Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Waschtipps»Make-up-Pinsel reinigen – Anleitung und Tipps

Make-up-Pinsel reinigen – Anleitung und Tipps

D. Dittfeldvon D. Dittfeld
Make up PInsel reinigen
Make-up Pinsel sollten regelmäßig gereinigt werden | © Voyagerix / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ein gutes Make-up hängt nicht zuletzt von Ihren Pinseln ab und gerade weil die Pinsel so wichtig sind, sollten sie auch optimal gepflegt und gereinigt werden.

Wir haben sie täglich in der Hand, tauchen sie in Puder oder auch in Rouge und verteilen alles auf dem Gesicht – die Make-up-Pinsel. Der tägliche Einsatz greift dabei aber nicht nur die Qualität der Pinsel an, sondern kann bei einer fehlenden Reinigung auch für die Haut schwierig werden. Umso wichtiger ist es, dass die Make-up-Pinsel regelmäßig gereinigt werden.

Inhalt
  1. Warum ist die Reinigung eigentlich so wichtig?
  2. Wie oft sollte man Make-up Pinsel reinigen?
  3. Make up Pinsel reinigen: Was wird gebraucht?
  4. Make-up Pinsel reinigen – Schritt für Schritt Anleitung
  5. Elektrischen Reiniger für die Pinsel verwenden

Warum ist die Reinigung eigentlich so wichtig?

Der wohl wichtigste Aspekt, warum eine regelmäßige Reinigung der Pinsel empfohlen wird, ist die Hygiene. Die Pinselhaare sind zwar oft sehr fein gearbeitet, dennoch können sich hier einzelne Teile aus der Luft verfangen. Zusätzlich dazu schaffen Sie es nicht, die Reste der Make-up-Produkte zu entfernen. Dadurch bildet sich eine gute Grundlage für Bakterien, die sich in den Pinselhaaren festsetzen. Gehen Sie dann mit Ihrem Pinsel wieder über Ihr Gesicht, verbreiten Sie die Bakterien und es kommt zur Ausbildung von Unreinheiten.

Zudem bleibt die Qualität des Pinsels länger erhalten, wenn er häufiger gereinigt wird. Die Haare erhalten immer wieder eine angenehme Frische und werden nicht so schnell brüchig oder fallen aus der Metallzwinge heraus.

Damit Sie viel Freude an Ihrem täglichen Make-up haben, sollten Sie zudem auf eine regelmäßige Reinigung achten. Verwenden Sie den Pinsel für verschiedene Produkte, mischen sich die einzelnen Farben. Mit jeder weiteren Verwendung bleiben Pigmente in den Pinselhaaren hängen und verändern die gewünschten Ergebnisse auf der Haut.

Wie oft sollte man Make-up Pinsel reinigen?

Make-up Pinsel reinigen
Mindestens einmal in der Woche sollten die Pinsel gereinigt werden. | © hackey / stock.adobe.com
Hier kann es natürlich nur ungefähre Angaben geben, denn jeder verwendet die Pinsel in einer anderen Häufigkeit. Eine Reinigung nach jeder Verwendung wäre natürlich gut, ist aber im Alltag kaum umzusetzen. Wenn Sie mit Ihrem Pinsel unter anderem cremige Texturen verarbeiten, sollten Sie ihn einmal die Woche reinigen.

Bei einer ausschließlichen Verwendung von trockenen Texturen reicht es aus, wenn Sie die Reinigung einmal im Monat durchführen.



» Tipp: Klopfen Sie die Pinsel nach jeder Nutzung aus. Dadurch fallen schon einmal kleine Reste von trockenen Texturen ab.

Make up Pinsel reinigen: Was wird gebraucht?

Damit Sie die Pinsel umfangreich reinigen können, brauchen Sie die folgenden Produkte:

  • Reinigungsmittel
    Als Reinigungsmittel können Sie ein mildes Shampoo oder auch einen passenden Pinselreiniger verwenden. Oft reicht das milde Shampoo bereits aus.
  • Handtuch oder Baumwolltuch
    Damit Sie die Pinsel nach der Reinigung sanft vom Wasser befreien können, sind ein Handtuch oder ein Baumwolltuch notwendig. Beides sollte sauber sein.
  • Reinigungsschwamm
    Einfacher lassen sich die Pinsel von Verschmutzungen befreien, wenn Sie einen Reinigungsschwamm verwenden. Mit diesem können Sie den Schaum auf den Pinselhaaren verteilen.
  • Küchenpapier und ein Gefäß
    Um die Pinsel zu reinigen, stellen Sie ein Gefäß bereit und legen ein wenig Küchenpapier daneben. Damit haben Sie wichtige Utensilien schon zur Hand.
  • Dünner Kamm
    Den letzten Punkt bildet der dünne Kamm. Mit diesem können Sie anschließend die feinen Haare des Pinsels wieder voneinander trennen.

