• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Krampfadern vorbeugen – Tipps für gesunde und starke Venen

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Eingewachsener Zehennagel: Hausmittel & Tipps zur Vorbeugung

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»So werden Blumenkohlköpfe weiß

So werden Blumenkohlköpfe weiß

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Blumenkohl im Garten
© L.Bouvier - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Blumenkohl kann während des Wachsens schnell gelbbraun werden. Jedenfalls hat er dann nur wenig mit dem appetitlichen Anblick des weißen Blumenkohls aus dem Supermarkt zu tun, obwohl er aus dem eigenen Garten natürlich besser schmeckt.

Aber Sie können Blumenkohl auch im eigenen Garten makellos weiß bekommen, dazu müssen Sie ihn während des Wachstums blanchieren.

Die Voraussetzungen für das Blanchieren:

  • der Kopf der Pflanze sollte in etwa die Größe eines Golfballs haben
  • es muss ein sonniger Tag sein
  • die Pflanze sollte völlig trocken sein

Der Vorgang:
Die Blätter der Pflanze werden mit einem Gummiband über dem Kohlkopf zusammengebunden. In nächster Zeit gießen Sie nur die Wurzel und schlagen im Abstand von einigen Tagen die Blätter zurück, um Schädlinge zu entfernen.

Durch das Fehlen von direkter Sonneneinstrahlung auf den Kohlkopf bleibt dieser schön weiß.

« zurück zu den 58 Tipps zum Umgang mit Pflanzen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Vogelfutter für Rotkehlchen selber machen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter im Blumentopf selber machen

Gummistiefel reparieren – so gelingt es schnell und einfach

Terrasse im Scandi Style: Tipps & Ideen für eine skandinavische Gestaltung

Vogelfutter für Spatzen selber machen – Anleitung & Tipps

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Krampfadern vorbeugen – Tipps für gesunde und starke Venen

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Eingewachsener Zehennagel: Hausmittel & Tipps zur Vorbeugung

Rezepte

Spargel braten – 2 köstliche Rezepte vorgestellt

Sauce Hollandaise: Rezept für klassische & vegane Variante

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Apfelessig selber machen – Tipps und Herstellungsverfahren

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen