Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Flecken entfernen»20 geniale Haushaltstipps mit WD-40

20 geniale Haushaltstipps mit WD-40

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
WD-40 Spraydose
© eskay lim / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

WD-40 steht heutzutage nicht mehr nur in der Werkstatt. Es hat sogar schon den Weg in den Haushaltsschrank gefunden. Kein Wunder, denn WD-40 ist ein wahres Allroundmittel.

WD-40 ist eine Wunderwaffe, die genauso wie Gaffa Tape in keinem Haushalt fehlen darf. Das Spray und das Gaffa Tape sind seit Jahrzehnten praktische Helfer, die immer neue Einsatzbereiche bereitstellen. Während Gaffa Tape alles sicher zusammenhält, wird WD-40 dafür verwendet, um gerade nicht bewegliche Teile wieder beweglich zu machen, quietschende Türen zu ölen, Rost zu entfernen und festgebackene Verbindungen zu lösen. Es gibt aber noch viele weitere Anwendungszwecke, wo sich die blau-gelbe Spraydose perfekt verwenden lässt. Und genau diese möchten wir Ihnen nachfolgend einmal vorstellen.

Inhalt
  1. Was ist WD-40?
  2. 20 tolle Haushaltstipps für den Einsatz von WD-40
    1. 1. Reinigung der Toilette:
    2. 2. Von Glas und Edelstahl Wasserflecken entfernen:
    3. 3. Hartnäckige Klebereste beseitigen:
    4. 4. Entfernung von Kugelschreiber- und Buntstiftresten:
    5. 5. Helle Arbeitsflächen von Kaffee- und Teeresten befreien:
    6. 6. Festsitzende Ringe vom Finger entfernen:
    7. 7. Leder wieder weich und geschmeidig machen:
    8. 8. Schnee und Frost fernhalten:
    9. 9. Schützt vor Wespen:
    10. 10. Idealer Schutz vor Wasser bei Schuhen:
    11. 11. Scheren wieder gangbar machen:
    12. 12. Golfschläger zum Glänzen bringen:
    13. 13. WD-40 für die Gartenschaufel:
    14. 14. Als Metallreiniger verwenden:
    15. 15. Fest verbundene Teile voneinander lösen:
    16. 16. Farbkratzer von Autolack entfernen:
    17. 17. Glänzende Oberflächen reinigen:
    18. 18. Reißverschlüsse gangbar machen:
    19. 19. Schutz vor Holzsplitter:
    20. 20. Angelschnüre entknoten:
  3. Hier noch weitere nützliche Haushaltstipps mit WD-40

Was ist WD-40?

Bei WD-40 handelt es sich um ein Kriechöl. Es besteht größtenteils aus Petroleum. Zum ersten Mal tauchte WD-40 in den 1950er Jahren am Markt auf. Seitdem hat sich das Spray zu einer vielseitig einsetzbaren Wunderwaffe entwickelt, die auch gerne im Haushalt eingesetzt wird. Der Einsatzbereich ist breit aufgestellt, wobei die blau-gelbe Spraydose vor allen Dingen als Schmierstoff, Kontaktspray und als Korrosionsschutz verwendet wird. Durch seine Konsistenz gelangt das Kriechöl selbst in kleinste Ritzen, um dort Kleberreste, Fett und hartnäckigen Schmutz aufzulösen. Genauso lässt sich das Spray auch als Reiniger in der Küche und im Badezimmer verwenden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, wo Sie WD-40 überall einsetzen können.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw 200ml –... WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw 200ml –... Aktuell keine Bewertungen 8,74 EUR 6,99 EURAmazon Prime Zum Shop
2 WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw 4x 400ml WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw 4x 400ml Aktuell keine Bewertungen 35,59 EUR 30,97 EUR Zum Shop

20 tolle Haushaltstipps für den Einsatz von WD-40

Herd reinigen
© Model Republic / stock.adobe.com

1. Reinigung der Toilette:

Die enthaltenen Lösungsmittel können dabei helfen, hartnäckige Verschmutzungen, Urinstein und Kalkablagerungen in wenigen Sekunden aus der Toilette zu entfernen. Hierfür wird die Keramik zuerst mit WD-40 eingesprüht. Lassen Sie das Spray einige Sekunden einwirken, bevor Sie mit der Klobürste die Toilette putzen und abspülen. Sie werden staunen, wie sauber Ihre Toilette wieder wird.

