Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»Vanillesoße selber machen – 3 Rezepte mit Anleitung

Vanillesoße selber machen – 3 Rezepte mit Anleitung

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Vanillesoße
Vanillesoße ist extrem vielseitig - © vkuslandia / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Eine gute Vanillesoße ist essentiell für die meisten Desserts. Mit den richtigen Zutaten können Sie diese sogar selbst zubereiten. Hier finden Sie 3 Rezepte.

Vanillesoße ist extrem vielseitig und kann nicht nur regulär zu Desserts angeboten werden. Klassische Mehlspeisen profitieren ebenfalls von dem Geschmack. Ausschlaggebend ist immer, mit welchen Zutaten sie hergestellt wird. Denn für gewöhnlich besticht eine typische Vanillesoße durch ihren leichten Geschmack. Servieren Sie die Soße allerdings zu Schokoladenpudding und bereiten Sie diese mit einer Grundlage aus Sahne zu, kann sie auch sehr viel herzhafter sein.

Inhalt
  1. 3 Rezepte für Vanillesoße
    1. ❍ Rezept 1 – Grundrezept für Vanillesoße
      1. Zubereitung:
    2. ❍ Rezept 2 – Vanillesoße mit Sahne
      1. Zubereitung:
    3. ❍ Rezept 3 – Vegane Vanillesoße mit Sojamilch
      1. Zubereitung:

3 Rezepte für Vanillesoße

❍ Rezept 1 – Grundrezept für Vanillesoße

Um eine schlichte Vanillesoße zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 1/2 Liter Milch
  • 15 Gramm Speisestärke
  • 30 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 Eigelb

Zubereitung:

  1. Zunächst werden etwa 100 Milliliter der Milch und die Speisestärke gut miteinander verrührt. Es sollten am Ende keinerlei Klümpchen mehr zu sehen sein.
  2. Danach wird der Rest der Milch auf dem Herd erhitzt, zusammen mit dem Zucker.
  3. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit der Rückseite eines Messers oder einem Teelöffel auskratzen. Das Vanillemark, sowie die Schote werden in den Topf gegeben.
  4. Wenn die Mischung aufkocht, wird unter ständigem Rühren mit einem Rührbesen die Mischung aus Milch und Speisestärke hineingegeben. Das Ganze muss nun für eine halbe bis ganze Minute köcheln gelassen werden. Danach wird der Topf vom Herd genommen und die Vanilleschote entfernt.
  5. Die beiden Eigelb werden nun etwas geschlagen, danach gibt man etwa drei bis vier Esslöffel der Vanillesoße dazu. Ist alles gut miteinander vermischt, wird die Mischung zurück in die Soße gegeben und alles gut verrührt.

❍ Rezept 2 – Vanillesoße mit Sahne

Um eine etwas gehaltvollere Vanillesoße zuzubereiten, benötigen Sie für zwei Portionen diese Zutaten:

  • 1/2 Vanilleschote
  • 125 Milliliter Schlagsahne
  • 125 Milliliter Milch
  • 3 Eigelb
  • 40 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Zunächst wird die Vanilleschote längs eingeschnitten und das Mark mit einem Teelöffel ausgekratzt.
  2. Vanillemark und -schote kommen zusammen mit der Milch und der Sahne in einen Topf. Das Ganze lässt man nun aufkochen.
  3. Danach nimmt man den Topf vom Herd und lässt diesen zugedeckt für etwa zehn Minuten ziehen.
  4. In einer Schüssel werden nun Eigelb, Zucker und das Salz gut miteinander verrührt, sodass eine cremige Masse entsteht.
  5. Die Vanilleschote wird nun aus dem Topf genommen, der wieder zurück auf den Herd gestellt wird.
  6. Unter der Zuführung von leichter Hitze wird die cremige Eigelb/Zucker/Salz-Mischung nun Schritt für Schritt in den Topf gegeben. Wichtig ist, dass die Soße beim Erhitzen nicht anfängt am Boden zu haften. Daher ist bei diesem Schritt ein ständiges Rühren erforderlich.
  7. Die Soße ist fertig, wenn die Konsistenz etwas dicker erscheint. Am besten lässt sich dies überprüfen, indem Sie vorsichtig über die Oberfläche pusten. Bilden sich auf ihr kleine Wellen, ist die Soße perfekt.
  8. Um den Garvorgang zu unterbrechen, wird die Soße nun in eine Schüssel gegossen, die in Eiswasser steht. Damit keine Klümpchen entstehen, wird sie ab und zu während des Abkühlens umgerührt.

❍ Rezept 3 – Vegane Vanillesoße mit Sojamilch

Diese Vanillesoße wird ohne Kuhmilch oder Eigelb hergestellt und enthält stattdessen die folgenden Zutaten:

  • 400 Milliliter Sojamilch
  • 2 Esslöffel Speisestärke
  • 1/2 Vanilleschote
  • 20 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Kurkumapulver

Zubereitung:

  • Als erstes werden 100 Milliliter der Sojamilch mit der Speisestärke vermischt.
  • Danach wird die Vanilleschote der Länge nach aufgeschnitten und das Mark entfernt.
  • Schote, Mark, Zucker und Salz gelangen zusammen mit dem Rest der Sojamilch in einen Topf. Alles wird nun kurz auf dem Herd aufgekocht.
  • Anschließend muss die Sojamilch-Speisestärken-Mischung langsam in den Topf gegeben und alles miteinander verrührt werden. Nun lässt man es für etwa eine Minute weiterköcheln.
  • Nachdem die Zeit verstrichen ist, nimmt man den Topf vom Herd und entnimmt die Vanilleschote wieder.
  • Zum Schluss wird die Messerspitze Kurkumapulver in den Topf gegeben. Prinzipiell ist dieser Schritt optional, die Soße erlangt durch das Pulver jedoch die typisch gelbe Farbe.
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
vegan
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat.

Spargel-Erdbeer-Salat Rezept

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. 3 Rezepte für Vanillesoße
    1. ❍ Rezept 1 – Grundrezept für Vanillesoße
      1. Zubereitung:
    2. ❍ Rezept 2 – Vanillesoße mit Sahne
      1. Zubereitung:
    3. ❍ Rezept 3 – Vegane Vanillesoße mit Sojamilch
      1. Zubereitung:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Rezept Grießauflauf

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

Smoothie Rezepte zum Abnehmen

6 leckere Smoothie-Rezepte zum Abnehmen

Bratapfel-Gewürz selber machen - Rezept & Tipps

Bratapfel-Gewürz selber machen – Rezept & Tipps

Pflaumenmus

Pflaumenmus selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.