• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Wasser entkalken – 3 Möglichkeiten vorgestellt

Wasser entkalken – 3 Möglichkeiten vorgestellt

Mandy Liebeskind (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)By Mandy Liebeskind (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)
Wasser aus der Leitung
© Pixel-Shot / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ist das Leitungswasser sehr kalkhaltig, leiden vor allem die Haushaltsgeräte darunter. Hier deshalb 3 Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie Wasser entkalken können.

Das Wasser aus deutschen Leitungen ist allgemein von guter Qualität. Dennoch macht in vielen Haushalten der Härtegrad des Trinkwasser Sorgen. Denn Kalk wirkt sich nicht nur negativ auf den Geschmack des Wassers aus, Kalk lagert sich auch in Haushaltsgeräten an und schmälert so die Leistungsfähigkeit von Waschmaschine und Co. Daher sprechen zahlreiche Gründe dafür das Wasser zu entkalken und damit wieder für freie Leitungen zu sorgen. Wie genau das klappt, möchten wir Ihnen nachfolgend einmal erklären.

Warum sollte Wasser entkalkt werden?

Kalk schmeckt eigentlich nach nichts, dennoch herrscht allgemein die Annahme vor, dass entkalktes Wasser reiner, frischer und natürlicher schmeckt. Prinzipiell ist Kalk reich an Mineralstoffen und damit keine Gefahr für die Gesundheit. Dennoch sollte es am besten entkalkt werden, damit Haushaltsgeräte keinen Schaden nehmen und Schläuche nicht verstopfen. Besonders gefährdet sind hierbei Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen oder Kaffeemaschinen. Kalk kann zudem auch die Ursache für milchige Gläser sein.

Wenn Sie also nicht ständig Ihre Kaffeemaschine entkalken möchten bzw. sich nicht immer über einen verkalkten Duschkopf ärgern möchten, dann handeln Sie, indem Sie das Wasser vor der Verwendung entkalken.

Wie lässt sich der Härtegrad von Trinkwasser bestimmen?

Wasserhärte Test
© Klaus Eppele / stock.adobe.com

In Kalk sind Magnesium und Kalzium enthalten. Umso höher die Konzentration, umso höher die Wasserhärte. Der Härtegrad im Leitungswasser schwankt innerhalb Deutschland und sollte deshalb individuell bestimmt werden. Regionen mit besonders hoher Wasserhärte sind zum Beispiel Düsseldorf, Berlin oder Köln.

Die Wasserhärte wird in deutsche Härte angegeben (kurz dH). Um diese zu bestimmen, können Sie aus zwei Optionen wählen. Sie können z.B. bei den zuständigen Wasserwerken anrufen oder einen Test selbstständig durchführen. Denn für die Bestimmung des Härtegrades von Trinkwasser sind Teststreifen erhältlich. Diese müssen Sie einfach kurz in das Leitungswasser eintauchen und leicht abschütteln. Nach circa einer Minute können Sie dann schon den Teststreifen mit der beiliegenden Farbskala vergleichen. Diese gibt in der Regel Folgendes an:

➜ weiches Wasser = weniger als 8,4
➜ mittlerer Härtegrad = 8,4 bis 14
➜ hartes Wasser = über 14

Zeigt der Teststreifen an, dass bei Ihnen hartes Wasser aus den Leitungen kommt, dann ist es ratsam dieses zu entkalken, um Ihre Geräte zu schützen. Die nachfolgenden Möglichkeiten zeigen, wie das klappt.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 zederle (5 Stück) Wasserhärte Teststreifen Testkit... zederle (5 Stück) Wasserhärte Teststreifen Testkit... 7,99 EURAmazon Prime Zum Shop

So können Sie das Wasser entkalken

Tischwasserfilter
© Africa Studio / stock.adobe.com

❍ Möglichkeit 1 – Wasser entkalken durch Kochen:

Auf schnelle und einfache Art lässt sich Kalk loswerden, wenn das Wasser aufgekocht wird. Dies kann im Kochtopf wie auch im Wasserkocher geschehen. Das aufgekochte Wasser dann einfach noch durch einen Kaffeefilter gießen. Darin bleibt der Kalk dann haften.