2. Von Glas und Edelstahl Wasserflecken entfernen:

Da WD-40 eine kalkauflösende Wirkung hat, entfernt der Spray auch störende Wasserflecken zum Beispiel von der Edelstahlspüle, dem Glaskeramik-Kochfeld und von Duschabtrennungen aus Glas. Sprühen Sie die Bereiche mit WD-40 ein, lassen Sie es gut einwirken und wischen Sie zum Abschluss mit einem weichen Tuch nach. Auf den Oberflächen entsteht ein Schutzfilm, der wie der Lotusblüteneffekt funktioniert. Wasser perlt einfach von den Oberflächen ab.

3. Hartnäckige Klebereste beseitigen:

Alte Aufkleber, geklebte Handtuchhalter und Haken oder festgetretener Kaugummi hinterlassen immer hässliche Rückstände. Haben Sie WD-40 im Haus, dann tragen Sie das Kriechöl an entsprechender Stelle auf und lassen Sie es ein wenig einwirken, bevor Sie es wieder entfernen. Weg sind hartnäckige Klebereste.



Tipp:
Auch bei Kaugummi im Haar lässt sich WD-40 verwenden.

4. Entfernung von Kugelschreiber- und Buntstiftresten:

Gerade wenn Kinder in Ihrem Haushalt leben, sind in einem unbeaufsichtigten Augenblick schnell bunte Striche und Bilder auf Wände, Zimmertüren oder Kleidungsstücke gemalt. Egal, ob Flecken von Kugelschreiber oder Buntstift – mit WD-40 lassen sich die kindlichen Kunstwerke schnell und einfach wieder entfernen. Dazu einfach die Stelle einsprühen und mit einem sauberen Tuch abwischen. Das gilt auch für Marker.

5. Helle Arbeitsflächen von Kaffee- und Teeresten befreien:

Helle Arbeitsplatten und Tischoberflächen können durch Kaffee- und Teeflecken richtig ungepflegt aussehen. Wenn Sie diese mit WD-40 einsprühen und anschließend abwischen, gehören diese unschönen Flecken der Vergangenheit an.

6. Festsitzende Ringe vom Finger entfernen:

Sitzt der Ring zu fest am Finger, lässt er sich nur schwer und unter Anstrengung vom Finger entfernen. Auch hierbei ist WD-40 sehr hilfreich, da Sie nach dem Einsprühen den Ring ganz einfach ausziehen können.

7. Leder wieder weich und geschmeidig machen:

Leder verliert mit den Jahren an Weichheit und Geschmeidigkeit. Das ist besonders ärgerlich, wenn es sich um ein Lieblingsstück wie z.B. dem Ledersofa handelt. Um Glattleder wieder weich und geschmeidig zu machen, ist WD-40 hilfreich. Sprühen Sie das Kriechöl auf ein sauberes Tuch und verreiben Sie es anschließend auf dem Glattleder.

Wichtig:
Probieren Sie das blau-gelbe Spray erst an einer nicht sichtbaren Stelle aus, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

8. Schnee und Frost fernhalten:

Im Winter morgens früh die Scheiben beim Auto enteisen durch Freikratzen, ist mühselig und kein guter Start in den Tag. Indem Sie WD-40 auf die Scheiben sprühen, werden die Autofenster vor dem Zufrieren geschützt.

9. Schützt vor Wespen:

Diese ungeliebten Insekten suchen sich gerne in Menschnähe Nischen und Öffnungen, um dort ihre Nester zu bauen. Damit die Wespen erst gar nicht auf die Idee kommen, in Ihrer Nähe zu nisten, können Sie WD-40 als präventive Maßnahme nutzen. Sprühen Sie damit einfach die Bereiche ein, an denen sich Wespen eventuell einnisten könnten.

10. Idealer Schutz vor Wasser bei Schuhen:

Gerade in den Wintermonaten, wenn es draußen wieder kalt wird und Schnee fällt, entstehen durch Streusalz hässliche Kränze auf den Schuhen. Anstelle von Imprägniersprays lässt sich genauso gut WD-40 verwenden. Die Schuhe einfach damit einsprühen und anschließend mit einem Tuch verwischen.

11. Scheren wieder gangbar machen:

Um mit den alten Schätzchen einen ordentlichen Schnitt durchzuführen, sollten diese ab und zu geschmiert werden. Dafür ist WD-40 optimal. Sprühen Sie die Schraube der Schere ein, um sie wieder gangbar zu machen. Außerdem bietet das Kriechöl einen guten Schutz vor Rost.