Make-up Pinsel reinigen – Schritt für Schritt Anleitung

Make-up Pinsel reinigen Anleitung
Make-up Pinsel nach der Reinigung gut trocknen lassen | © anetlanda / stock.adobe.com
  1. Klopfen Sie die Pinsel aus und befreien Sie die Haare auf diese Weise vom gröbsten Schmutz. So gehen Staub und Puder bereits aus den Pinselhaaren heraus.
  2. Rühren Sie im Gefäß das Reinigungsmittel mit lauwarmem Wasser an und stellen Sie die Pinsel hinein. Alle Pinselhaare sollten bedeckt sein. So kann das Reinigungsmittel kurz einweichen.
  3. Nehmen Sie jetzt Pinsel für Pinsel und arbeiten Sie das Reinigungsmittel mit der Hand oder mit dem Schwamm in die Pinselhaare ein. Sie werden beim Aufschäumen merken, dass noch viel Schmutz aus dem Pinsel austritt.
  4. Spülen Sie jetzt alles aus den Pinselhaaren heraus. Nehmen Sie dazu fließendes Wasser und halten Sie die Pinselhaare darunter. Warten Sie so lange, bis nur noch klares Wasser aus den Pinselhaaren kommt.
  5. Nun geht es ans Trocknen. Nehmen Sie dafür die Küchenrolle und legen Sie den Pinselkopf hinein. Drücken Sie die Haare jetzt vorsichtig zusammen. Machen Sie das so lange, bis keine Feuchtigkeit mehr aus den Pinselhaaren kommt.
  6. Legen Sie die Pinsel zum Trocknen hin. Rollen Sie dafür das Handtuch ein und legen Sie die Pinsel so darauf, dass die Köpfe nach unten zeigen, aber die Tischplatte nicht berührt wird. Das geht, wenn Sie die Pinsel eher seitlich legen.

Ein großes Problem bei der Reinigung sind die Metallkappen. Diese dürfen nicht zu lange nass sein, da sich sonst der Kleber löst und die Haare ausfallen und es zudem zur Bildung von Rost kommen kann. Daher sollte der Stiel des Pinsels zum Trocknen höher liegen, als der Kopf.

Elektrischen Reiniger für die Pinsel verwenden

Wenn Sie sehr viele Pinsel einsetzen, dann kann es auch sinnvoll sein, sich für einen elektrischen Pinselreiniger zu entscheiden. Dieser funktioniert ebenfalls mit Wasser. Sie geben Wasser und das Reinigungsmittel in den Behälter und dann werden die Pinsel gesäubert. Zum Trocknen gibt es eine spezielle Halterung.
Unsere Empfehlung:

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Pinselreiniger Make Up 【9000RPM Ultra-Power... Pinselreiniger Make Up 【9000RPM Ultra-Power... Aktuell keine Bewertungen 25,99 EURAmazon Prime Zum Shop
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Hygiene make up rouge
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel zum Händewaschen: Lassen Sie besser die Finger davon

Spülmittel zum Händewaschen: Lassen Sie besser die Finger davon

Make-up Schwamm reinigen - So werden Beauty-Blender wieder sauber

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Schwarze Wäsche bleicht besonders schnell aus.

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Frau nimmt Schiebegardine zum Waschen ab.

Schiebegardinen waschen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Basecap reinigen

Basecap reinigen – so wird’s gemacht!

Gardinen waschen

Gardinen waschen – Hausmittel und Tipps

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Warum ist die Reinigung eigentlich so wichtig?
  2. Wie oft sollte man Make-up Pinsel reinigen?
  3. Make up Pinsel reinigen: Was wird gebraucht?
  4. Make-up Pinsel reinigen – Schritt für Schritt Anleitung
  5. Elektrischen Reiniger für die Pinsel verwenden
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Eiskaffee selber machen – Rezept mit Anleitung & Ideen zur Verfeinerung

Eiskaffee

Tofu braten – Anleitung und Rezepte für Marinade

Tofu braten

Rezept für Vollkornbrot mit Nüssen

Vollkornbrot Nüsse Rezept
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.413 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.589 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.007 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.756 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.058 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.673 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.