• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Waschtipps»Lammfell waschen: In der Maschine oder per Hand?

Lammfell waschen: In der Maschine oder per Hand?

Steffi Buchholz (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)von Steffi Buchholz (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)
Lammfell waschen
© luda311 / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Kuschelige Lammfelle sind gerade im Winter sehr beliebt. Was aber tun, wenn es schmutzig wird? Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Reinigung beachten müssen.

Lammfelle sich schön flauschig und wärmen ungemein. Kein Wunder also, dass sich der eine oder andere das Fell sogar als Unterlage ins Bett holt oder den Kinderwagen damit auslegt. Dass dabei Verschmutzungen nicht ausbleiben, ist normal. Zwar besitzen Lammfelle weitestgehend eine selbstreinigende Wirkung, dennoch ist von Zeit zu Zeit eine Reinigung notwendig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Lammfell richtig waschen.

Welche Felle können gewaschen werden?

Bei der Frage, ob Lammfell gewaschen werden kann, spielen viele Elemente eine Rolle. Mit dazu gehört:

  • Wo kommt das Lammfell her?
  • Wie wurde es gegerbt?

Die meisten Felle kommen aus Australien oder Neuseeland. Es gibt aber auch jene, die aus Tibet, Island oder Österreich importiert werden.

Gerbung entscheidet über die Waschbarkeit

Lammfelle besitzen je nach Art der Gerbung eine ganz typische Farbe. Sie ist sehr wichtig, wenn es darum geht, ob das Fell gewaschen werden kann, oder nicht. Hier folgt daher einmal eine Tabelle mit Erläuterungen:

VerfahrenErläuterungVorteile und Waschbarkeit
medizinische GerbungDiese Felle werden mit Stoffen gegerbt, die Aldehyd enthalten. Ein typisches Merkmal ist die gelbliche Farbe.
  • besonders weich

  • mit der Waschmaschine waschbar

  • sehr schweiß- und schmutzabweisend
pflanzliche GerbungSie wird eher selten angewandt. Hierfür kommen Gerbstoffe aus Blättern, Hölzern oder Rinde zum Einsatz. Die Farbe des Fells geht von Weiß ins Beige, das Leder besitzt einen leichten Rotstich.
  • Felle sind waschbar
SalzgerbungHierbei verwendet man für gewöhnlich Aluminiumsalze. Das Fell behält seine natürliche Farbe. Das Leder bleibt ebenfalls hell.
  • besonders ökologische Gerbungsvariante

  • Felle dürfen Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden

Wann ist eine Reinigung notwendig?

Das Fell sollte nur dann gewaschen werden, wenn es unbedingt nötig ist. Zu häufiges Waschen schadet der Weichheit, sowie dem rückseitigen Leder. Zudem wird dabei die im Fell enthaltene Fettschicht Stück für Stück zerstört.

Ein Lammfell sollte immer zuerst mit einer speziellen Fellbürste ausgebürstet werden. Ausschütteln und eine Fleckenentfernung mittels feuchter Tücher ist zunächst besser, um die Flauschigkeit des Lammfells zu erhalten. Für gewöhnlich ist dieses Reinigungsprogramm am sinnvollsten und vollkommen ausreichend.

Waschen …

Ob man ein Lammfell mit der Hand wäscht, oder aber in die Maschine gibt, hängt vom Fell ab. Bei den meisten ist ein Etikett angenäht, auf dem man ablesen kann, ob das Fell für die Hand- oder Maschinenwäsche geeignet ist.

Auf dem Markt gibt es spezielle Waschmittel, die sich für Tierfelle eignen. Ein Weichspüler ist nicht notwendig.

Übrigens: Felle, die mit Salzen gegerbt wurden, sollten auf keinen Fall in die Waschmaschine gelangen, da andernfalls die Salze herausgewaschen werden und die positiven Eigenschaften des Fells verschwinden.

… in der Waschmaschine

Wir empfehlen bei waschbaren Fellen in jedem Fall die Säuberung von Hand. Möchten Sie Ihr Lammfell aber in der Waschmaschine waschen, sollten Sie einige Dinge beachten.

  • bei höchstens 30 Grad waschen
  • Wollwaschprogramm verwenden
  • nicht schleudern
  • keine weiteren Textilien mit in die Maschine geben

… per Hand

Ist das Fell hingegen nur für die Handwäsche bestimmt, kann diese in der Badewanne, oder aber einem größeren Fass ausgeführt werden. Das Fell darf für etwa 30 Minuten im maximal 30 Grad warmen Wasser einweichen. Danach sind sämtliche Verschmutzungen so weit gelöst, dass sie sich restlos entfernen lassen. Nach dem Waschen sollten Sie das Fell mit klarem Wasser ausspülen.

Was ist beim Trocknen zu beachten?

Nachdem Sie das Fell gewaschen haben, ziehen Sie es mit den Händen vorsichtig wieder in Form und hängen es zum Trocknen auf. Dabei ist es wichtig, dass Sie das Fell nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Zudem sollten Sie dem Fell etwa zwei Tage Zeit geben, um vollständig zu trocknen. Im Sommer ist es auch möglich, das Fell im Schatten über einen Stuhl zu hängen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Steffi Buchholz (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)

Mutter, Ehefrau und leidenschaftliche Redakteurin auf 1000-Haushaltstipps.de mit großem Interesse fürs Kochen und den eigenen Garten.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Schiebegardinen waschen – Schritt für Schritt Anleitung

Waschmaschine entkalken – Hausmittel und Tipps

Basecap reinigen – so wird’s gemacht!

Gardinen waschen – Hausmittel und Tipps

Waschmaschine wandert beim Schleudern – Ursachen & Tipps

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

Inhalt
  1. Welche Felle können gewaschen werden?
    1. Gerbung entscheidet über die Waschbarkeit
  2. Wann ist eine Reinigung notwendig?
  3. Waschen …
    1. … in der Waschmaschine
    2. … per Hand
  4. Was ist beim Trocknen zu beachten?
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Kürbissuppe – Grundrezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen