Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»Pesto selber machen – Grundrezept & köstliche Variationen vorgestellt

Pesto selber machen – Grundrezept & köstliche Variationen vorgestellt

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:17. Februar 2021
Selbstgemachtes Pesto
© Elena Schweitzer / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ob als Nudelsoße, Aufstrich oder Dip – Pesto schmeckt einfach zu fast allem köstlich. Das Tolle: Pesto können Sie im Handumdrehen selber machen. Probieren Sie es einfach aus!

Pesto gehört zu den Klassikern der italienischen Küche. Dabei handelt es sich im Grunde um eine ungekochte Sauce, die aus Kräutern und Öl hergestellt wird. Der Begriff bedeutet soviel wie „zerstampfen“, was auch die Essenz der jeweiligen Zubereitung darstellt. In der Regel nutzen die meisten dabei einen Mixer oder wahlweise einen Pürierstab. In der traditionellen italienischen Küche wird dies jedoch nach wie vor mit einem Mörser erledigt.

Besonders als Dip zu Brot oder Fleisch ist Pesto beliebt, genauso lässt es sich auch zu Pasta servieren. Das Tolle daran ist, dass Sie Pesto auch noch ganz einfach selber machen können. Seine Grundlage besteht meist aus lediglich fünf Zutaten. Außerdem gibt es eine Vielfalt weiterer Zutaten, mit denen sich das Pesto verfeinern lässt. Geschmacklich ist hier erlaubt, was gefällt. Also probieren Sie es doch einfach mal selber aus. Wir erklären Ihnen nachfolgend, wie Sie Pesto selbst herstellen und weiter verfeinern können.

Inhalt
  1. Das Grundrezept für Pesto
    1. Zutaten:
    2. Zubereitung:
  2. Immer nur Olivenöl?
  3. Weitere leckere Variationen

Das Grundrezept für Pesto

Zutaten:

  • 30 g Basilikum
  • 30 g Pinienkerne
  • 2 bis 3 Knoblauchzehe
  • 6 EL Olivenöl
  • 20 g Parmesan oder Pecorino

Zubereitung:

  1. Zunächst die Pinienkerne in einer Pfanne braun rösten. Danach abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und den Parmesan fein reiben.
  3. Öl, Pinienkerne und Knoblauch kommen in den Mixer, wo sie fein gehackt werden.
  4. Das Basilikum grob zerkleinern und mit in den Mixer geben.
  5. Alles kurz vom Mixer durchrühren lassen.
  6. Nun werden Parmesan oder Pecorino untergemischt.
  7. Nun noch mit etwas Salz abschmecken.

Die angegebene Menge genügt für ein Glas Pesto, welches im Kühlschrank über etwa einen Zeitraum von drei Wochen haltbar ist. Die Haltbarkeit lässt sich jedoch erhöhen, indem Sie nach jeder Entnahme erneut etwas Öl über die Oberfläche des Pestos geben.

Kleiner Tipp:
Die Farbe des Pestos wird übrigens noch intensiver, wenn Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben.

Immer nur Olivenöl?

Klassisches Pesto wird traditionell mit einem möglichst nativen, gutem Olivenöl hergestellt. Wer möchte, kann jedoch auch auf andere hochwertige Öle zurückgreifen. Diese verleihen dem Pesto einen völlig anderen Geschmack. Zu nennen wären an dieser Stelle:

  • Walnusöl
  • Kürbiskernöl
  • Kräuteröl
  • Sesamöl

Weitere leckere Variationen

Pesto Variationen
© alex9500 / stock.adobe.com

Speziell beim Pesto gibt es einige Zutaten, die den Geschmack sehr verfeinern. Sie können somit also nicht nur das Öl beim Grundrezept ersetzen, sondern noch ein paar andere Zutaten. Beispielsweise etwa:



  • statt Basilikum: Bärlauch, Koriander, Petersilie, Minze, Grünkohl
  • statt Pinienkerne: Walnüsse, Mandeln, Pistazien, Cashewkerne
  • statt Parmesan: Ricotta, Feta

Wenn das Pesto besonders aromatisch ausfallen soll, können Sie statt der genannten Kräuter auch einfach Gemüse verarbeiten beziehungsweise dieses zu den Kräuter dazugeben. Besonders lecker schmecken z.B.:

  • getrocknete Tomaten
  • Avocado
  • Paprika
  • Fenchel
  • Zucchini
  • Rote Beete

Vor allem bei den Paprikas sollten Sie mal einen Trick ausprobieren: Grillen Sie diese vor der Verarbeitung. Anschließend von der Haut befreien, pürieren und mit den übrigen Zutaten vermengen. Das schmeckt richtig lecker!

Kleiner Tipp:
Petersilie können Sie jeder Zeit zum Pesto dazugeben, wenn es zu bitter geworden ist. Hierbei so lange Petersilie in die Mischung geben, bis der bittere Geschmack verschwunden ist.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
basilikum Olivenöl pesto rezept Soße
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Petersilie - Herkunft, Sorten und Verwendung

Petersilie – Herkunft, Sorten und Verwendung

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Das Grundrezept für Pesto
    1. Zutaten:
    2. Zubereitung:
  2. Immer nur Olivenöl?
  3. Weitere leckere Variationen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Joghurt selber machen: So gelingt die gesunde Variante

Joghurt selber machen

Gummibärchen selber machen – Rezept mit und ohne Gelatine

Gummibärchen selber machen

Getrocknete Gemüsebrühe selber machen: Rezept mit Anleitung

getrocknete Gemüsebrühe
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.607 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.340 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.763 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.063 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.676 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.