Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»Spargelcremesuppe – Rezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Spargelcremesuppe – Rezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:19. Mai 2022
Spargelcremesuppe
Spargelcremesuppe hat einen erlesenen Geschmack - © juefraphoto / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Beginnt endlich die Spargelsaison, können Sie sich in der Küche richtig austoben. Wie wäre es z.B. mal mit einer Spargelcremesuppe. Hier ein Rezept dafür.

Wegen seiner faserigen Konsistenz wird dem weißen Spargel in Sachen Gemüsebeilage oft der grüne Spargel vorgezogen. Beispielsweise etwa, wenn es darum geht Spargel zu braten. Ganz anders sieht es beim Traditionsrezept der pürierten Spargelcremesuppe aus. Hier kann der weiße Spargel endlich mal so richtig glänzen und durch seinen sämig weißen Farbakzent in der Spargelcremesuppe bestechen.

Inhalt
  1. Spargel gilt als königliches Gemüse
  2. Grundrezept für Spargelcremesuppe
    1. Zutaten:
    2. Zubereitung:
  3. Tipps zum Verfeinern der Spargelcremesuppe
    1. ❍ Einlagen:
    2. ❍ Kräuter:
    3. ❍ Weißwein:

Spargel gilt als königliches Gemüse

Von den Pharaonen des alten Ägyptens über römische Kaiser bis hin zu deutschen Königen sangen viele royale Feinschmecker Loblieder auf die schmackhafte Spargelstange. Die italienische Prinzessin Barbara Gonzaga von Mantua soll im 15. Jahrhundert sogar maßgeblich am aufblühenden Spargelhandel des Mittelalters zwischen Italien und Deutschland beteiligt gewesen sein. Mit ihrer Liebe zum Spargel steckte Prinzessin Barbara später auch ihren Ehemann, den Grafen von Württemberg-Urach, Eberhard im Bart an. Etwa ab 1483 spross der Spargel unter seiner Regentschaft (und Barbaras kulinarischer Leidenschaft) standardmäßig im Schlossgarten zu Stuttgart, wodurch das Grafenpaar den Grundstein für den traditionellen Spargelanbau in Deutschland legte. Kein Wunder ist es da, dass einige der besten Traditionsrezepte für Spargelsuppe aus dem heutigen Baden-Württemberg stammen.

Grundrezept für Spargelcremesuppe

Spargelsuppe gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei die Spargelcremesuppe wohl die beliebteste Variante ist. Wegen ihrem erlesenen Geschmack wird sie vor allem im Frühling zur Spargelsaison gerne bei besonderen Anlässen als Vorspeise gereicht. Insbesondere zu Hochzeitsfeierlichkeiten macht sich die cremeweiße Suppe wunderbar. Doch auch als kulinarisches Highlight für Zwischendurch ist Spargelsuppe ein herrliches Rezept, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Hier das Traditionsrezept nach baden-württembergischer Art:

Zutaten:

  • 250 g weißer Spargel
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 3 EL Sahne
  • 1 Eigelb
  • 1 Messerspitze Muskatnuss (gemahlen)
  • etwas Salz
  • etwa Zucker
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Spargel waschen, schälen und die verholzten Enden abschneiden.
  2. Die Spargelschalen nun in ca. 3 l Salzwasser für ca. 90 Minuten kochen.
  3. Danach den Spargelsud in einen Topf filtern und 1 l davon beiseite stellen.
  4. Anschließend Spargelstangen in kleine Stücke schneiden und für 60 Minuten im restlichen Sud köcheln.
  5. Als nächstes die Suppe pürieren und durch ein Sieb streichen.
  6. Nun Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl darin anschwitzen.
  7. Das Ganze mit etwas Spargelsud ablöschen und für 5 Minuten aufkochen lassen.
  8. Mehlschwitze mit in die Suppe geben und bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen.
  9. Eigelb und Sahne verquirlen und ebenfalls in die Suppe einrühren.
  10. Abschließend die Spargelcremesuppe mit Muskat, Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken.

Tipps zum Verfeinern der Spargelcremesuppe

❍ Einlagen:

Das Grundrezept für Spargelcremesuppe lässt sich auf vielfältige Weise verfeinern. So können Sie zum Beispiel ein paar Spargelspitzen für 20 Minuten in einem separaten Topf garen und danach als Einlage für die Suppe verwenden. Für einen dekorativen Kontrast zur weißen Spargelsuppe verwenden Sie einfach grünen Spargel als Suppeneinlage.

Alternativ zu den Spargelspitzen können Sie auch Garnelen, Pilze, Zucchini oder Zuckerschoten in die Spargelcremesuppe geben.



❍ Kräuter:

Ebenfalls denkbar ist eine Verfeinerung mit verschiedenen Kräutern. Aus Baden-Württemberg bekannt ist hier eine Kräutermischung aus Thymian, Rosmarin, Knoblauch und Honigkresse.

❍ Weißwein:

Alternativ zum Ablöschen der Mehlschwitze mit Spargelsud besteht auch die Möglichkeit, mit Weißwein abzulöschen. Der helle Wein passt geschmacklich hervorragend zum Spargel und sorgt für eine besondere Gourmet-Note in der Spargelcremesuppe.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
spargel Suppe
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Spargel eignet sich gut zum Einfrieren.

Spargel einfrieren – so bleibt der Frühlingsgenuss länger erhalten

Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat.

Spargel-Erdbeer-Salat Rezept

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Spargel gilt als königliches Gemüse
  2. Grundrezept für Spargelcremesuppe
    1. Zutaten:
    2. Zubereitung:
  3. Tipps zum Verfeinern der Spargelcremesuppe
    1. ❍ Einlagen:
    2. ❍ Kräuter:
    3. ❍ Weißwein:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

Kürbiskerne werden getrocknet.

Senfsoße: 3 leckere Rezepte vorgestellt

Senfsoße Rezepte

Grießbrei selber machen – Klassisches Rezept & Ideen für’s Topping

Grießbrei
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.607 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.340 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.763 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.063 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.676 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.