddekoration könnte den Raum unruhig wirken lassen. Weniger ist manchmal mehr.
  • Beim Aufhängen von Bildern können zusätzlich Hilfslinien sinnvoll sein. Somit lassen sich mehrere Bilder oder Porträts harmonisch in Szene setzen.
  • Ein Stilmix aus verschiedenen Formen oder Modellen bei den Bilderrahmen kann durchaus funktionieren, wenn er durchdacht ist. Das lässt sich durch einheitliche Farben erzielen. Hier ist das eigene Stilgefühl gefragt.

3️⃣ Holzpaneele:

Wände verschönern Holzpaneele
Viele Paneele-Modelle sind mit Klick-Techniken versehen – © Hanna / stock.adobe.com

Echtholzpaneele erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie stehen in großer Auswahl zur Verfügung und lassen sich ganz einfach an Wänden in Wohnbereichen, im Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Büro anbringen. Viele Paneele-Modelle sind mit Klick-Techniken versehen. Das macht das Anbringen an die gewünschte Wand noch leichter. Bei Unsicherheiten helfen Profis weiter. Sie können nicht nur Empfehlungen und Tipps aussprechen, sondern auch die Arbeit übernehmen. Somit entsteht eine neue Wandgestaltung, ohne viel Aufwand in Kauf nehmen zu müssen.

4️⃣ Stoffe:

Wände verschönern Stoffe
Auch Vorhänge und andere Stoffe können Wände verschönern – © Luca / stock.adobe.com

Eine gute Alternative zu Holzpaneele sind Stoffe. Diese lassen sich ebenso wie Tapeten an die Wand bringen. Sie sind obendrein leicht zu handhaben und sorgen für Eyecatcher in jedem Raum. Ob unifarben oder mit mutigen Mustern – die Stoffe können stellenweise oder flächendeckend zum Einsatz kommen. Auf Wunsch lässt sich der Stoff sogar schnell gegen einen anderen austauschen.

5️⃣ Rustikales Mauerwerk:

Wände verschönern Mauerwerk
Ein rustikales Mauerwerk ist schon Wanddeko genug – © Natalie Meerson / stock.adobe.com

Manchmal ist es gar nicht nötig, viel Arbeit zu betreiben. Ein altes Haus verfügt schließlich häufig über ein rustikales Mauerwerk. Das muss nicht unter Putz und Stoffen oder Tapeten verschwinden. Mit freigelegtem Mauerwerk lässt sich viel mehr das authentische Flair eines Hauses vermitteln. Kombiniert mit modernen Möbeln oder Mobiliar im Shabby Chic Stil entsteht ein schöner Stilmix, der Wohlbehagen mit jeder Faser ausstrahlt.

6️⃣ Wandverkleidung in Steinoptik:

Wände verschönern Wandverkleidung in Steinoptik
Eine Wandverkleidung in Steinoptik macht viel her – © Muzikitooo / stock.adobe.com

Wenn kein rustikales Mauerwerk vorhanden ist, das Sie in Szene setzen können, dann haben Sie dennoch die Möglichkeit eine derartige Optik zu erzeugen. Es gibt schließlich 3D-Wandverkleidungen in Steinoptik zu kaufen. Sie besitzen ein realistisches Erscheinungsbild und haben oft sogar eine dämmende Wirkung. Hier ist zudem für jeden Geschmack etwas Passendes dabei – ob Bruchstein-, Feldstein- oder Schiefersteinoptik.

7️⃣ Spiegel:

Wände verschönern Spiegel
Spiegel können den Raum optisch vergrößern – © BESTIK NU / stock.adobe.com

Spiegel sind nicht nur im Badezimmer nützlich. Sie sind obendrein vielfältige Dekoobjekte, die einen Raum optisch größer wirken lassen. Außerdem spiegeln sie das Licht und lassen einen Raum somit heller erscheinen. Generell gilt:

➡ Ein Spiegel gegenüber einer Lichtquelle lässt den Raum heller erscheinen.
➡ Mehrere Spiegel nebeneinander verlängern den Raum optisch.
➡ Mehrere Spiegel übereinander lassen niedrige Räume höher erscheinen.
➡ Spiegel in einer Ecke lassen diese verschwinden.

Da große Spiegel schnell mal das Budget sprengen können, finden Sie unter sweetupyourlife.ch eine Idee, wie Sie einen Spiegel im angesagten Industrial Stil selber machen können.

8️⃣ Wanddeko mit Beleuchtung:

Wände verschönern leuchende Deko
Licht ist DAS neue Dekoelement – © Marco / stock.adobe.com

Derzeit absolut im Trend ist Wanddeko mit Beleuchtung. Seien es Schriftzüge, beleuchtete Bilder bzw. Objekte oder LED-Stripes hinter Möbelstücken und Ähnlichem – Licht ist DAS neue Dekoelement. Schließlich sehen die beleuchteten Dekoelemte nicht nur schön aus, sie sorgen auch für ein gemütliches Zuhause.

9️⃣ Wand begrünen:

Wände verschönern begrünte Wand
Begrünte Wände im Innenbereich liegen im Trend – © happy_finch / stock.adobe.com

Ebenso total angesagt sind begrünte Wände im Innenbereich. Hierfür gibt es mittlerweile Pflanzenpaneele zu kaufen, die sich zusammenstecken und nach Lust und Laune an der Wand anbringen lassen. So können Sie im Handumdrehen eine Wand mit Moos verschönern, für Dschungel-Feeling sorgen oder eine Flower Wall kreieren. Wie das geht, sehen Sie im folgenden Video:

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
einrichtung raumgestaltung wände Wandgestaltung Wohlfühlen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. 💡 So können Sie Ihre Wände stilvoll verschönern
    1. 1️⃣ Selbstklebende Vliestapeten:
    2. 2️⃣ Fotos, Bilder oder Gemälde:
    3. 3️⃣ Holzpaneele:
    4. 4️⃣ Stoffe:
    5. 5️⃣ Rustikales Mauerwerk:
    6. 6️⃣ Wandverkleidung in Steinoptik:
    7. 7️⃣ Spiegel:
    8. 8️⃣ Wanddeko mit Beleuchtung:
    9. 9️⃣ Wand begrünen:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

5 einfache Smoothie-Rezepte für Kinder

Smoothies für Kinder

Getrocknete Gemüsebrühe selber machen: Rezept mit Anleitung

getrocknete Gemüsebrühe

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

Kürbiskerne werden getrocknet.
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.608 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.764 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.065 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.678 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.