Einziger Nachteil: kochen Sie das Wasser im Wasserkocher auf, kommt dieser mit dem kalkhaltigen Wasser in Berührung und lagert somit auch Kalk im Inneren an. Daher ist der Kochtopf die bessere Alternative.

❍ Möglichkeit 2 – Wasser mit einem Tischwasserfilter entkalken:

Trinkwasser lässt sich einfach in einem Tischwasserfilter aufbereiten. Der Ionenaustausch wird dabei mit Aktivkohle vorgenommen. Neben Kalk werden dem Trinkwasser dabei auch Kupfer, Blei und Chlor entzogen. Der Tischwasserfilter selbst besteht aus einer Kanne, die mit einer Filterkartusche ausgestattet ist. Die Kartusche fängt die Verschmutzungen auf und verschmutzt folglich mit der Zeit selbst. Daher sind die Kartuschen regelmäßig zu wechseln.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 BRITA Wasserfilter-Kanne Marella graphit (2,4l) inkl.... BRITA Wasserfilter-Kanne Marella graphit (2,4l) inkl.... 31,39 EUR 25,94 EURAmazon Prime Zum Shop
2 BRITA Glas Wasserfilter-Kanne Hellblau (2,5l) inkl. 1... BRITA Glas Wasserfilter-Kanne Hellblau (2,5l) inkl. 1... 59,99 EUR 56,50 EURAmazon Prime Zum Shop

❍ Möglichkeit 3 – Wasser mit einer Filteranlage entkalken:

Bei besonders kalkhaltigem Wasser kann eine Filteranlage helfen. Diese werden an den Wasserhahn angeschlossen. Die Reinigung erfolgt dann mittels Ionenaustausch. Anstelle von Magnesium und Kalzium treten Natrium-Ionen. Dadurch wird die Wasserqualität verbessert und das Wasser weicher. Filteranlagen sind jedoch keine Schnäppchen. Wenn ein ganzes Haus ausgestattet werden soll, schlagen die Geräte preislich entsprechend zu Buche. Doch meist hilft es ungemein, wenn die Küchengeräte und die Waschmaschine keine unschönen Ablagerungen aufnehmen. Denn wird die Entkalkung vernachlässigt, müssen Sie irgendwann das komplette Gerät austauschen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 BRITA Wasserfilter für Wasserhahn ON TAP Pro V-MF... BRITA Wasserfilter für Wasserhahn ON TAP Pro V-MF... 64,91 EUR 59,85 EURAmazon Prime Zum Shop
2 Ginian Wasserfilter Wasserhahn Wasserfilter Für Den... Ginian Wasserfilter Wasserhahn Wasserfilter Für Den... 35,00 EUR 29,75 EURAmazon Prime Zum Shop
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
entkalken kalk wasser wasserhärte
Mandy Liebeskind (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)

Als berufstätige Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur zu gut, dass es manchmal gar nicht so einfach ist Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oftmals wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. Aber warum diese Tipps nur für mich behalten? Sämtliche Tricks und Kniffe, die ich über die Jahre gelernt habe, möchte ich hier sehr gerne mit Ihnen teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Kratzer im Fensterglas entfernen – so gehen Sie vor 

Grundriss planen – Vorgehensweise & Tipps für Ihr Traumhaus

Poolwasser entsorgen – Möglichkeiten & wichtige Hinweise

Kreative Wandgestaltung: Ideen, Tipps und Inspirationen für Ihr Zuhause

Verstopfte Toilette – hilfreiche Tipps zur Beseitigung der Verstopfung

Inhalt
  1. Warum sollte Wasser entkalkt werden?
  2. Wie lässt sich der Härtegrad von Trinkwasser bestimmen?
  3. So können Sie das Wasser entkalken
    1. ❍ Möglichkeit 1 – Wasser entkalken durch Kochen:
    2. ❍ Möglichkeit 2 – Wasser mit einem Tischwasserfilter entkalken:
    3. ❍ Möglichkeit 3 – Wasser mit einer Filteranlage entkalken:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Rezepte

Pesto selber machen – Grundrezept & köstliche Variationen vorgestellt

Kürbissuppe – Grundrezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Apfelessig selber machen – Tipps und Herstellungsverfahren

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.