12. Golfschläger zum Glänzen bringen:

Wenn Sie Ihre Golfschläger regelmäßig nutzen, können darauf Schmutz und Wasserflecken entstehen. Mit ein wenig WD-40 und einem feuchten Tuch lassen sich Flecken und Verschmutzungen im Nu wieder entfernen.

13. WD-40 für die Gartenschaufel:

Gerade wenn Sie lehm- oder tonhaltigen Boden im Garten haben, bleibt die Erde gerne am Schaufelblatt kleben. Sprühen Sie das Schaufelblatt doch mal mit WD-40 ein. Das Wundermittel erzeugt einen Film, wodurch Ihnen schwere Gartenarbeit leichter fällt.

14. Als Metallreiniger verwenden:

Metallplatten, Gartentische, Nummernschilder und weitere Flächen aus Metall lassen sich hervorragend mit WD-40 reinigen. Das Kriechöl entfernt sogar leichte Spuren von Rost und sorgt dafür, dass die Oberflächen wie neu aussehen.

15. Fest verbundene Teile voneinander lösen:

Wenn sich zwei Teile nicht mehr lösen lassen, können Sie diese mit ein paar Tropfen Kriechöl wieder lösen. Dafür gibt es diesen schmalen Aufsatz, der wunderbar bei Blumentöpfen und Legosteinen funktioniert, die bombenfest zusammenstecken.

16. Farbkratzer von Autolack entfernen:

Farbe von anderen Fahrzeugen lassen sich von Ihrem Auto mit WD-40 und einem weichen Tuch ganz leicht wieder entfernen.

17. Glänzende Oberflächen reinigen:

Das universelle Lösungsmittel WD-40 entfernt Flecken, selbst wenn Ihnen die Herkunft nicht bekannt ist. So lassen sich mit dem Spray Kachelfugen reinigen und Nagelpolitur, Farbreste und Mascara entfernen.

18. Reißverschlüsse gangbar machen:

Wenn der Reißverschluss klemmt und sich nur noch schwer bewegen lässt, sorgt WD-40 für Abhilfe, wenn Sie ein paar Tropfen aufsprühen und das Kriechöl einziehen lassen.

19. Schutz vor Holzsplitter:

Bei Werkzeugen mit Holzgriffen können Sie sich schnell einen Splitter einfangen. Damit das nicht passiert, reiben Sie die Griffe mit WD-40 ein und schon ist das Werkzeug wieder einsatzbereit.

20. Angelschnüre entknoten:

Hat sich die Angelschnur verheddert oder sind Knoten entstanden, lassen sich diese mit etwas WD-40 deutlich leichter wieder lösen und die Lebenszeit verlängern.

Hier noch weitere nützliche Haushaltstipps mit WD-40

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
fleckenentfernung Hausmittel reinigung
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Lackfarbe aus Kleidung entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Lackfarbe aus Kleidung entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Was ist WD-40?
  2. 20 tolle Haushaltstipps für den Einsatz von WD-40
    1. 1. Reinigung der Toilette:
    2. 2. Von Glas und Edelstahl Wasserflecken entfernen:
    3. 3. Hartnäckige Klebereste beseitigen:
    4. 4. Entfernung von Kugelschreiber- und Buntstiftresten:
    5. 5. Helle Arbeitsflächen von Kaffee- und Teeresten befreien:
    6. 6. Festsitzende Ringe vom Finger entfernen:
    7. 7. Leder wieder weich und geschmeidig machen:
    8. 8. Schnee und Frost fernhalten:
    9. 9. Schützt vor Wespen:
    10. 10. Idealer Schutz vor Wasser bei Schuhen:
    11. 11. Scheren wieder gangbar machen:
    12. 12. Golfschläger zum Glänzen bringen:
    13. 13. WD-40 für die Gartenschaufel:
    14. 14. Als Metallreiniger verwenden:
    15. 15. Fest verbundene Teile voneinander lösen:
    16. 16. Farbkratzer von Autolack entfernen:
    17. 17. Glänzende Oberflächen reinigen:
    18. 18. Reißverschlüsse gangbar machen:
    19. 19. Schutz vor Holzsplitter:
    20. 20. Angelschnüre entknoten:
  3. Hier noch weitere nützliche Haushaltstipps mit WD-40
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Goldene Milch: Rezept und Wirkung

Goldene Milch

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Marzipan selber machen – Rezept, Anleitung & Verwendung

Marzipan selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.607 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.340 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.763 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.063 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.676 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.